Benutzer Diskussion:Geil54

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (07.11.2017)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Geil54!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia   | Tutorial   | Gute Artikel schreiben   | Persönlicher Lehrgang   | Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist!

Einen guten Start wünscht dir Serienfan2010 17:02, 22. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Radiomoderatorin

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel „Jessi (Jessica Lange)“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Geil54,

der Artikel Jessi (Jessica Lange) wurde nach Jessica Lange (Radiomoderatorin) verschoben.

Der Titel Jessi (Jessica Lange) entspricht nicht der für die deutsche Wikipedia vereinbarten Namenskonvention. Mit dem neuen Lemma Jessica Lange (Radiomoderatorin) wurde dies korrigiert. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Wo st 01 (Di / ± / MP) 18:22, 19. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Und da sie auch im Fernsehen wirkt, weiterverschoben nach Jessica Lange (Moderatorin). --Kolja21 00:54, 24. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

von Geil54: Ähhh... dass heißt Jess, nicht Jessi!!!

Habe dann mal den SLA gestellt, da der Text des Artikels hierher kommt: [[1]] Es reicht nicht, einfach einen Link zu der Quelle des Textes anzugeben. Texte unterliegen einem Copyright und sind damit nicht einfach so kopierbar. Auch ein Umstellen der Worte würde also nicht ausreichen. Du müsstest den Text schon neu schreiben, dann aber trotzdem zusätzlich die Quelle angeben. Bitte kontrolliere unbedingt alle Deine Arbeiten in der Wikipedia noch einmal, ob sie nicht eine Urheberrechtsverletzung darstellen! Mehr dazu hier: Urheberrechtsverletzung --dr.phees (Diskussion) 17:39, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Nickelodeon Movies

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Geil54, die Bilder die in diesem Artikel einfügen willst existieren nicht. Ebenso wie der Parameter den du in der Infobox einfügen wolltest. --StG1990 Disk. 22:43, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Du wirst nicht verhindern können, das dir jemand Tipps gibst, wenn du solchen Mist in Artikeln machst. Wenn du als Anfänger klar erkennbar keine Ahnung hast wie man editiert, dann solltest du sowas ernst nehmen und nicht auf deine Benutzerseite schreiben das du das nervig findest. --StG1990 Disk. 22:51, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (16.10.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Geil54,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Nickekelodeon_movies.jpg - Probleme: Quelle, Urheber und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Geil54) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 16. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Wie wäre es...

[Quelltext bearbeiten]

wenn du dich erstmal informierst, bevor du irgendwelche falschen Änderungen durchführst. Die T-Mobile GmbH existiert nicht mehr, siehe auch hier. Meine Geduld mit dir ist langsam am Ende, entweder du nimmst endlich mal ernst was man dir schreibt. Du hast immer noch keine Ahnung und so lange werden dir Benutzer weiter Tipps bzw. Hinweise geben. Von daher sind solche Hinweise auf deiner Benutzerseite mehr als deplaziert. Entweder du kapierst endlich wie das hier läuft oder ich kann dir prognostizieren das deine Wikipedia-Karriere sehr bald vorbei sein wird. --StG1990 Disk. 20:31, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Auf diese Sprüche...

[Quelltext bearbeiten]

...folgt mein letzter Hinweis an dich, den Umgangston mit anderen Benutzern zu überdenken und dich gegebenenfalls zu entschuldigen. Sollte da nichts geschehen und ein weiterer Fall auf der VM aufschlagen, ist deine Mitarbeit in der WP beendet. Grüße — Regi51 (Disk.) 17:04, 3. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Nicht so oft speichern

[Quelltext bearbeiten]

Hör bitte auf nach jedem Leerzeichen oder Absatz zu speichern. Dazu gibt es die "Vorschau"-Funktion. Speichere nur noch vollständiger Änderung.--dr.phees (Diskussion) 16:39, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten


Mögliche Urheberrechtsverletzung in Go Wild! - Mission Wildnis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, XenonX3 - () 16:59, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (21.04.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Geil54,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:YTITTY-der letzte sommer.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe, Quelle
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:03, 21. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (17.07.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Geil54,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:The Legend of Zelda - Phantom Hourglass (logo).png - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 17. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (17.10.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Geil54,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Super-smash-bros-for-nintendo-3ds-logo.png - Problem: Freigabe, Hinweis
  2. Datei:Super-smash-bros-for-wii-u-logo.png - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Nicht commonsfähiges Logo

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 17. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (07.11.2017)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Geil54,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Go Wild Logo.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 7. Nov. 2017 (CET)Beantworten