Benutzer Diskussion:Georg Berg/Redakteursausschuss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Löschantrag ist voreilig und ignorant. Die AGRA ist tatsächlich noch ziemlich unbekannt für Mitmenschen, die sich im öffentlich-rechtlichen System nicht besonders gut auskennen. Es steht sogar zu befürchten, dass auch viele MitarbeiterInnen bei ARD und ZDF die AGRA nicht kennen. Trotzdem ist sie sinnvoll - sie wird inhaltlich getragen von Redakteuren und freien Mitarbeitern der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Diese kommentieren nicht nur den Fall "ZDF-Brender und MP Roland Koch" sondern kontrollieren zum Beispiel, ob Bürger und Bürgerinnen im Lande korrekt und umfassend durch das Programm der jeweilig zuständigen Sendeanstalt informiert worden sind. Damit sind sie im besten Sinne ein Werkzeug der Demokratie in unserem System. Die in der AGRA organsierten Redakteursauschüsse legen sich in der Hierachie der öffentlich-rechtlichen Anstalten notfalls mit Direktion und Intendanz an, um die Qualität der Berichterstattung - besonders - in politisch und wirtschaftlich heiklen Themenzusammenhängen auch weiterhin zu gewährleisten.

Mirko Tomic; Vorsitzender des Programmmitarbeiterausschusses (PMA); Saarländischer Rundfunk; Fernsehen; 66100 Saarbrücken;