Benutzer Diskussion:Gerold Meiners~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Eastfrisian in Abschnitt Verstorben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lizenzen

Hallo. Wenn du selbst geschossene Bilder hochlädst, vergess bitte nicht, eine Lizenz anzugeben. (Je nach deinen Bedürfnissen GFDL, PD oder cc-sa) Ich habe mal GFDL eingetragen, da du ja beim Hochladen der GFDL zustimmst. Wenn das sich nicht mit deiner Meinung decken sollte, kannst du es natürlich einfach ändern. Wenn es noch Fragen deinerseits gibt, dann stelle sie bitte auf meiner Diskussionsseite oder per Mail, da ich deine Diskussionsseite hier nicht weiter beobachte. Gruß, --Leipnizkeks 17:23, 3. Feb 2005 (CET)

Einverstanden--Gerold Meiners 11:53, 10. Feb 2005 (CET)

Hallo. Das von dir angesprochene Bild hat leider immer noch keine Lizenz. Wenn die nachgetragen ist, ist alles OK. --Leipnizkeks 13:53, 10. Feb 2005 (CET)
Ich habe gerade mit Herrn Meiners telefoniert, wobei er mir gegenüber alle seine selbstgemachten Bilder unter GFDL und CC-BY-SA gestellt hat. --Flominator 18:56, 21. Apr 2006 (CEST)

150 Jahre Augustgroden

Moin, moin Gerold. Bitte nicht böse sein. Aber in dieser Form sagt der Beitrag nichts über die Bedeutung Augustgrodens für die geschichtliche Entwicklung Stadlands. Das ist ja schon ein eigener Artikel zu Augustgroden. Bitte den Beitrag so umschreiben, dass man daraus herausliest, was die Entwicklung Augustgrodens für Stadland bedeutet (die Überschrift "Geschichte" meint ja die Geschichte Stadlands und nicht (nur) die von Augustgroden). Ich hoffe doch auch sehr, dass das nicht alles wortwörtlich aus den angegebenen Quellen abgeschrieben ist. Als Buchzitat wäre das wahrscheinlich in der Länge nicht mehr zulässig. Der bisherige Text ist nur auskommentiert und kann im Artikel weiter bearbeitet werden. Viele Grüße --W.W. 00:02, 14. Jul 2006 (CEST)


Ich habe den Artikel "150 Jahre Augustgroden" jetzt nach "Groden" verschoben. Goden (für Koog oder Polder) ist allerdings auch neu.--Gerold Meiners 11:35, 23. Jul 2006 (CEST)

Jetzt habe ich auch noch mal geschoben: Den einleitenden allgemeinen Text zum Thema Groden habe ich in den bereits exitierenden Artikel Koog eingearbeitet, der sich mit dieser Art der Landgewinnung befasst. Den übrigen Text habe ich in einen neuen Artikel Augustgroden (Stadland) verschoben, denn darum geht es ja hier. Außerdem habe ich dort in der Diskussion eine noch eine inhaltliche Frage gestellt, auf die Du als heimatkundlicher Experte vielleicht eine Antwort weißt. Gruß--KuK 19:16, 14. Aug 2006 (CEST)

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

Hallo Gerold Meiners~dewiki, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Gut Hahn.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz, die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Gerold Meiners~dewiki) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 19:09, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Gerold Meiners,

Schau doch bei Gelegenheit hier mal rein.

Verstorben

Gerold Meiners ist am 30.8.2011 verstorben (siehe auch Eintrag auf der plattdeutschen WP).Eastfrisian 16:29, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Gruss, DVvD 02:05, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt

21:45, 19. Mär. 2015 (CET)

Umbenannt

w

10:16, 22. Apr. 2015 (CEST)