Benutzer Diskussion:Ghosttexter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Ghosttexter! Es ist schön, dass Du für Wikipedia aktiv bist!

Weiterhin viel Freude in Wikipedia wünscht--Pittimann besuch mich 20:04, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mini-Edits[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ghosttexter!
Ist nicht böse gemeint, aber magst Du in Zukunft auf solche Mini-Edits verzichten. Das von mir angeführte Beispiel verbessert den Artikel nicht wirklich sondern erscheint vielmehr nur dutzendfach auf Beobachtungslisten anderer Benutzer. Beste Grüße --Reissdorf 17:17, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo!
...ich fühlte mich durch Wikipedia dazu eingeladen. Übrigens war zwischenzeitlich beim FC Barcelona, Links auf diese Seite, der Link zur Seite falsches Datumsformat zu sehen. Beste Grüße --Ghosttexter 19:42, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Neues Rathaus (Chemnitz)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ghosttexter, du schreibst: 2005 erhielt die 2. Etage wieder originale Fenster vom Glaskünstler Josef Goller, der 1910 bis 1911 entscheidend an der Ausgestaltung des Neuen Rathauses mitgewirkt hatte. Verstehe ich irgendwie nicht. Erhielt vom Glaskünstler Josef Goller... Der Mann ist doch aber seit 1947 tot. Könnte man das irgendwie anders schreiben oder präzisieren? Vielleicht originalgetreu oder originalgetreue Reproduktion?

mfg --88.130.186.30 18:52, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo!
Danke für die Frage. Nach meiner Quelle sind es tatsächlich originale Fenster, die nur zwischenzeitlich woanders gelagert waren. In der Autorenzeile hatte ich als Quelle Josef Goller angegeben, dort steht dann der Einzelnachweis. Wollte ich nicht beim Rathausartikel einfügen, weil es dort die Optik gestört hätte. Muss mal sehen, was ich daraus mache. Beste Grüße --Ghosttexter 19:46, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Aha, interessant. Konnte mir nicht vorstellen, dass originale Fenster noch existieren. Da der link nicht funktionierte habe ich ihn mal "erneuert". Hoffe ist o.k und besten Dank. --89.246.182.244 02:10, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Liste der Biografien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ghosttexter,
du hast in der Liste der Biografien Einträge/Austräge vorgenommen. Das ist künftig nicht mehr nötig. Die Listen werden von einem Bot bearbeitet. Alle Einträge auf den Listen stammen aus den Personendaten. Wenn du also da deine Korrekturen vornimmst erscheinen sie spätestens zwei Tage später auch in den Listen. Gelöschte Links werden automatisch aussortiert. Gruß --Graphikus 17:55, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Danke[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ghosttexter, danke für das Bild auf Commons, das einen Einblick in das bemerkenswerte künstlerische Schaffen Deines Vorfahrens gibt. Ich habe es mit Freude verwendet. grüße und schönes Wochenende wünscht -- Lysippos 22:59, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Zwischen Wesenitz und Löbauer Wasser. Heimatblätter des Landkreises Bautzen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ghosttexter,

ich habe gesehen, dass du beim Ausbau des Artikels Wesenitz auch auf Zwischen Wesenitz und Löbauer Wasser zurückgegriffen hast [1]. Liegen dir weitere der Heimatblätter vor? Konkret interessiere ich mich für den Artikel mit Fiedlerschen Artikel "Hunger" der in Zusammenarbeit mit Hans-Wernder Otto entstand: Der "Hunger" im Süden der Stadt Bischofswerda, einst und jetzt, Zwischen Wesenitz und Löbauer Wasser 6, S. 69-80, 2001[2]. Ich erhoffe mir davon Erkenntnisgewinn für den Artkel Hungerau. Lieben Gruß, --WikiAnika 19:16, 31. Okt. 2011 (CET)Beantworten

Hallo!
...ich selbst habe das Heft nicht parat, könnte aber sicher die Seiten beschaffen, würde wohl ein paar Tage dauern. Wenn es dringlich ist: Es gibt das Heft sowohl bei der SLUB als auch m.E. im Stadtarchiv BIW, und die Archivarin kommt aus Frankenthal. Es ist halt die Frage, was am schnellsten geht. Wenn ich aktiv werden soll, mir bitte per Wikimedia-Mail die Postadresse für das Zuschicken mitteilen. Beste Grüße --Ghosttexter 21:21, 31. Okt. 2011 (CET)Beantworten