Benutzer Diskussion:Gimpor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt OGame
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deine Benutzerseite[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gimpor, herzlich willkommen in der Wikipedia. Wenn Du nichts dagegen hast, korrigiere ich ein paar Rechtschreibfehler auf Deiner Benutzerseite. Ich könnte das auch so machen, frage aber lieber nach. Gruß Bernd aus Herne -- Astrobeamer 20:13, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke sehr, sehe selbst gerade so einige Fehler. Ist mir ja fast schon peinlich :-P Ich versuche mich jetzt noch ein mal selbst an der Korrektur und danach kannste loslegen ;-) - Gimpor 22:16, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hallo, versuch es erst einmal selbst, den Rest erledige ich dann. Es macht immer einen schlechten Eindruck, wenn auf der Benutzerseite schon Rechtschreibfehler vorhanden sind. Gimpor ist nicht zufällig Dein Nachname? Die Story finde ich jedenfalls gut. MfG Bernd -- Astrobeamer 22:35, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Gimpor ist nur ein Nickname, der aus Fantasie und Langeweile entstanden ist ;-) Wie gesagt: Es ist mir selbst ein bisschen peinlich. Normalerweise ist meine Rechtschreibung nahezu einwandfrei. - Gimpor 22:39, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Das ist nicht weiter schlimm, Du bist ja eh noch sehr jung (wenn das mit den 16 Jahren nicht auch geflunkert ist). Ich habe 39 Jahre mehr auf dem Buckel. Mein Benutzername erstand übrigens auch aus einer ganz spontanen Idee, weil ich bei ebay einen Namen brauchte und ich nicht BerndXXXX oder so haben wollte. Das Astro... passt am ehesten noch zu meiner Vorliebe für StarTrek und Ähnliches. Gruß Bernd -- Astrobeamer 23:40, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ogame[Quelltext bearbeiten]

Wieso URV? owiki ist genau wie wikipedia unter GFDL über die Relevanz des Teils darf man sich sicherlich streiten.... --Unterstrichmoepunterstrich 18:03, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Oh, danke für den Hinweis. Ich hab leider gestern nicht daran gedacht, zu gucken, welche wie die Artikel in der Owiki lizenziert sind. Aber ich denke, dass der Edit aufgrund der anderen beiden Kritikpunkte (Nicht relevant und unbelegt) wohl dennoch berechtigt ist. -- Gimpor 19:36, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
na ja als quelle/beleg kann ja owiki selbst herhalten. --Unterstrichmoepunterstrich 20:24, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

OGame[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gimpor!

Die von dir überarbeitete Seite OGame wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:47, 13. Okt. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten