Benutzer Diskussion:Glad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Xqbot in Abschnitt Naturwaldzelle Großer Steinberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karten[Quelltext bearbeiten]

OSM wird wie auch andere Kartenanbieter von den Artikeln aus über eine standardisierte Schnittstelle, erreichbar über z.B. die Koordinatenangabe oben rechts im Artikel Königsforst verlinkt, da reine Kartenausschnitte sonst keine Sachinfo gem. WP:WEB vorhanden ist, bitte nicht in den Abschnitt "Weblinks" zusätzlich einfügen. Danke. - Andreas König (Diskussion) 16:47, 19. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hardt (Waldgebiet)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Glad, schau mal, was ich inzwischen aus Deinem Artikel Hardt (Bensberg) gemacht habe. Besonders hat er jetzt Einzelnachweise und Verlinkungen zu anderen WP-Artikeln und Weblinks. Als Neuling, der Du offenbar bist, hast Du schon einige gute Grundkenntnisse. Wenn Du aber weiterhin Artikel schreiben willst, was ich sehr begrüßen würde, solltest Du Dir auf jeden Fall einen Mentor im Wikipedia:Mentorenprogramm suchen, der Dir am Anfang hilft. Ich hatte auch seinerzeit einen Mentor. Es gibt da genügend Auswahl. Wenn Du willst, kannst Du aber auch bezüglich Literatur und sonstiger Einzelnachweise bei mir anfragen, soweit es der Raum Rheinisch-Bergischer Kreis ist. Wenn ich kann, helfe ich Dir gerne weiter. Ein gut gemeinter Rat: Mach Dir am Anfang keine Feinde durch Änderungen in vorhandenen Artikeln, die nicht belegt sind. Mach entweder einen Einzelnachweis hinter die Ausführungen oder schreib etwas darüber auf die Diskussionsseite oder – das wäre das Mindeste – schreib etwas dazu in die Zusammenfassungszeile. Nichts für ungut, weiterhin frohes Schaffen und viele Grüße --der Pingsjong (Diskussion) 14:40, 20. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Naturwaldzelle Großer Steinberg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Glad!

Die von dir angelegte Seite Naturwaldzelle Großer Steinberg wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:53, 9. Apr. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten