Benutzer Diskussion:Glasmuseum boffzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Wo st 01 in Abschnitt Warnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Noch einmal: halten sie sich an unsere grundlegenden Vorgaben zur Textgestaltung. Ohne wenn und aber. Und verifizieren sie diesen Account. --CC 23:12, 19. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Und noch ein intensiver Hinweis: Wikipedia ist kein Veranstaltungskalender. Ebensowenig werden belegte, relevante Artikelinhalte entfernt. Verifizieren sie diesen Account, er wird sonst geschlossen. --CC 23:29, 19. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Glasmuseum boffzen“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Glasmuseum boffzen“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --CC 11:36, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt. XenonX3 – () 21:14, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Mit Behauptungen...[Quelltext bearbeiten]

...zu juristisch relevanten Straftaten halten sie sich bitte zurück. Dies um so mehr, wenn sie das nicht belegt haben. Das gilt auch für die Zusammenfassungszeile. Ich veranlasse eine Versionslöschung. Wiedeholen sie derartiges nicht wieder. --CC 20:58, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Die Löschung wurde ausgeführt. Das war jetzt der zweite Ausrutscher mit juristiuschem Hintergrund. Auf einen dritten würde ich es nicht mehr ankommen lassen. --CC 21:06, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Und in Bezug auf die Löschung von Inhalten habe ich mich auch schon sehr deutlich ausgedrückt. Noch solch ein Versuch, und ich beantrage die Schreibsperre für diesen Account. --CC 22:30, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Sperrantrag ist gestellt. --CC 22:37, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Ist Ihnen der Begriff "Freundlichkeit" schon mal begegnet...[Quelltext bearbeiten]

... Liebe Frau Carol Christiansen?

"Das war jetzt der zweite Ausrutscher... Auf einen dritten würde ich es nicht mehr ankommen… " Wir finden Ihren Ton sehr unangemessen, Frau Carol Christiansen.

Wenn Wikipedia nach Spenden fragt, wirkt das deutlich freundlicher.

Mir ist völlig gleichgültig, ob ihnen mein Tonfall missfällt. Wenn hier aber irgendjemand versucht, mit der Drohung mit rechtlichen Schritten Textversionen durchzusetzen, unbelegte juristisch relevante Behauptungen in Zusammenfassungszeilen zu setzen, Editwars um unbequeme Texte zu führen und obendrein die AGB unserer Seiten nur auf explizite Aufforderung erfüllt, dann stehe ich dem mit vollem Nachdruck entgegen. --CC 23:05, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Eine Frage noch Frau Carol Christiansen:[Quelltext bearbeiten]

Sie haben uns gestern mitgeteilt, nach dem wir unter dem Punkt "Ausstellungen" die Ausstellungsthemen für das Jahr 2018 eingefügt haben, dass Wikipedia kein Verstanstaltungskalender ist. Und haben alle Ausstellungen entfernt.

Warum gibt es denn überhaupt diesen Punkt? Und warum sind die Ausstellungsthemen für die Jahre davor nicht entfernt worden?

Zum Einen bin ich HERR Carol Christiansen. Zum Andern ist die Nennung vergangener Ereignisse, sofern sie dem Thema zuträglich sind und einen Überblick abrunden, völlig in Ordnung. Dagegen sinnd in der Zukunft liegende Ereignisse im Normalfall unsicher und werden NICHT aufgenommen. Siehe WP:Glaskugel. --23:27, 20. Jul. 2018 (CEST)
Da habe ich ihnen gestern Abend versehentlich den falschen Link gegeben. Gemeint war WP:WWNI und hier der Unterpunkt 8. --CC 06:07, 21. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Warnung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Glasmuseum boffzen,

du wurdest wegen deines Verhaltens hier gemeldet. Bitte mache dich vor weiteren Edit im Artikel zum Glasmuseum mit unseren Grundprinzipien, insbesondere

vertraut. Ob ein bei Wikipedia von dir veröffentlichter Text vom Bürgermeister oder wem auch immer genehmigt wurde, ist hier völlig irrelevant! Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Dies ist die erste und vermutlich auch schon letzte administrative Ansprache: Solltest du diese detruktive Arbeit fortsetzen, wird der Account dauerhaft für Bearbeitungen gesperrt. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 23:10, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

{{Löschen|--[[Benutzer:Glasmuseum boffzen|Glasmuseum boffzen]] ([[Benutzer Diskussion:Glasmuseum boffzen|Diskussion]]) 21:13, 21. Jul. 2018 (CEST)}}
Was soll denn hier gelöscht werden? Hinweis: Benutzerdiskussionseiten werden nicht gelöscht, ebenso nicht Benutzerkonten. Du kannst mit Vorlage:Benutzer inaktiv dein Konto als inaktiv kwnnzeichnen. Gruß -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:25, 21. Jul. 2018 (CEST)Beantworten