Benutzer Diskussion:GreenDyke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo. Bitte lies dir mal Wikipedia:Artikel durch, allen voran den Absatz über falsche Stubs. --Asthma 15:21, 27. Jan 2006 (CET)

Ich arbeite dran. Danke für den Hinweis! -- GreenDyke 15:22, 27. Jan 2006 (CET)
Gib mir doch bitte Zeit!! -- GreenDyke 15:28, 27. Jan 2006 (CET)
Du solltest lieber Artikel erstmal in einem normalen Textverarbeitungsprogramm beginnen und dort ausbauen, anstatt dutzendweise Artikel in die Wikipedia reinzuhauen, die in dem Zustand eh nicht lange überleben werden.
Bitte beachte auch, daß das unbegündete Entfernen meiner Schnelllösch-Anträge Vandalismus ist. --Asthma 15:29, 27. Jan 2006 (CET)
Ich möchte die Artikel vervollständigen. Aber wenn sie jedemal gelöscht werden ist das SCHWIERIG. -- GreenDyke 15:30, 27. Jan 2006 (CET)
Wie gesagt: Nimm dir bitte die Zeit, die Artikel zu vervollständigen, bevor du sie in die Wikipedia einstellst. --Asthma 15:34, 27. Jan 2006 (CET)
Dann bitte zuerst EINEN schreiben, VOLLSTÄNDIGER und erst dann weitere - das ist LEICHT. --Johannes Berry 15:35, 27. Jan 2006 (CET)

Bitte schau Dir erst einmal: Wikipedia: Erste Schritte an! --Barb 15:36, 27. Jan 2006 (CET)

Lasst mich doch BITTE machen! Ich kann nichts vervollständigen wenn alles gelöscht wird. Ich hätte schon 2-3 fertig wenn ihr nicht so nervös wärd -- GreenDyke 15:37, 27. Jan 2006 (CET)
Wenn Du weiter die wohlverdienten SLA's von Asthma rausnimmst, melde ich Dich unter der Vandalensperrung. --Johannes Berry 15:38, 27. Jan 2006 (CET)


Deine Artikel

[Quelltext bearbeiten]

... sind schlicht und einfach zu kurz für die deutschsprachige Wikipedia. Sie enthalten nichts, was nicht auch ein Blick in einen guten Atlas verrät.

Bitte nimm dir einen Artikel nach dem anderen vor (nicht zwanzig auf einmal) und fülle ihn mit ausrechend Inhalt (Einwohnerzahl ist ein Muss bei Ortsartikeln). Ein Besipiel für einen brauchbaren Artikelanfang ist Bono (Sardinien). Ich werde jetzt alle Artikel löschen, die nur ABC ist eine Ort in DEF. beinhalten. --jergen ? 15:38, 27. Jan 2006 (CET)

Ich wollte mir systematisch alle fehlenden Orte in einer Provinz vornehmen und hab sie mit einem Grundkörper angelegt um sie anschließend auszubauen. Ich weiß gar nicht was los ist. Es spielt doch keine Rolle wie rum ich es mache. -- GreenDyke 15:39, 27. Jan 2006 (CET)
Wir lassen dich ja machen: Auf deinem eigenen Computer und bevor du irgendwas online stellst. Danach, also nachdem du das auf deinem Computer offline vervollständigt hast, kannst du es dann in die Wikipedia einstellen. --Asthma 15:40, 27. Jan 2006 (CET)
Ich kann es nicht glauben. Alles gelöscht. -- GreenDyke 15:44, 27. Jan 2006 (CET)
Wie du das machst, spielt klar eine Rolle, da wir nicht kontrollieren können und wollen, ob du das wirklich machst. Viele Benutzer stellen nur solche Informationsbrocken ein und lassen dann andere die Arbeit machen (oder, noch schlimmer, es passiert lange Zeit gar nichts).
Niemand will dein Interesse und dein Engagement abwerten, aber leider mussten wir in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen machen. --jergen ? 15:47, 27. Jan 2006 (CET)

was hältst du davon, wenn ich sie dir (wie von Benutzer:WikiCare vorgeschlagen) wiederherstelle und erstmal in deinen benutzernamensraum verschiebe, wo du sie in ruhe weiter ausbauen kannst? -- 16:12, 27. Jan 2006 (CET)

Hallo GreenDyke, tu mir - und mittelbar auch Dir, so die Absicht - den Gefallen und mach's mal so wie vorgeschlagen: Stell mehrere Sachen neu ein, die schon einige Substanz haben (viel Arbeit, ich weiss), sag ein paar wenige/viele Worte auf Deiner Benutzerseite (z.B. dass Du der eigentliche Erfinder des Italienischen bist) und finde auf die Art und Weise angenehmen Kontakt zu 2-3 Leuten hier. Wenn der Rauch verzogen ist, macht's dann hoffentlich wieder Spass ! Jan 16:20 27. Jan 2006 Cet

Tipps zum Einstieg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo GreenDyke,

In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Barb 16:01, 27. Jan 2006 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Lass dir nicht den Spaß nehmen / verderben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo GreenDyke, ich hoffe, dass du dir durch diesen schweren Einstieg nicht endgültig den Spaß an der Wikipedia nehmen lassen wirst. Wikipedia kann auch sehr viel Spaß machen, wenn man weiß, wo die Fettnäpfchen sind, in die man lieber nicht treten sollte (einen der wichtigsten hast du ja schon kennengelernt). Nimm doch das Angebot von Benutzer:D (weiter oben) an und lass dir die Artikel auf eine Unterseite von dir verschieben, damit bleibt dir deine Arbeit erhalten und niemand kann ein Problem mit der (noch) zu niedrigen Artikelqualität deiner Artikel haben. Gruß -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 00:24, 28. Jan 2006 (CET)