Benutzer Diskussion:Gruschwitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Karsten11 in Abschnitt Ailurophilie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Gruschwitz!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Karsten11 (Diskussion) 22:01, 18. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Ailurophilie

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Artikel nicht gelöscht sondern zu Dir in den WP:BNR nach Benutzer:Gruschwitz/Ailurophilie geschoben, wo er in Ruhe zu einem Artikel werden kann. Was sind die Gründe, warum der Artikel derzeit noch nicht geeignet ist, im Artikelnamensraum zu stehen? Zunächst einmal habe ich ehrlich gesagt, keinen Hinweis gefunden, dass dieses Fremdwort im Deutschen gebräuchlich ist. Deine Quelle bezieht sich auf das englische ailurophile. Das gibt es, siehe auch [1], wir schreiben hier aber die deutschsprachige Wikipedia, erklären daher also keine fremdsprachigen Worte. Als erstes bräuchten wir daher eine geeignete Quelle, dass das Wort im Deutschen überhaupt üblich ist. Dann gilt aber Wikipedia ist kein Wörterbuch. Wir wollen keine Worte, sondern Begriffe und Sachverhalte beschreiben. Der zugrunde liegende Begriff ist Katzenliebe. Darüber kann man sicher was schreiben. Das was wir schreiben soll aber nicht die eigene Interpretation sein, sondern muss den Stand der Wissenschaft darstellen, alles andere nennen wir WP:TF. Wer sagt, dass die Verehrung einer Katzengöttin der Katzenliebe entspringt? Vieleicht eher der Angst vor Katzen? Oder haben die Ägypter einfach ganz viele Götter gehabt? Wer sagt, dass Katzen das beliebteste Haustier ist (dafür, dass es das häufigste ist, findet Google viele Fundstellen, aber für Beliebtheit?)? Wer sagt, dass die Ailurophilie weiter verbreitet ist als die Ailurophobie? Wenn möglich, bau den Artikel quellenbasiert soweit auf, dass er ein geeigneter Artikel wird. Ggf. kann Dir das Mentorenprogramm helfen.--Karsten11 (Diskussion) 22:01, 18. Jun. 2018 (CEST)Beantworten