Benutzer Diskussion:Guenter1955

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Carolus.Abraxas in Abschnitt Bitte mit Quellen sorgfältig umgehen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Guten Tag, vielen Dank für die Email, aber ich bin nicht @Horst Gräbner: - das ist ein anderer Mensch. Ich habe bisher in keiner seriösen Sekundärliteratur nachlesen können, dass der Sozialdarwinismus eine Doktrin oder eine Weltanschauung ist. Wir arbeiten hier ja als Chronisten und stellen Informationen deskriptiv aus reputablen Sekundärquellen dar. Die eigene Meinung ist hier völlig irrelevant.--KarlV 15:25, 15. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hrdy[Quelltext bearbeiten]

Kannst Du erklären, wozu diese bewusste Falschschreibung ihres Namens taugte? --Gerbil (Diskussion) 15:15, 23. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Ich nehme an, Du sprichst von Sarah Blaffer Hrdy? Ich habe befremdet zur Kenntnis genommen, dass der Artikel über sie Blaffer-Hrdy (mit Bindestrich) lautet. Ich habe mehrere Bücher von ihr, da ist nirgends ein Bindestrich, auch nicht in der englischen Wikipedia (wo dies allerdings als ihr Geburtsname erkärt wird). Da ich noch nicht so erfahren auf Wikipedia bin, weiß ich nicht, ob man den im Artikelnamen einfach entfernen kann. Danke für die Überarbeitung der Belege etc.! (nicht signierter Beitrag von Guenter1955 (Diskussion | Beiträge) 16:55, 23. Mär. 2021 (CET))Beantworten

Mich hat, offen gesagt, eher interessiert, warum Du sie in Bluffer umgetauft hattest. Mit dem Bindestrich hattest Du wohl recht, ich habe den Artikel verschoben. --Gerbil (Diskussion) 18:04, 23. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Ah, das war tatsächlich ein Versehen. Danke, dass Du den Namen der Seite geändert hast! --Guenter1955 (Diskussion) 18:41, 23. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Bitte mit Quellen sorgfältig umgehen[Quelltext bearbeiten]

Folgender Satz im Artikel Krieg stammte von Dir:

Hinweise auf eine Jagd des Menschen auf Wildtiere (und sporadische Feuernutzung) datieren erst aus der Zeit von Homo erectus vor etwa 1,7 Millionen Jahren, so dass eine fortdauernde Jagd in der Vorgeschichte des Menschen spekulativ ist.

Problem: Bequellt ist es mit ---> Insgesamt Steven A. LeBlanc: Constant Battles. Why we fight. 2013 (eBook), Kap. 4, S. 91ff.

Und diese Quelle mit genauer Seitenzahl hatte ich eingefügt und zwar unter einen Satz mit deutlich anderer Gewichtung. LeBlanc macht sich die Vermutung zwischen Jagd u Kampf bestünde ein enger Zusammenhang nämlich zu eigen, er hält das nicht einfach nur für "Spekulation", den Zungenschlag hast Du mit Deiner Formulierung reingebracht.

Der Punkt ist: Deine persönliche Meinung ist gleichgültig, es ist egal ob Du LeBlancs Auffassung für wahrscheinlich hältst. Du darfst Quellen finden, die ihn widerlegen oder die Sache anders bewerten, kein Problem. Aber die Aussage einer Quelle darfst Du nicht ändern, ihre Zusammenfassung erst dann, wenn Du sie geprüft hast u sie falsch war. Hattest Du Steven A. LeBlanc: Constant Battles. Why we fight. 2013 (eBook), Kap. 4, S. 91ff dementsprechend persönlich überprüft?

Da vermutlich nein, hättest Du sie unbedingt in Ruhe lassen müssen.

Gehe zukünftig mit Quellen bitte vorsichtiger um, verfälschte - auch unbeabsichtigt verfälschte Quellen - sind eine Pest in der WP. Suche für Deine Meinung Quellen, aber achte streng darauf Deine Meinung nicht Quellen unterzuschieben--Carolus.Abraxas (Diskussion) 20:17, 4. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Folgende Quellen stammen wohl von Dir ->Richard W. Wrangham: The goodness paradox. How evolution made us both more and less violent, Penguin Random House, London 2019. Brian Hare, Vanessa Woods: Survival of the friendliest, Penguin Random House, New York 2020

Im Artikel hast Du konkrete Aussagen mit ihnen bequellt, aber ohne Seitenzahl. Falls jemand das überprüfen möchte ist es nicht zumutbar, dass er dafür hunderte Seiten lesen muss. Man vergisst Seitenzahlen leicht, passiert jedem, aber trage sie bitte nach.--Carolus.Abraxas (Diskussion) 20:30, 4. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Danke für deine Kritik, die ich voll akzeptiere! ich hatte tatsächlich ein Unbehagen an dieser Stelle und sie mir für eine weitere gründlichere Bearbeitung vorgemerkt. Denn inhaltlich bedarf sie m.E. (natürlich mit Quellenangaben) der Überarbeitung.
Was die Literaturangabe zur Selbstdomestikation betrifft. Nun, das durchzieht das ganze Buch von Wrangham, allein in 3 (von 13 Kapiteln) findet sich "domestic...". Aber ich habe ergänzt: "vgl. besonders Kap. 3" und bei Hare/Woods analog. --2003:D5:FF12:5F15:3417:5E18:C688:46D5 15:52, 5. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Die vorstehenden Zeilen waren natürlich von mir, --Guenter1955 (Diskussion) 15:54, 5. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Unbehagen ist ok, aber lass es nicht umstandslos und ohne ausreichende Beachtung der Quellen in Textarbeit fliessen. Was Wranghams Selbstdomestikation betrifft, ist die ja ein komplexes Konzept und bei ihm der kriegerischen Gewalt nicht entgegengesetzt sondern durch Selbstkontrolle und bessere Kooperationsfähigkeit fast ihre Voraussetzung. Sie erfolgt ja bei ihm ja auch über Jahrhunderte, etwa durch die Todesstrafe für aggressive Männchen. An welcher Stelle des Buches welche Selbstdomestikation stattfindet ist also nicht ganz unwichtig. Vor Menschwerdung in der Steinzeit oder noch Generationen danach mithilfe von politischen Ordnungen?--Carolus.Abraxas (Diskussion) 16:06, 5. Apr. 2021 (CEST)Beantworten