Benutzer Diskussion:H. Prescher/ Thomas Prescher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Chriusha in Abschnitt Biographie oder Unternehmen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Grüße --Luekk 19:11, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Erste Schritte[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bevor Du diesen Artikel in den Artikelraum stellst, laß ihn von einem erfahrenen Benutzer „querlesen“. In der jetzigen Form wirst Du keine Freude damit haben und er wird Dir zerpflückt werden. Grüße --Luekk 19:13, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Da Du eine Biographie schreiben möchtest, solltest Du unbedingt die Hinweise Wikipedia:Formatvorlage Biografie und Wikipedia:Artikel über lebende Personen beachten. Aus der Wikipedia:Neutraler Standpunkt ist wichtig. Grüße --Luekk 19:18, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Hallo Luekk

ja ich bin da noch nicht so erfahren (es ist mein erster Artikel) und brauche auch sicher noch etwas Zeit um an diesem Artikel zu arbeiten und ihn zu verbessern. Darf ich Dich zu einem späteren Zeitpunkt bitten ihn querzulesen? Kann ich Dich auch via Email erreichen, ich bin so unerfahren mit diesem tool, ich muss immer suchen wie ich Kontakt aufnehmen kann. Das mit der Biographie werde ich beherzigen.
Nochwas, ich habe etwas zum Thema Tourbillon eingefügt, was mir ganz entscheidend gefehlt hat. Bin aber nicht sicher ob es wirklich gut ist. Es ist sicherlich fachlich und technisch richtig, aber ob ich da den richtigen Stil gefunden haben ist mir noch ein Rätsel. Könntest Du dir das auch mal anschauen? Ich habe gesehen, dass Du auf diesem Gebiet sehr viel Wissen und Erfahrung hast.
Und ich würde auch gerne über konstante Kraft in einer Uhr und über eine neue Art von ewigem Kalender etwas einfügen. Einen schönen Abend und Danke! -- Niklas 21:02, 27. Jul. 2009 (CEST)

Hallo Niklas, schön dass Du hier mitmachen möchtest. Gerne helfe ich Dir bei den „Formalitäten“, die für neue Wikipedianer manchmal etwas verwirrend erscheinen. Es gibt aber auch ein richtiges Mentorenprogramm, in dem erfahrene Kollegen Neulingen helfen, siehe hierzu WP:Mentor.
  • Wenn Du Fragen hast, kannst Du mir gerne eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite Benutzer Diskussion:Luekk hinterlassen. Dort einfach „Seite bearbeiten“ klicken, eine Überschrift und die Frage hinschreiben und speichern. Ich werde Dir dann auch dort antworten.
  • Schreibe Deinen Artikel hier erst mal in Ruhe weiter, ich schaue dann später mal drüber und gebe meinen Senf dazu :-). Die Änderungen beim Tourbillon waren mir schon aufgefallen, ich hatte auch die Bilder so gerichtet das sie zu sehen waren.
  • Nicht gerne gesehen sind Webadressen im Fließtext, die fügt man unten im Artikel im Abschnitt Weblinks gesondert auf. Siehe hierzu WP:WEB (ich weiß, als Neuling muss man unheimlich viel lesen :-)).
  • Eine wichtige Sache noch: unterschreibe bitte jeden Eintrag auf Diskussionsseiten (nicht in Artikeln) mit 4 Tilden (~~~~). Beim Speichern macht das System aus den Tilden automatisch eine Signatur. Nur den Namen hinschreiben reicht nicht.
Grüße --Luekk 22:11, 27. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Luekk Danke für Deine Hilfe.
JA man muss ganz schön viel lesen, aber darum ist es dann ja auch alles wirklich gut.

  • Du, im Text vom Triple Achs Tourbillon sollte genau wie im Doppel Achs Tourbillon bei Remontoire und Jeanneret die gleiche Verlinkung zu den Einzelnachweisen stehen. Aber dann erscheint es unten doppelt. Wie mache ich das, dass dort dieselbe "Fussnote" erscheint?
  • Und nun noch eine Frage - wie wird aus einer ungesichteten Version eine gesichtete? wer macht das?
Grüsse -- Niklas 10:49, 28. Jul. 2009 (CEST)
Hallo, das mit den Fußnoten ist etwas kompliziert zu erklären. Ich mach das mal in Deinem Artikel, dann kannst Du sehen, was ich geändert habe: 1) der erste Einzelnachweis bekommt einen Namen (name=). 2) beim zweiten wird nur noch der Name eingetragen.
Sichten können Benutzer, die den Sichter-Status besitzen, siehe Wikipedia:Gesichtete Versionen
Grüße --Luekk 18:22, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


DANKE Luekk - begriffen

  • kann ich auch anstatt eines Textbeitrages 2 Bilder nebeneinander anordnen? Habe das gesucht und nicht gefunden bisher. Warum? Na wenn unter Tourbillon diese schon erklärt sind, dann brauche ich das doch eigentlich nicht nochmals machen, sondern nur verlinken. - Oh ja diese Anfänger

Schönen Abend -- Niklas 22:48, 28. Jul. 2009 (CEST)

gallery[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bei den Bildern bin ich nicht so fit, normalerweise packe ich die untereinander. Man kann mehrere Bilder mit einer „gallery“ zusammenfassen, z.B. so:
Ob das jetzt das ist, was Du meintest, weiß ich nicht. (Die gallery ist auch nicht wirklich beliebt, nur wenn sehr viele Bilder vorhanden sind). Grüße --Luekk 23:08, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Noch ein anderer Hinweis: Die Seite, auf der wir hier schreiben, ist nur eine Unterseite von Deiner eigentlichen Benutzerseite. Wenn Du mal mit den 4 Tilden signierst, wirst Du merken, dass Deine Signatur (noch) rot erscheint. Deine persönliche Haupt-Benutzerseite kannst Du durch klicken auf den folgenden link: Benutzer:H. Prescher anlegen. (Seite öffnen, irgendwas reinschreiben und dann speichern). Normalerweise legt jeder Benutzer eine Benutzerseite an, die er auf die eine oder andere Weise nutzt. Schau Dir einfach mal Seiten von anderen Benutzern an, ist manchmal ganz interessant, was da so steht :-) Grüße --Luekk 23:08, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Oh super!!! Ja das ist genau das was ich gesucht habe.
Das mit der persönlichen Haupt-Benutzerseite habe ich beherzigt. Schönen Abend - Niklas 23:24, 28. Jul. 2009 (CEST)

Biographie oder Unternehmen?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Niklas, wie du hier sehen kannst, habe ich TP schon längere Zeit auf meiner «Pendenzenliste». Allerdings hatte ich eher an das Unternehmen Thomas Prescher (Haute Horlogerie), denn an die Person gedacht. Ich überlasse dir mal das Feld, da ich ständig andere Prioritäten habe, werde aber bestimmt regelmässig reinschauen. Kompliment übrigens zu den Fotos! -- Хрюша ?? 10:48, 31. Jul. 2009 (CEST)Beantworten