Benutzer Diskussion:H.schindler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von BLueFiSH.as in Abschnitt Bildlizenzen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel kurz hintereinander vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da jede Änderung einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Vielen Dank.--Zaungast 19:42, 10. Nov 2005 (CET)


ich will das in zukunft berücksichtigen.

Hüttendorf als Protestform[Quelltext bearbeiten]

Hallo H.schindler,

ich habe auf der Hüttendorf-Seite unter "Versionen/Autoren" entdeckt, dass Du vor kurzem folgenden Absatz gelöscht hast:

* Ein Hüttendorf ist ein Mittel des Widerstandes gegen umstrittene Bauvorhaben. Dabei wird versucht alternatives Wohnen mit politischem Protest zu verbinden (vgl. Hausbesetzung). Vor allem die Atomkraftgegner der 70er und 80er Jahre bedienten sich dieses Mittels (z.B. in Wyhl am Kaiserstuhl), aber auch heute gibt es noch derartige Projekte.

Nach mehreren unbrauchbaren Versuchen, diese Protestform auf besagter Seite zu erwähnen finde ich diese Version die erste Gelungene. Da Du leider vergessen hast, unter Zusammenfassung eine kurze Begründung zu schreiben, warum Du den Text gelöscht hast, wollte ich direkt ansprechen und nach Deinem Grund fragen und ihn nicht einfach wieder hineinsetzen.

Anmerkung: im Diskussion-Forum auf besagter Seite werde ich auch nach anderen Meinungen fragen.

--Buffty 19:13, 6. Feb 2006 (CET)

Bildlizenzen[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Konkret geht es um: Bild:FOELLIM.jpg, Bild:Foellim02.jpg, Bild:Kirche Grafensulz.jpg, Bild:Neubau Hauptstraße.jpg, Bild:Grafensulz Kirche.jpg, Bild:Stadtplan Mistelbach ganz.jpg
Leider fehlen noch einige Angaben zur Quelle und/oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe nach zwei Wochen gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie „selbst fotografiert“, „selbst gezeichnet“ und eine Lizenzangabe, etwa Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und unter „Lizenzierung für Anfänger“. Wenn du willst, kannst du nachfolgende Formatierungsvorlage kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z. B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe ggf. mit Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)

[Hier bitte entsprechenden Lizenzbaustein einfügen]

Solltest du nach Lektüre der obigen Links allerdings der Meinung sein, dass ein Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach „{{Löschen}}Begründung --~~~~“ in die Bildbeschreibung ein. Dadurch veranlasst du die Löschung und hilfst mit, dass von dir z. B. die Bildrechte anderer nicht weiter verletzt werden.

Optimal wäre es übrigens, wenn du zukünftig deine Bilder auf Wikimedia Commons laden würdest, da sie von dort auch für andere Wikipedia-Ausgaben nutzbar sind.

Besten Dank für Deine Unterstützung! --BLueFiSH  (Langeweile?) 12:37, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Holla! Einige deiner Bilder haben mittlerweise einen Löschantrag bekommen. Weiteres siehe hier. Schaengel89 @me 21:23, 13. Jun 2006 (CEST)