Benutzer Diskussion:HEAD acoustics

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von HEAD acoustics in Abschnitt Keine Werbung bitte!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo HEAD acoustics! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:32, 12. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Bezahlte Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Die Person oder Organisation hinter diesem Account erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von HEAD acoustics GmbH für Bear­bei­tungen in der Wiki­pedia bezahlt zu werden.

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „HEAD acoustics“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest bzw. mit diesen etwas zu tun hast. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (was in einigen Fällen richtig sein kann, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens, insbesondere die unter Punkt 7.1 genannten Beispiele).

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „head-acoustics.com“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird.

Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du nichts mit der Organisation oder Person zu tun haben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt (im Auftrag gegen Vergütung oder als Arbeitsaufgabe), musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Unter dem Link findest Du genau beschrieben, was das ist, wie man dies tut und was Du noch beachten musst. Die Benutzerverifizierung ersetzt diese Offenlegung nicht, da das „Bezahltwerden“ daraus nicht hervorgeht.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:32, 12. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Artikel verschoben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe deinen Text zurück in deinen BNR geschoben. Im augenblicklichen Zustand ist der Text nicht ANR-tauglich. Bitte Marketing-Geschwafel entfernen und den Rest so formatieren, wie es im ANR gefordert ist. Solange das unterbleibt kann der Text keinesfalls in den ANR verschoben werden. --Hüsvir (Diskussion) 17:38, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Okay, danke für den Hinweis - und ich dachte, dass ich die marketinglastigen Textteile schon rausgenommen hatte ... Aber dafür wird man wohl langsam "blind" ;-) Ich kümmere mich, auch um die Formatierung! (bin noch sehr neu hier und muss das lernen) --HEAD acoustics (Diskussion) 08:49, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Jepp. --Hüsvir (Diskussion) 08:52, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Hüsvir, darf ich dich bitten, nochmals einen Blick draufzuwerfen? Ich habe versucht, die Formatanforderungen zu erfüllen und den Text neutraler zu verfassen und hoffe, dass es so passt. --HEAD acoustics (Diskussion) 16:03, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe mitgelesen. ein lächelnder Smiley  Nein, tut mir leid, das passt bei Weitem noch nicht. Bitte kürze den Text massiv ein, vermeide wertende Adjektive und nimm die Fettschrift aus den Zwischentiteln. OK? Freundlicher Gruß, --Hüsvir (Diskussion) 16:28, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

HEAD acoustics

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HEAD acoustics!

Die von dir angelegte Seite HEAD acoustics wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:24, 16. Aug. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „HEAD acoustics“, die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Head acoustics haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Zur Vermeidung von Missverständnissen solltest Du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben ist ein Sperrgrund.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 13:01, 16. Aug. 2022 (CEST) P.S. Die Offenlegung des Bezahlten Schreibens durch dich bezieht sich bisher nur auf einen anderen Artikel. --Lutheraner (Diskussion) 13:04, 16. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo, ich hoffe, dass die Offenlegung beim zweiten Artikel selbst und in meinem Profil nun den Anforderungen entspricht. Viele Grüße! --HEAD acoustics (Diskussion) 08:25, 17. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Der Artikel ist m.E. nun frei von werblichen Aspekten und auch hinsichtlich der Verständlichkeit nochmals überarbeitet. Er deckt ausschließlich informative Aspekte ab und diese sind, so glaube ich, hinreichend belegt. --HEAD acoustics (Diskussion) 08:36, 17. Aug. 2022 (CEST)Beantworten