Benutzer Diskussion:HORNBACH Baumarkt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Eduevokrit in Abschnitt Dein früheres IP-Konto
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo „HORNBACH Baumarkt“,
dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von HORNBACH Baumarkt eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.
Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.
Ohne Legitimation, wie oben beschrieben, musst du leider mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen.
Sollte eine Verifizierung bereits erfolgt sein, so bitte ich, diesen Hinweis als gegenstandslos zu betrachten.ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen 
Mit freundlichen Grüßen --Doc.Heintz (Diskussion) 12:19, 6. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
 : Benutzerkonto wurde verifiziert. Vielen Dank! --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:52, 22. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „HORNBACH Baumarkt“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:HORNBACH Baumarkt haben Fragen aufgeworfen: Entweder haben sie Züge eines werblichen „Marketing“-Textes oder es handelt sich um Linkspam. Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.


Mit freundlichen Grüßen, --MfG, Klaus­Heide () 16:53, 2. Mär. 2022 (CET)Beantworten

PS: Beim Erstsichten älterer Artikel bin ich auf eure Artikelanlage Hornbach Baustoff Union gestoßen und... habe dabei entdeckt, dass ihr zwar verifiziert seid, aber nicht im Sinne der Terms of Use offenlegt. Schaut einfach mal unter WP:UBZ vorbei und zieht die richtigen Schlüsse.

@ErinnerMichBot: Bitte erinnere mich am 02.07.2022 an diese Seite.

Hallo Klaus von Heide,
vielen Dank für den Hinweis. Ab sofort wird die Seite der Schwestergesellschaft "Hornbach Baustoff Union GmbH" von einer dort angestellten Kollegin mit einem offiziell hier registrierten Firmen-Account betreut und aktualisiert. Wir werden dabei weiterhin auf sachliche Informationen achten, die mit Quellen belegt werden.
Von "bezahltem Schreiben" (durch externe Dienstleister oder sonstige Dritte) sehen wir ab.
Mit freundlichen Grüßen --HORNBACH Baumarkt (Diskussion) 17:29, 1. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo HORNBACH Baumarkt,
wie ist das zu verstehen, dass die Seite Hornbach Baustoff Union ab sofort von einer angestellten Kollegin (also nicht von dir) betreut wird? Wer hat sie denn bislang betreut? Wer hat den Artikel am 18. Mai 2021 verfasst? War das Engel&Zimmermann? Die haben auf ihrer Benutzerseite eingeräumt, dass sie einige Bearbeitungen durchgeführt haben, ihr Account taucht aber kein einziges Mal in der Versionsgeschichte auf, so dass sich die Frage stellt, mit welchem Account sie das getan haben. Ist dieses Account vielleicht eine Sockenpuppe von Engel&Zimmermann?--Eduevokrit (Diskussion) 23:33, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Eduevokrit,
vielen Dank für die Nachfrage. Bislang wurde der Eintrag zur Hornbach Baustoff Union von uns betreut. "Uns" ist in diesem Fall die Schwestergesellschaft Hornbach Baumarkt AG. Ab sofort übernimmt das aber eine Kollegin der Hornbach Baustoff Union mit entsprechendem Account. Unsere Accounts, die hier auch offiziell als Firmenaccounts registriert wurden, nutzen nur wir selbst. Es gibt keine Nutzung durch Dritte. Die Agentur Engel & Zimmermann hat uns vereinzelt bei der Textarbeit unterstützt und Textvorschläge erarbeitet. Im Vorfeld! Aber: Die Entscheidung, was wir wo mit unserem Account publizieren, die treffen wir selbst. Und auch den finalen Text erstellen wir selbst. Ich hoffe, es wird klar, dass es sich dementsprechend bei unserem Account nicht um eine "Sockenpuppe" handelt. Und ich möchte nochmal betonen, dass wir bei unseren Arbeiten an den Einträgen größte Sorgfalt walten lassen, sachlich formulieren und Quellen angeben. Viele Grüße --HORNBACH Baumarkt (Diskussion) 17:11, 4. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hornbach Baustoff Union[Quelltext bearbeiten]

Hallo HORNBACH Baumarkt!

Die von dir angelegte Seite Hornbach Baustoff Union wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:07, 22. Mär. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Danke für den Hinweis. Wir freuen uns darüber, dass diese Seite nicht gelöscht wurde. Die von uns eingetragenen Informationen sind durchgehend sachlich formuliert und mit Quellen belegt. Zukünftig wird eine Kollegin der Hornbach Baustoff Union mit offiziell registriertem Firmen-Account Informationen auf der Seite aktualisieren. --HORNBACH Baumarkt (Diskussion) 17:22, 1. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Bearbeitung durch Engel und Zimmermann war keine gute Idee[Quelltext bearbeiten]

Hallo HORNBACH Baumarkt,

damit die Diskussionsbeiträge wieder in eine chronologische Reihenfolge kommen, antworte ich dir hier auf deinen Beitrag im obigen Abschnitt Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten sowie dem Abschnitt Hornbach Baustoff Union.

Es war keine gute Idee, den Text von Engel&Zimmermann schreiben zu lassen. Bitte lies dir aufmerksam die oben verlinkten Grundlagen für eine Mitarbeit in der WP durch. Lies ganz besonders Wikipedia:Interessenkonflikt und Wikipedia:Neutraler Standpunkt durch. Vielleicht wirst du dann verstehen, warum es rausgeschmissenes Geld war, den Text von einer Agentur schreiben zu lassen, denn sie hat diese einfachen Grundsätze nicht verstanden und ganz eklatant missachtet. In der englischsprachigen Wikipedia wurde sie deswegen indefinit gesperrt und ein von ihr im BNR vorbereiteter Artikel gelöscht.

Es kommt unter den hier ehrenamtlichen Autoren nicht gut an, wenn eine Agentur, die ihre Dienste anbietet, für Firmen Wikipedia-Artikel zu schreiben bzw. im Krisenfall zu Gunsten ihres Auftraggebers zu schreiben (in welcher Krise steckt Hornbach??), geschleckte Texte schreibt, die vielleicht auf (d)einer Firmenwebsite oder diversen Social Media Eindruck schinden, die hier aber untragbar sind und durch andere Autoren überarbeitet werden müssen. Auch du musst diese Grundlagen ganz dringend verinnerlichen, denn deine Diskussionsbeiträge zeigen, dass du die hier geltenden Prinzipien nicht verstanden hasst:

  • Von "bezahltem Schreiben" (durch externe Dienstleister oder sonstige Dritte) sehen wir ab. Das ist wenig überzeugend, wenn eine Agentur deine Textvorlage schreibt.
  • Wir werden dabei weiterhin auf sachliche Informationen achten, die mit Quellen belegt werden. Nein, deine Informationen sind nicht sachlich, sie verwenden eine klassische Werbesprache. Und bezüglich Quellen lies dir bitte unbedingt Wikipedia:Belege durch. Nicht jede angegebene Quelle wird in der WP als Beleg angesehen.
  • Und auch den finalen Text erstellen wir selbst. Siehe oben, deine Fassung ist Werbesprache pur und hat den hier freiwillig Tätigen unnötig Arbeit bereitet.
  • Und ich möchte nochmal betonen, dass wir bei unseren Arbeiten an den Einträgen größte Sorgfalt walten lassen, sachlich formulieren und Quellen angeben. Nein, das machst du nicht. In der ersten Fassung war kein einziger (!) Einzelbeleg angegeben. Im Abschnitt Literatur nur Veröffentlichungen deiner Pressesprecherin. Facebook, Instagram - das hat hier nix verloren.
  • Und weiter unten schreibst du Die von uns eingetragenen Informationen sind durchgehend sachlich formuliert und mit Quellen belegt. Noch einmal: Nein, das sind sie nicht. Es mag sein, dass das für eine Werbeagentur das Maximum an Sachlichkeit darstellt, hier in der WP erfüllen sie noch nicht einmal das Minimum an Neutralität, darum wurde der größte Anteil davon wieder gelöscht.

--Eduevokrit (Diskussion) 19:27, 5. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Dein früheres IP-Konto[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

du warst erstmals im November 2016 aktiv und bist dann nach fünf Jahren Passivität 2021 wieder in Erscheinung getreten (siehe dazu deine Benutzerbeiträge), und zwar mit einem neuen Artikel über die Hornbach Baustoff Union. Du und die Krisenagentur Benutzer:Engel&Zimmermann haben inzwischen eingeräumt haben, dass der Artikeltext von Engel und Zimmermann geschrieben wurde.

Ich habe mich über die lange Beitragslücke zwischen 2016 und 2021 gewundert und mich gefragt, wer in dieser Zeit wohl die diversen Hornbach-Artikel bearbeitet haben mag. Ich habe mir dazu die Versionsgeschichte von Hornbach (Baumarkt) angesehen und dort die regelmäßig schreibende IP 217.6.95.33 entdeckt.

Eine Who-is-Abfrage ergab, dass sie dir gehört und du damit seit 2008 editierst. Die Liste der Beiträge zeigt leider deine ganz große Vorliebe für die Firma Hornbach und die Familie Hornbach. Von deiner IP wurden jahrelang WP-Artikel manipuliert und die typische Werbesprache eingefügt, zum Beispiel hier oder hier. Daneben wurden auch an privaten Themen wie Carrie Fisher, Caddy Pack und der Liste der Pokémon geschrieben.

Entscheidend ist, dass du seit 14 Jahren in der Wikipedia aktiv bist. Ganz besonders ärgerlich ist, dass du trotz deiner langen Beitragshistorie nichts dazu gelernt habst und noch immer die gleichen Werbeeinträge vornimmst wie bei Hornbach Baustoff Union. --Eduevokrit (Diskussion) 17:55, 7. Apr. 2022 (CEST)Beantworten