Benutzer Diskussion:Hambacher/US-Amerikaner und Dummdeutsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Hambacher in Abschnitt US-Amerikaner und Dummdeutsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

US-Amerikaner und Dummdeutsch

Auf Deiner Benutzerseite lese ich, dass Du die Bezeichnung „US-Amerikaner für Dummdeutsch” hältst. M.E. ist das eher ”Schlaudeutsch”, werden doch mit dieser Bezeichnung einzig die Staatsbürger der USA genannt und klar von den Amerikanern des amerikanischen (Nord- und Süd-) Kontinents unterschieden. Warum also Dummdeutsch?--Lothar 12:52, 31. Aug. 2011 (CEST)

-> http://www.possum.in-berlin.de/texts/us-amerikanisch.html Hambacher 06:55, 25. Feb. 2012 (CET)

Die persönliche Meinung von Herrn Stevenson über die deutsche Sprache inklusive Aufruf gemäß WP:BNS begründet hier sicher keine Regeländerung. --Pandarine (Diskussion) 14:54, 27. Nov. 2012 (CET)

--> Da dies auch meiner persönlichen Meinung entspricht, habe ich es mir halt einfach gemacht und nur den Link gepostet, in dem es selbst für einfache Gemüter sehr treffend dargestellt wird und wenn Du die deutsche Sprache erwähnst, diese ist meine (Vater-)Muttersprache. Einer Regeländerung bedarf es ja gar nicht, wenn sich an Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten gehalten würde. Dort steht nämlich klipp und klar: "Der Ständige Ausschuss für geographische Namen hält US-amerikanisch für eindeutiger, führt

amerikanisch

aber als

erstgenannte Form

auf. Siehe: Liste der Staatennamen und ihrer Ableitungen im Deutschen. In eindeutigen Kontexten darf von der vereinfachten Form

amerikanisch

Gebrauch gemacht werden, ansonsten ist, insbesondere bei verwechslungsgefährdeten Aussagen (Anmerkung Hambacher (Diskussion) 22:12, 9. Mai 2013 (CEST) Welche sollten das sein?), US-amerikanisch vorzuziehen." Um es noch mal plastisch zu schildern, ich habe einen links-grünen gutmenschlichen Nachbarn, der bei jeder Lichterkette dabei ist und der gefühlt wahrscheinlich auf Wiki, zumindest ideologisch das Zeug hätte, ein gewollter Admin zu sein. Leider kann ich ihn nicht mehr fragen, ob Deine Ansicht der deutschen Sprache bezüglich "US-Amerikaner" oder "US-Amerikanisch" wirklich Teil der deutschen Sprache sein könnte, denn als ich ihn das letzte Mal sah und er wieder, wie so oft, sein T-Shirt getragen hat, auf dem "AMI GO HOME" stand, erlaubte ich mir die Frage, was er denn gegen arme Mexikaner, Peruaner und Argentinier hätte und besonders gegen Kanadier... ob er die denn alle ausweisen wolle, aus unserem diesem Heimatland und da sah er mich ganz verduzt an. Ich erklärte ihm, dass er als linker Antifa-Gutmensch, bekennender Antisemit, bitte aufgrund genau der eigentlich von Dir haargenauso wahrgenommenen, aber leider nur angenommenen, nicht faktisch bestehenden Regelung, wahrscheinlich zemeniert basierend auf der diesbzüglichen typischen Wiki-Adminwortdiktatur, doch sich ein T-Shirt anschaffen soll, auf dem "US-AMI GO HOME" stehen sollte. Seit dem, redet er kein Wort mehr mit mir... gut, Treffer versenkt und er sollte sich auch schämen. Da ich bis auf wenige Ausnahmen, meine Mitarbeit an diesem zweifelhaften, zumindest auf Deutschland bezogenen, "neutralen enzyklopädischen" Projekt, nachweislich seit Mitte 2010 eingestellt habe, sollte WP:BNS keine Frage sein. Wenn Du mich jetzt sehen könntest, hätte ich ein mildes Lächeln auf dem Gesicht. :) Hambacher (Diskussion) 22:12, 9. Mai 2013 (CEST)