Benutzer Diskussion:Hanshinterfür

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit deiner Datei (13.02.2013)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Hanshinterfür!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Iste (D) 17:41, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Weidachsmühle (Kempten)

[Quelltext bearbeiten]

Servus, ich bin auf Deinen zufällig auf Deinen Artikel gestoßen und habe schon mal angefangen, ihn zu verändern. Vor allem im Bereich "Literatur" und "Einzelnachweise" sollte er noch an die Gepflogenheiten bei Wikipedia angepasst werden. Wenn Du Hilfe brauchst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, z. B. bei Mentoren. Ich helfe auch gerne weiter, wenn ich kann. Guten Anfang 2013! wünscht --EHaseler (Diskussion) 20:18, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo EHaseler, danke für die Hilfe. Der Beitrag ist schon besser geworden.
Ich bin erst einige Wochen in Wikipedia tätig und habe noch technische Probleme damit. Natürlich habe ich eifrig in den Tutorien gelesen aber bei der Platzierung der Bilder hatte ich doch Schwierigkeiten. Ich werde mich am Wochenende wieder damit befassen und erst einmal die Literaturhinweise referenzieren, in der Art, wie Du das mit dem ersten Verweis gemacht hast [1].

Inzwischen hat sich noch Jemand über den Artikel hergemacht, wohl mit der Absicht, die geschichtlichen Erwähnungen besser lesbar zu machen. Diese hatte ich aber absichtlich wortwörtlich den Quellen entnommen, weil ich davon ausgehe, dass dies der Wortlaut der historischen Dokumente ist. Ich werde das dehalb wieder rückgängig machen. Frage: Geht das in der Versionsgeschichte in dem ich dort einfach auf "rückgängig" drücke?
(ansonsten habe ich den ursprünglichen Sorce-Code in word gespeichert)

Mit den Bildern habe ich auch noch noch ein Problem: Frage: Ich besitze Bilder, die ich von meinen Vater geerbt habe und dieser hat sie von seinem Vater. Mein Großvater hat die Bilder aber um 1900 nicht selbst geknipst, sondern von Fotografen anfertigen lassen. Ich kann wohl davon ausgehen, dass mein Großvater damit auch alle Rechte am Bild erworben hat? Da mein Großvater schon vor über 70 Jahren gestorben ist, wäre das Bild doch damit frei! Der Fotograf ist unbekannt, vermutlich ein Wanderfotograf, wie damals häufig anzutreffen. Ob der vor 70 Jahren noch gelebt hat, ist deshalb nicht zu ermitteln. Eines der Bilder ("Weidachsmühle um 1900") hat nun einen Löschvermerk, weil ich dort angegeben hatte, dass keine Genehmigung vorliege, das Bild aber 112 Jahre alt sei. Ich weiß nicht, wie ich das jetzt wieder auflösen kann (..was wird denn erwartet, was ich jetzt tun soll?).

Ich habe noch viele Bilder, die für Leute, die sich für Mühlen begeistern, interessant sind und habe vor, den Absatz "Technik" noch etwas auszubauen. Ich muß aber erst die rechtliche Seite klären und setze bis auf Weiteres nur selbsterzeugte Bilder ein. Viele Grüße, --Hanshinterfür (Diskussion) 22:50, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Deine Nachricht: diese Wiederholung kannst Du auslassen, weil Du ja normalerweise meinen TExt oben stehen lässt. --EHaseler (Diskussion) 09:37, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Benutzer:Hanshinterfür, Deine Diskussionsseite steht natürlich auf meiner Beobachtungsliste - auf die wörtliche Wiedergabe von Texten wollte ich Dich auch schon ansprechen. Bei meinen ersten Artikeln wollte ich auch so nahe an der Quelle bleiben wie möglich, wurde dann aber auf Probleme mit dem Urheberrecht hingewiesen. Vielleicht ist diese Seite hilfreich. Der Bearbeiter Benutzer:Hilarmont macht es wohl so wie bei Wikipedia üblich. Sieh also in seinen Bearbeitungen keinen Angriff auf Deine Arbeit, sondern eine Anpassung an Gepflogenheiten bei Wikipedia.
Zum Copyright für alte Bilder gibt es hier genauere Regeln. Soweit ich es erkennen kann, können Deine Bilder frei verendet werden. In dem Fall hättest Du nicht schreiben dürfen, dass keine Genehmigung vorliege, sondern dass das Bild aufgrund seines Alters genehmigungsfrei sei. Wie die offizielle Formulierung dazu heißen müsste, habe ich aber nicht gefunden. Mir war in diesen Fällen eine Frage an dieser Stelle immer freundlich beantwortet worden. Du merkst: Ich bin auch kein Fachmann für die ganzen Regeln - es sind mir einfach zu viele, aber ich habe bisher in allen Fragen immer jemanden gefunden, der mir weitergeholfen hat. Lass Dich nicht entmutigen! --EHaseler (Diskussion) 09:37, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Bitte setz die Bearbeitungen von Hilarmont nicht zurück, sondern warte erst einmal ab, bis er mit seiner Bearbeitung fertig ist. --EHaseler (Diskussion) 09:46, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Hanshinterfür, in den Bilder muss {{PD-old}} als Lizenzangabe stehen. Soll ich Dir das mal bei einem Bild zeigen? -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 17:38, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Hallo! Ich habe den Artikel nun den allgemeinen Ansprüchen v. Wikipedia angepasst. Ich habe auch Sachen gestrichen, die nicht leicht verständlich (WP:OMA) sind. Hier befindet sich eine vollständige Übersicht der früheren Sankt-Mang-Ortsteile, nach den bisher fertigen Artikeln kannst Du dich gut richten. Solltest du fragen haben darfst du dich jederzeit auf meiner Diskussionsseite (hier) anschreiben. Ich habe dir gestern noch eine E-Mail geschrieben. Solltest du die nicht erhalten haben, sage mir Bescheid. Vielen Dank für die interessanten Zusatzinfos im Artikel! Viele Grüße aus Kempten, Hilarmont22:45, 4. Jan. 2013 (CET) PS: Ich hätte kein Problem damit dir Wikipedia "live" ein wenig näher zu bringen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Neulinge so deutlich schneller mit der Technik umgehen können.Beantworten

Problem mit deiner Datei (10.01.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hanshinterfür,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Weidachsmühle 1900 web.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (13.02.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hanshinterfür,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Mühle 1900 web.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten