Benutzer Diskussion:Harpagophytum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Harpagophytum in Abschnitt Balsambirne
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorien

[Quelltext bearbeiten]

Servus, hab gesehen, dass du bei Bärlappe etc. eine Kat hinzugefügt hast. Da meiner Meinung nach hier nur der Keulen-Bärlapp und nicht die ganze Gattung betroffen ist, würde ich diese Kat wieder entfernen. Umgangsprachlich werden Gattung und Species oft nicht unterschieden, jedoch sind mir etwa vom Schlangen-Bärlapp keine Verwendungen bekannt. Was meinst du dazu? mfg --Tigerente 16:54, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Okay, da bin ich einverstanden. --Harpagophytum 13:00, 10. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Balsambirne

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich mit Heilpflanzen beschäftigst. Könntest du eine Blick auf diesen Artikel werfen. Die Diskussion auf Portal Diskussion:Lebewesen hat einen Link gestellt, der diese "Universalheilpflanze" in Frage stellt. Dankesehr und liebe Grüße. --Da legend 18:41, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich habe dort mal folgendes geantwortet: Nach kurzer Recherche habe ich auch an anderen Stellen Hinweise gefunden, dass die Balsambirne zuckersenkende Wirkungen haben soll. Allerdings scheint mir die jetzige riesige Liste von möglichen Anwendungsgebieten keinesfalls sinnvoll. Noch weniger sinnvoll ist es, diese Liste durch „wissenschaftliche Untersuchungen“ belegen zu wollen, die aber weder zitiert noch verlinkt werden. Der einzige Link verweist auf die Informationen der Österreichischen Apothekerzeitung. Vorschlag für weiteres Vorgehen: entweder eine Reduzierung der Anwendungsgebiete auf die wichtigsten, oder aber ein kurzer Link, Literaturhinweis oder Beleg zu jedem Anwendungsgebiet. Sonst stellt sich die Pflanze zu sehr als Mittel gegen alles dar und der Artikel verliert seinen informativen Charakter. Einstweilen nehme ich die Kategorie:Rheuma-Phytotherapeutikum wieder raus. -- Harpagophytum 00:39, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten