Benutzer Diskussion:Hauninho

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Benutzer Diskussion:Haunschmid)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Martin1978 in Abschnitt Storyline
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Haunschmid,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:08, 8. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Share-Online.biz“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Share-Online.biz“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- Spuki Séance 14:33, 11. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Haunschmid!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia   | Tutorial   | Gute Artikel schreiben   | Persönlicher Lehrgang   | Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist!

Einen guten Start wünscht dir Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 22:52, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

WWE Championship

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe noch ein wenig gefeilt (Anpassung an Wikistandards, etwas Storyline entfernt, Mehrfachverlinkungen entfernt) und die Tabelle aktualisiert.

Interessierst Du Dich für Wrestling? Wenn ja, dann schau doch mal im Portal:Wrestling vorbei. Gruß zur Nacht, --Martin1978 /± 02:05, 30. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hi, ja danke wusste eh das die Formulierung nicht ganz so toll war ...
aber um die Zeit hab ich halt nimma ganz so den Kopf dafür! Wrestling gucke ich dank SKY eben wie heute schon oft einfach Nachts wenn nichts besseres läuft, also bin ich immer gut dafür und ich werd mir das Portal mal anschauen! LG --Haunschmid 02:29, 30. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Zwei kleine Tips für einen Neuling:
  1. Auf einer Diskussion kannst Du mit einem : zu beginn der Zeile Deinen Beitrag einrücken. Das macht den Diskussionsverlauf übersichtlicher.
  2. Bitte signiere Deine Diskussionsbeiträge. Das erreichst Du indem Du am Ende Deines Beitrags --~~~~ eingibst, oder die Schaltfläche drückst, wie es oben in der Begrüßungsbox erklärt wird.
Viel Spaß in der Wikipedia und vielleicht liest man sich ja mal im Portal. Gruß, --Martin1978 /± 02:23, 30. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Das hat doch schonmal Prima funktioniert. Vielleicht interessierst Du Dich fürs Mentorenprogramm? Da kannst Du Dir einen Mentor aussuchen, der Dich bei Deinen ersten Schritten in der Wikipedia unterstützt. Ist kein Zwang, aber auch nicht verkehrt, wenn Du einen persönlichen Ansprechpartner hast, der Dir die ganzen Wikipediaregularien erklärt und Dir ggf bei Deinen ersten Artikeln unter die Arme greift. Ps.: Ich bin Mentor! ;) Gruß, --Martin1978 /± 02:34, 30. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Hi nochmals, dass hört sich ja super an! Außerdem scheinst du mir nett und auch gut dafür geeignet, werds mir mal überlegen, wenn ich wirklich in die Versuchung kommen werde des öfteren hier etwas zu posten ist das sicher eine gute Idee und ich werde auf dich zurückkommen, also man hört sich und gute N8 --Haunschmid 02:40, 30. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Dir auch gute N8; ich schlaf eh gleich ein... --Martin1978 /± 02:42, 30. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Eine kurze Frage noch falls du noch da bist, ist es eigentlich erlaubt, wenn man selbst weiß, dass es korrekt ist, die englische WIKI zu übersetzen? Denn besonders in der Wrestlingsparte, wie zb bei John Morrison ist seine "Karriere" sehr dürftig in der deutschen Version! --Haunschmid 02:55, 30. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Die Frage hatte ich ganz übersehen, will sie aber jetzt beantworten:
Die en:wp schreibt allen Storylinequark in die Artikel rein, was hier nicht erwünscht ist, siehe dazu auch Portal:Wrestling/Stilfibel. Gruß, --Martin1978 /± 10:05, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Warum ist eigentlich in der deutschen WIKI das mit der langen Storyline verboten? Ich würde das als hilfreiche Zusatzinfo ansehen und würde es gerne freiwillig übersetzen! --Haunschmid 22:55, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Das ist ein Konsens, der über lange Zeit im Portal erarbeitet wurde (noch vor meiner Zeit), nachdem aus diesem Grund erhebliche Kritik seitens der restlichen Community an den Artikeln geübt wurde und es aus diesem Grund sogar zu Löschungen gekommen ist. Dieser Konsens hat bis heute mehrheitlich Bestand, gerade um weitere Löschungen zu verhindern. Der Vorteil ist letztendlich, dass sich die Artikel auf das wesentliche beschränken. Es mag zwar informativ für den Fan sein alle Facetten einer Storyline nochmal revue passieren zu lassen, aber eigentlich bläht die Story einen Artikel nur unnötig auf. Gruß, --Martin1978 /± 23:53, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Prison Break

[Quelltext bearbeiten]

Sowas kann jedem mal passieren (ist mir auch schon öfters passier). Trotzdem wäre der GROSSGESCHRIEBENE Hinweis nicht nötig gewesen. Es kam sehr "stürmisch"/"ungeduldig" herüber. Auch klein/normal geschriebene Hinweise werden beachtet ;-)

Grüsse --binningench1 Bumerang 09:31, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ja ich weiß, sorry warn bissl übertrieben, ich denke mal, das die Zusammenfassung erst ein paar Tage nach dem ansehen geschreiben wurde und ein bisschen was verwechselt wurde ;-)
aber wir wollen hier ja alles richtig haben oder?
LG --Haunschmid 13:30, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Selbstverständlich. Deshalb freue ich mich dass du den Artikel umgeschrieben hast, ehrlichgesagt wäre mir dies nicht aufgefallen, doch als ich deine Änderung sah, fiel mir ein dass es tatsächlich so ist/sein sollte. --binningench1 Bumerang 14:07, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ja, danke, wenigstens kannst du deinen Fehler zugeben, wie auch ich, jedoch gibt es hier ja auch Leute, die lieber ihr falsche als eine fremde richtige Version haben wollen --Haunschmid 22:53, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

ich habe keinen Fehler zuzugeben da ich an dem Artikel nicht gearbeitet habe :-P --binningench1 Bumerang 23:26, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Storyline

[Quelltext bearbeiten]

Auf wwe.com wird Storyline genauso weitergestrickt, wie in den Shows selbst. Solang auf corporate.wwe.com (Latest News) eine Kündigung nicht aufgeführt wird ist eine Storyline so gut wie sicher. Gruß, --Martin1978 /± 20:33, 23. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Sorry hatte die beiden Seiten durcheinander gebracht, jedoch sehe ich dir ergänzung in der Storyline aktuell als nützlich an! --Haunschmid 02:10, 24. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Der Abschnitt gegen Storyline wurde vor langer Zeit in die Portal:Wrestling/Stilfibel aufgenommen, weil viele relevante Artikel mit Begründungen wie Wikipedia ist kein Fanforum gelöscht wurden. Ich verstehe Dich voll und ganz. Es gibt (leider) einige Benutzer, die nur darauf lauern wieder Löschanträge zu stellen, weil sie der Ansich sind, dass Wrestling komplett unenzyklopädisch sei; aus diesem Grund haben wir uns auch selbst sehr harte Vorgaben gemacht, an denen nicht mehr so leicht zu kratzen ist. Ich hoffe Du verstehst, warum ich aus diesem Grund so beharrlich bin.
Interessiertst Du Dich für Wrestling? Dann schau doch mal im Portal vorbei. Nette Mitarbeiter können wir immer gebrauchen! Gruß, --Martin1978 /± 02:16, 24. Sep. 2011 (CEST)Beantworten