Benutzer Diskussion:Hephaion/Mentees/Grenzland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von COD95 in Abschnitt neuer nick
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Diese Seite dient der Kommunikation zwischen Grenzland und seinem / ihrem Mentor Hephaion.
Mentorenprogramm
Mentorenprogramm

Hallo Grenzland, ein herzliches Willkommen!

Die Wikipedia ist ein Ort, an dem du wirklich viel erleben, lernen und entdecken kannst, an dem du Freude haben kannst und neue Leute kennenlernen kannst. Für Neulinge wie dich ist das jedoch nicht immer einfach, da sich im Laufe der Zeit doch eine Vielzahl von Regeln und Vorschriften etabliert haben, die eingehalten werden wollen.

Aus diesem Grund kannst du mir auf dieser Seite jede erdenkliche Frage zur Wikipedia allgemein oder zum Schreiben von Artikeln speziell stellen. Dazu klickst du einfach auf das Feld unten. Im Normalfall bin ich mindestens einmal am Tag online, sodass ich dir dann auf deine Fragen antworte. Sollten mehr als zwei Tage vergehen, ohne dass ich mich melde, kontaktierst du am besten einen meiner Co-Mentoren Martin1978 und FlügelRad. Im Notfall steht dir in der Regel auch immer jemand bei den Fragen von Neulingen oder bei den Fragen zur Wikipedia zur Seite.

Grundsätzlich kann man sich hier auch alles selbst erlesen, da aber die Textmassen auf den einzelnen Hilfeseite überwältigend sind, stelle ich dir hier im Anschluss die wichtigsten Punkte zusammen, auf die du achten solltest.

  • Freundlichkeit (WP:WQ): Dies ist das höchste Gebot! Egal, wie gestresst du bist oder wie sehr du dich ärgerst, bleibe deinen Mitautoren gegenüber immer freundlich und werde nicht persönlich!
  • Beobachtungsliste (WP:BEO): Wenn du auf dieser Seite rechts oben auf das helle Sternchen klickst, wird es sich in ein blaues verwandeln. Damit siehst du auf deiner Beobachtungsliste alle Änderungen an dieser Seite. Probier's gleich mal!
  • Signatur (WP:SIG): Auf allen Diskussionsseiten (also zum Beispiel hier) unterschreibst du jeden deiner Beiträge mit --~~~~. Daraus erzeugt das System einen Link auf deine Benutzerseite sowie einen Zeitstempel.
  • Artikel (WP:WSGAA): In Artikeln wird grundsätzlich nicht signiert. Es ist verständlich, dass du jeden Beitrag in Artikeln neutral und in verständlichem Deutsch verfassen solltest. Außerdem solltest du für jede Änderung verlässliche Quellen angeben, sodass die Richtigkeit deiner Änderung nachvollziehbar ist. Bitte klicke bei jeder Änderung an Artikeln erst auf Vorschau, sodass du prüfen kannst, ob der Artikel so aussieht, wie du ihn gern hättest. Erst dann solltest du ihn speichern. Wenn du einen neuen Artikel verfassen möchtest, solltest du prüfen, ob er entsprechend unserer Kriterien überhaupt relevant ist.
    • Formatierung: Zur Formatierung von Artikeln gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, ich möchte dir hier nur kurz die wichtigsten nennen.
      • Eckige Klammern [[]] erzeugen einen internen Link auf einen anderen Artikel, so wird aus [[Deutschland]] =>Deutschland
      • Absätze fügst du ein, indem du einfach eine Leerzeile im Quelltext lässt.
      • mit Istgleichzeichen erzeugst du Abschnittsüberschriften, zum Beispiel mit == dies ist eine Überschrift ==. Mit jedem weiteren = werden Unterabschnitte eingefügt, also zum Beispiel === dies ist ein Unterabschnitt ===
      • Mit <ref> und </ref> gibst du Quellen an, also zum Beispiel <ref>Buchseite, Internetadresse, ähnliches </ref>. Um alle Einzelnachweise am Ende des Artikels aufzulisten, benötigst du noch ein <references /> im Abschnitt Einzelnachweise.
        (zur Erinnerung: == Einzelnachweise ==)

Diese Einführung bietet nur einen ganz groben Überblick über die verschiedenen Facetten der Wikipedia. Nun wünsche ich dir viel Spaß und ermuntere dich nochmals, mir hier jede Frage zu stellen, die dir in den Sinn kommt.

Eine tolle Zeit in der Wikipedia wünscht dir dein Mentor --Hepha! ± ion? 17:55, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten




Smail Morabit[Quelltext bearbeiten]

Ich habe es mir mal erlaubt, bei Smail Morabit einen Edit durchzuführen. Dort habe ich geschrieben, dass Eintracht Braunschweig 2008, als Morabit dorthin wechselte, in die 3. Liga aufgestiegen ist und Morabits Punktspieldebüt für Braunschweig auch das erste Spiel von Morabit im Profifußball war. --Grenzland (Diskussion) 18:10, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Grenzland,
da du ja nicht völlig neu bist, nur ganz kurz ein paar Dinge:

Grenzland (Diskussion) 21:45, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Wie in der Portaldisk. bereits angemerkt, solltest du darauf achten, den enzyklopädischen Stil wahren. Es ist also für einen Fußballerartikel völlig unerheblich, wo dieser Fußballer gerne mal spielen würde. Bei deinem Edit habe ich die Quelle entfernt, da sie nicht konkret hergibt, dass Morabit in dem Spiel sein Debüt gab. Die Quelle zeigt nur die Startaufstellung, das ist ein Unterschied. Grüße -- Hepha! ± ion? 18:20, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ach und wie ich gerade sehe: Die VM gegen MatthiasB war ja wohl auch reichlich daneben. -- Hepha! ± ion? 18:24, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Habe bei Smail Morabit eine neue Quelle eingebaut. Die VM gegen Matthiasb kam wegen folegendem (achte auf das kursivgeschriebe Wort):
„Bitte mit ein Auge auf den Benutzer werfen, ob man ihm nicht ggf. zeigen müßte, wie man nach Metapedia kommt. Danke.“
Eine Frechheit, wenn man mir mehr oder weniger (in)direkt rechtsextremes Gedankengut vorwerfen will. --Grenzland (Diskussion) 18:53, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Nun, die Quelle gibt doch auch nicht mehr her als eine Aufstellung. Soll eine Quelle ein Debüt eines Spielers angeben, so muss das in der Quelle explizit erwähnt/dargestellt werden. Das war weder bei tm noch bei wfb der Fall.
Der Fall wurde ja auf der VM geklärt. Ich nehme zum Thema nicht Stellung, rate dir nur, wie andere auch, nicht in alte Verhaltensmuster zu fallen. -- Hepha! ± ion? 19:10, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
http://www.transfermarkt.de/de/smail-morabit/leistungsdaten/spieler_56502_2008.html
Das sollte doch als Quelle reichen. --Grenzland (Diskussion) 21:45, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Das sehe ich auch so, da steht zumindest, dass er das erste Spiel der Saison gegen Aue gemacht hat. as spricht zwar noch nicht für ein Debüt, aber da er ja in der Saison erst wechselte, kann man das wohl zählen lassen. Btw danke für deine Bewertung. =) --Hepha! ± ion? 22:51, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Das Spiel gegen Aue war sein erstes Spiel im Profifußball. Zuvor spielte er mit Köllerbach in der Oberliga.
Oberliga → Amateurliga
3. Liga → Profiliga
Jetzt verstehen? --Grenzland (Diskussion) 23:15, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ich verstehe die Quelle, das Problem ist, dass sie jemand ohne Hintergrundwissen nicht verstehst. Die Quelle ist ok, aber eine mit dem Satz "Macht er sein Debüt gegen..." wäre besser. -- Hepha! ± ion? 21:17, 23. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Deutsch-italienische Fußballrivalität[Quelltext bearbeiten]

Nach dem Vorbild von Niederländisch-deutsche Fußballrivalität hab ich den Artikel Deutsch-italienische Fußballrivalität angelegt.

Meinungen zum Artikel???

--Grenzland (Diskussion) 22:30, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Leider wurde der Artikel wieder gelöscht. --Grenzland (Diskussion) 23:16, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Da ich die gelöschte Version nicht einsehen kann, kann ich dazu leider nicht viel sagen. Grüße -- Hepha! ± ion? 23:28, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Benutzer:Grenzland/Deutsch-englische Fußballrivalität[Quelltext bearbeiten]

Das Erstellen von Artikeln dieses Ausmaßes ist nicht mein Ding. Was gibt es da noch reinzufügen????

Da brauche ich Hilfe. --Grenzland (Diskussion) 15:25, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Mh solche Artikel sind immer nah an der Theoriefindung, deshalb kann es durchaus passieren, dass es auch nach Ausbau zu einem Löschantrag kommt. Grundsätzlich kann man sich gut an Niederländisch-deutsche Fußballrivalität orientieren. Nicht zu vergessen sind natürlich vernünftige Quellen, die gegen WP:TF wirken sollen. Im Artikel selbst fehlen natürlich noch Details zu großen Spielen, vielleicht ein wenig Statistik und man könnte auch diverse Zitate einbauen, allen voran Linekers ...und am Ende gewinnen immer die Deutschen. Grüße -- Hepha! ± ion? 15:40, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten

neuer nick[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mich in "COD95" umbenannt! --COD95 16:27, 17. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Und warum hast du deinen alten Nick "Grenzland" danach sofort neu angemeldet? Du editierst ja auch damit, daher die Frage, was sollte die Umbenennung? -- Hepha! ± ion? 17:11, 17. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ich will meine Affinität zu Call of Duty zum ausdruck bringen. --COD95 19:15, 17. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Aber warum hast du dich wieder mit dem alten Grenzland-Nick angemeldet, kurz nach der Umbenennung? -- Hepha! ± ion? 14:15, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Hier wird der Lemma als "COD95" geführt. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Grenzland --COD95 15:44, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten