Benutzer Diskussion:Herrlock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Liesel in Abschnitt Nur noch...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Java

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herrlock

es geht wegen der Änderung vom https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Java_(Programmiersprache)&action=history die du rückgängig gemacht hast, leider ohne eine Begründung.

Ich habe extre als Beleg die URL http://pi4.informatik.uni-mannheim.de/pi4.data/content/courses/2005-ws/pi1/slides/pi1-2c-2005-12-13.pdf dazukopiert.

Also erkläre mir bitte, wieso hast du die Änderung einfach so rückgängig gemacht?

Es ist einfach inhaltlich falsch, in Java wird ausschließlich Call by Value eingesetzt. Objekte werden, wie im Artikel steht, als Referencevalues übergeben, das ist aber immernoch Call by Value und nicht Call by Reference --HerrLock 18:33, 2. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Wir sind Ostwestfalen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herrlock, ich sehe keine probleme bei der Objektivität abgesehen von den Attributen "Stur, Hartnäckig, Kämpferisch". Diese sind allerdings deutlich als wörtliches Zitat gekennzeichnet (Anführungszeichen, kursiv). Mit der Bezeichnung "Sportclub der Ostwestfalen" wird allgemeinhin der DSC Arminia Bielefeld assoziert (nichts despektierliches gegenüber den Nachbarn aus Paderborn), 16 Partnerstädte = Fakt, 5 Schulpatenschaften = Fakt, gemeinsame Projekte = Fakt, etc. pp.. Auch die Betitelung der Projektinhalte wird zuvor mit den "Zielen" des Vereins eingeleitet.

Gerne kann ich den Abschnitt etwas objektiver schreiben. Im Vergleich zum darüber liegenden "Arminia ist mehr" sehe ich allerdings keine großen Unterschiede.

Beste Grüße

Big Play

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herrlock!

Die von dir überarbeitete Seite Big Play wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:27, 21. Nov. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Nur noch...

[Quelltext bearbeiten]

... wenige Stunden um deinen Tipp bei der diesjährigen NFL-Wette abzugeben. Vielen Dank für dein Engagement in der Wikipedia. Liesel Full Throttle! 07:54, 5. Sep. 2023 (CEST)Beantworten