Benutzer Diskussion:HisterikerEMo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, HisterikerEMo!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Bungert55 (Diskussion) 12:04, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Quellenangaben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HisterikerEMo, so wie du bei Ernst (Mosel) Quellenangaben gemacht hast, ist das bei Wikipedia nicht üblich. Quellen (Belege) werden in sogenannte Ref-Tags gesetzt, so dass sie gesammelt am Ende des Artikels erscheinen (vgl. WP:BEL). Darüber hinaus gibt es Regeln für die Formatierung von Quellenangaben (vgl. WP:ZR). Wenn du erwartest, dass deine Beiträge angenommen werden, solltest du dich zumindest mit ein paar Regeln befassen und sie beachten. Es ist keine schöne Aufgabe, Beiträge von Neu-Wikipedianern so umzuarbeiten, dass sie regelkonform sind.--Bungert55 (Diskussion) 15:48, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HisterikerEMo, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 19:37, 20. Aug. 2020 (CEST)Beantworten


Kopie Deiner Anfrage von der Vorderseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Artregor, ich suche jemand der meine Artikel unter Ernst Mosel wikipediagerecht (formatiert)und einsetzt. Da ich nur für meine Heimatgemeinde Atikel einstellen will und dann warscheinlich nichts mehr bei wikipedia einstellen werde, ist mir die Einarbeitung zu umfangreich. Wenn Du meine Artikel komplett einbringst bin ich auch sehr gerne bereit die Arbeit zu honorieren. Ein Mailkontakt währe mir angenehm. Herzliche Grüße Joachim Barden joachim.barden@t-online.de

Ich schau es mir sehr gerne in Ruhe an, es kann aber schon ein Bisschen dauern. Vorab sei allerdings schon jetzt darauf hingewiesen, dass Wikipedia-Artikel auf Sekundärliteratur beruhen sollen, d. h. Primärquellen, also bspw. Archivalien, werden in der Wikipedia nicht ausgewertet. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 19:39, 20. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, HisterikerEMo!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:01, 20. Jan. 2021 (CET)Beantworten