Benutzer Diskussion:Hundmaus1920

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Caronna in Abschnitt Schnauzer und Pinscher
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Hundmaus1920,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Neu bei Wikipedia vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! Caronna (Diskussion) 21:42, 17. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Schnauzer und Pinscher[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Meinst du im Ernst das deine Angaben Wachhund auf den Stallpinscher zutreffen, den Zergpinscher? Beim mittel und Riesenschnautzer mag das ja noch angehen (was heißt eigentlich Wachhund? welche aufgaben hatte der deinerseits? ok, zum jläffen, also alarmschlagen taugen fast alle Hunde, auch Dackel, aber sind das deswegen Wachhunde?). Nebenbei Namensmäßif gegen beide namen durcheinander - Schnauzer werden in der Literatur auch als Rauhaarige Pinscher bezeichnet. selbst heute noch können beide Fellvarianten im gleichen Wurf vorkommen. Ich lese gerade beim Räber nach, der spricht von einem kleinen Hund (was ist klein?) ich denit damit ist eher der mittlere Schnauzer/Pinscher gemeint - schließlich wird ein Stück wehrhaftigkeit auch gegenüber Menschen verlangt. Diese Berichte stammen aber alle aus dem 19. Jahrh. Woe es im grunde kaum Rassebeschreibungen im heutigen Sinne gab. Grüße aus der Eifel Caronna (Diskussion) 14:25, 21. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Du hast wohl nicht ganz unrecht, dass man den Zwergpinscher oder Zwergschnauzer wohl nicht unbedingt gefürchtet hat, aber sie erfüllten den Zweck, indem sie am Hof anschlagen. Von daher "Wachhund". Das Problem ist wohl eher, dass in dem Artikel ein Abschnitt fehlt, in dem die drei Größen zunächst generell beschrieben werden, denn Wachhunde, im Sinne von "Anschlagen" sind sie alle drei. Von daher hast Du schon Recht, wenn an der Stelle, an der ich den Zusatz angefügt habe, er vielleicht nicht rein sollte, gebe ich zu. Aber Wachhunde sind eindeutig definiert, sie sollen einen reinen Wachdienst erfüllen, nicht etwa Angst machen oder Verteidigungszwecke erfüllen (z.B. Personen "stellen" das wären Schutzhunde), die Größe ist dabei unerheblich. Dackel sind Jagdhunde, Schnauzer Wachhunde. Viele Grüße aus Süddeutschland, Bert