Benutzer Diskussion:Hundsstern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Waerfelu in Abschnitt Liste der denkmalgeschützten Objekte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

leer

Liste der denkmalgeschützten Objekte[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe deine beiden Änderungen (Bad Schönau und Krumbach) deswegen rückgängig gemacht, da sich die beiden Objekte in korrekter Liste befinden. Als Referenz kannst du diese Liste oder den NÖ Atlas benutzen. MfG --Waerfelu 19:36, 12. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ja...Hallo. Aber hast du gelesen was ich unter der Benutzer Diskussion:212.183.46.86 geschrieben habe? Wenn ich in Krumbach bin, dann wird mir niemand sagen können wo das Erasmuskreuz ist. In Krumbach ist lediglich die Erasmuskirche. Das Erasmuskreuz ist bei Bad Schönau. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Platz an dem das Erasmuskreuz steht, noch zu Krumbach gehört. Ich würd nie und nimma zum Erasmuskreuz finden wenn mir jemand sagt, dass es in Krumbach steht. Weil es nicht in Krumbach steht. Ich wäre ehrlich gesagt verärgert, wenn ich aufgrund einer Wiki-Info nach Krumbach fahre um das Erasmuskreuz zu sehen, dort aber festestellen muss, dass es gar nicht in Krumbach steht. Bitte schau dir mal diese Karte an und navigiere im Süden zu Bad Schönau und zum Erasmuskreuz (genau dort ist es auch), schau dir bitte an wo Krumbach ist und dann bitte erzähl mir nochmal, dass das Kreuz in Krumbach steht. Ich fahr heute zufällig nach Krumbach um dort die denkmalgeschützen Objekte zu erfassen (falls das Wetter es zulässt). Wetten, das ich dort kein Erasmuskreuz finde. Ich wohne hier in der buckligen Welt, hab das Kreuz selbst bei Bad Schönau fotografiert. Ansonsten würd ich da nicht so auf meinem Standpunkt verharren. Ich will nicht behaupten dass ich zu 100% recht habe, aber man muss mir erklären warum ein Denkmal zu einer Gemeinde gehört, die 5 km weit vom Objekt entfernt ist. Warum gehört es nicht zu jener Gemeinde die 50 Meter weit entfernt ist?
Meiner Meinung nach ist das Kreuz in der falschen Liste. Ich weiß noch nicht ganz an wen ich mich wenden muss, aber ich werd mich da noch schlau machen. Denn, würde man das Erasmuskreuz Krumbach zuordnen, dann würde das lediglich zu Verwirrung führen. Außerdem beraubt man meiner Meinung nach, die Gemeinde Bad Schönau einer Sehenswürdigkeit. --Hundsstern 03:06, 13. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Grüß Dich nochmal, Ja! das Kreuz steht in Krumbach, nochmal ersuche ich Dich auf NÖ Atlas nachzusehen. Du wirst festellen, dass die linke Strassenseite der Bundesstrasse 55 (Kirchschlager Strasse, Fahrtrichtung Bad Schönau) zu Krumbach und die rechte zu Bad Schönau gehört. „Optisch“ gebe ich Dir recht zu glauben das dieser Teil zu Bad Schönau gehört, aber die exakte Grenze zwischen Krumbach und Bad Schönau ist hier der Zöbernbach. Wir können uns gerne vor Ort treffen und die Katasterpläne studieren, aber ein Blick auf den NÖ Atlas spricht Bände.--Waerfelu 07:35, 13. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Und einmal gehts noch. Hallo. Ja. Du hast recht. Ich hab heute mit ein paar Bekannten aus Ponholz gesprochen und die haben mir genau das erzählt was du mir geschrieben hast. Tut mir leid dass ich mir den NÖ-Atlas nicht ordentlich angesehen habe aber ich hab das Tool als relativ umständlich empfunden und hatte auch ständig Probleme mit einem ungewohnt langsamen Seitenaufbau. Und für die Edits möcht ich mich auch entschuldigen. Sollte es mich mal wieder jucken, dann werd ich in Zukunft solche und ähnliche Edits, zuerst über die Diskussionsseite besprechen. Ich danke dir für deine Geduld, für das angebotene Treffen und wünsch dir noch viel Spaß. Grüße --Hundsstern 16:09, 13. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Überhaupt kein Thema, wir lernen nie aus :-) Solltest Du einen Fehler finden und auch belegen können, so kannst Du das jederzeit in die Fehlerlisten eintragen. Alles Gute --Waerfelu 16:17, 13. Sep. 2011 (CEST)Beantworten