Benutzer Diskussion:ISeeALL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Berihert in Abschnitt Belegpflicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilduploads

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte, dass die ganzen Bilder urheberrechtlich geschützt sind, und somit nicht einfach durch Dritte hochgeladen werden dürfen. Siehe auch WP:Urheberrecht. Die Freigabe könnte nur die Künsterin persönlich erteilen, und zwar über WP:OTRS von einer ihr persönlich zuordenbaren Mailadresse. Auch gesammelt für alle hochgeladenen Bilder möglich... - andy_king50 (Diskussion) 17:52, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (04.07.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ISeeALL,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:2015 LydiaGalochkina.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  2. Datei:1995 Fledermaeuse.png - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  3. Datei:LydiaGalochkina 1997 UnclePavelWithFamily.png - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  4. Datei:Sitting Woman.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  5. Datei:Energy Red Blue.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  6. Datei:ValentinGalochkin Calendar Hiroshima.jpg - Problem: Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also ISeeALL) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 4. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (11.07.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ISeeALL,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:LydiaGalochkina Dolls Baba Ded.jpg - Problem: Gezeigtes Werk
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 18:40, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Belegpflicht

[Quelltext bearbeiten]

Bei uns gilt Belegpflicht. Solltest du dich erneut im Artikel Lydia Galochkina nicht daran halten, muss ich dich wohl melden. I See auch ALL, Gruß Berihert ♦ (Disk.) 14:29, 3. Jan. 2017 (CET)Beantworten