Benutzer Diskussion:Icy2008/Archiv/2019/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Xqbot in Abschnitt Pino Concialdi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Co-Mentor

Hallo, ich werde mich aus dem Mentorenprogramm zurückziehen und stehe daher als Co-Mentor nicht mehr zur Verfügung. Besten Dank für dein Vertrauen und weiterhin gutes Gelingen im Proramm. Grüße --Doc. Heintz (Diskussion) 18:52, 4. Mai 2019 (CEST) Hallo Doc. Heintz, ich danke dir ebenfalls für dein Vertrauren und deine Unterstützung. Ich hoffe, du bleibst uns nach wie vor aktiv in der Wikipedia erhalten. Liebe Grüße --Icy2008 Disk Hilfe? 12:52, 5. Mai 2019 (CEST)

Hallo Icy2008, ich habe Deine Anfrage auf der Mentoren-Disk gelesen. Wenn Du einen weiteren Co-Mentor brauchst würde ich das gerne übernehmen, wenn ich auch nicht über den unglaublichen Erfahrungschatz von Doc. Heintz verfüge... --Orgelputzer (Diskussion) 13:56, 8. Mai 2019 (CEST)

Hallo Orgelputzer! Vielen Dank f+r dein Angebot, das ich sehr gern annehme! Auf Gute Zusammenarbeit! :-) LG --Icy2008 Disk Hilfe? 21:07, 10. Mai 2019 (CEST)

Freut mich! Dann auch auf gute Zusammenarbeit! --Orgelputzer (Diskussion) 12:41, 11. Mai 2019 (CEST)

Kreuzmodale Wahrnehmung

Hallo Icy2008, ich habe gesehen, dass du diesen Artikel vor einer Weile angelegt hast. An der Liste deiner Beiträge meine ich zu erkennen, dass es sich dabei vermutlich auch nicht unbedingt um dein Spezialgebiet handelt, dennoch spreche ich dich mal an, weil ich nicht weiß, wenn sonst. Verbuden ist der Artikel mit en:Crossmodal attention, im Wortsinne würde er aber besser zu "Crossmodal perception" passen, was unter en:Crossmodal zu finden ist (scheint allerdings kein besonders guter Artikel zu sein, der noch eine weitere kulturelle Bedeutung des Begriffs so nebenbei abhandelt). Beim Googeln merke ich auch, dass die dt. Bezeichnung "Kreuzmodale Wahrnehmung" ziemlich "säuglingslastig" ist. Warum eigentlich? Im englischsprachigen Artikel wird der McGurk-Effekt genannt. Genau sowas würde für mich da auch hingehören. Mein konkretes Anliegen ist der Artikel Bewegungsnacheffekt. Auch der ist "cross-modal". Ich muss den Artikel allerdings erst noch um diesen Aspekt erweitern. Das wollte ich gerade beginnen und suchte nach der dt. Entsprechung zu cross-modal und einem möglichen Linkziel. Hast Du Lust mich bei diesem Problem ein wenig zu unterstützen? Viele Grüße --Cactus26 (Diskussion) 10:08, 13. Mai 2019 (CEST)

Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt

Da du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, werde ich in der darauffolgenden Nacht die Pause wieder beenden. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 22. Mai 2019 (CEST)

Pino Concialdi

Hallo Icy2008!

Die von dir stark überarbeitete Seite Pino Concialdi wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:20, 29. Mai 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)