Benutzer Diskussion:Ies~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Wuselig in Abschnitt Einladung zum 62. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |


Schirgiswalde[Quelltext bearbeiten]

Hallo les, Du hast im Artikel "Schirgiswalde" den externen Link zur " Freiwilligen Feuerwehr Schirgiswalde" entfernt. Ist das üblich ? Danke für Deine Antwort. --Rally 09:00, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Rally, ja, das ist üblich. Bitte setze keine externen Links in den eigentlichen Artikeltext. Dafür gibt es unten einen Absatz "Weblinks" wie beispielsweise hier bei Bautzen, Löbau und Görlitz. Einen sinnvollen Link zur Freiwilligen Feuerwehr Schirgiswalde kann ich mir aber nur zu einem Artikel über die Feuerwehr in Schirgiswalde vorstellen, doch ob der den Relevanzkriterien entsprechen würde, möchte ich bezweifeln. Da hier schon tausende Male versucht wurde, Kleingarten-, Geflügelzüchter-, Angel- und sonstige Vereine mit Artikel oder wenigstens mit Link in Wiki zu bekommen, ist die Toleranzschwelle inzwischen sehr gering. -- Ies 17:26, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Bildtausch Julius Pohlig[Quelltext bearbeiten]

Hallo Les, danke für die Erstellung der Gallery. Habe aber gedacht ich hätte einen Personenartikel bebildert und nicht vorrangig den Park der Ortschaft!? Gruß, --HOWI 19:52, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Was Du gemacht hast war, eine Denkmal in Leichlingen als Person aus Köln zu kategorisieren. Das habe ich korrigiert. Von welcher Gallerie Du schreibst, weiß ich nicht. Dann habe ich im deutschen Artikel zur Bildunterschrift Julius-Pohlig-Denkmal im Stadtpark Leichlingen ein Bild eingetauscht, das das Julius-Pohlig-Denkmal im Stadtpark Leichlingen besser zeigt als das vorherige Bild. Wie ich inzwischen sehe, hast Du erneut umgetauscht. Ich gebe gerne zu, dass dieses jetzige Bild besser für den Artikel ist, doch passt es nicht mehr sinnvoll zur Bildunterschrift. Für mich war dieses Bild, weil völlig falsch kategorisiert, bisher auch nicht auffindbar. Kannst Du mir bitte erklären, warum es immer noch als People of Cologne kategorisiert ist? -- Ies 16:56, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Les, mag sein das Kategorie und Gallery von mir vermengt wurden. Aber wenn ein „alter Hase“ wie Du nicht schaust ob es in Commons schon Bilder unter dem Namen "Polig" gibt, bin ich baff. Was meine damalige Ein- oder Zuordnung angeht, sehe ich nichts Falsches. Pohlic wurde 1890 in Köln ansässig, wo er dann nach 26 Jahren als „Kölner Bürger“ starb. Außerdem gedieh die Firma Pohlig in der Kölner Zeit zu einem international operierenden Unternehmen. Das er sich in seiner nicht weit entfernten Heimatstadt beerdigen ließ, ist wohl normal.Gruß,--HOWI 17:47, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Unterscheide doch bitte zwischen Mensch und Denkmal! Pohlig war sehr wohl Kölner Bürger, deswegen habe ich ihn auch so kategorisiert. Sein Denkmal aber war niemals Kölner Bürger und wird es auch nie werden. ;-) -- Ies 18:58, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Oh Les, schau mal in die “Category:People of Cologne” wie viele in Stein gehauene Personen (Denkmäler) Du darin findest, sind die alle falsch kategorisiert? Dann hätten wir für dich ja noch Arbeit gefunden, also mal los  ;-) und frohes Schaffen. Grüß, --HOWI 20:20, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Termin Unterzeichnung in Hückeswagen verschoben[Quelltext bearbeiten]

Gut, dass du nochmals eine Anfrage gestellt hast! Ich habe ganz vergessen mitzuteilen, dass die Unterzeichnung im Frühjahr/Sommer erfolgen soll. Grund ist die Jahreszeit, die Delegation aus Berlin möchte gerne auch direkt die Stadt Hückeswagen sowie die Bever besichtigen und dazu eignet sich der Winter nicht. Viele Grüße --BangertNo 23:43, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Einladung zum 45. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Hiermit lade ich dich zum 45. Ruhrgebietsstammtisch am 7. Mai 2011 in Bergkamen-Rünthe sehr herzlich ein. Bitte trage dich in die Liste ein.

MfG Harry8 15:52, 8. Apr. 2011 (CEST)- verteilt durch den EinladungshelferBeantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Westerholt[Quelltext bearbeiten]

Hallo les, über Geschmack lässt sich streiten. Aus deiner Sicht mögen deine Bilder zwar qualitativ besser sein, doch sie zeigen nicht die Objekte in Westerholt besser. Ich habe deshalb den vorherigen Zustand wieder hergestellt. -- maiplatz 13:43, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Luftaufnahme von der Neyetalsperre[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Wieso hast Du denn aus Neyetalsperre das Luftbild entfernt? mana 13:58, 2. Mai 2011 (CEST)Beantworten


Hallo Ies, einige deiner Fotos von Skulpturen in Dänemark (siehe deine Commons-Disku) müssen wohl gelöscht werden, da FOP in Dk nur für Gebäude gilt. Falls Bedarf besteht, kannst du sie ja hier lokal hochladen. --Túrelio 08:09, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Einladung zum 46. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Hiermit lade ich dich zum 46. Ruhrgebietsstammtisch am 9. Juli 2011 in Dorsten sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Gruß Schlepper 14:15, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Jubachtalsperre - Staumauer und somit auch Rundweg sind begehbar[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ies,

derzeit besuche ich in unregelmäßigen Abständen alle Stauseen im Sauerland - und Dank Wikipedia gibt es ausgezeichnete Infos darüber. An der Jubachtalsperre scheinen die Sanierungsarbeiten beendet, die Mauer und auch der Rundweg sind vollständig begehbar. Das Bild mit dem Bauzaun (das Du eingefügt hast) und auch die Anmerkung über den versperrten Rundweg treffen nicht mehr zu. Ich bin hier noch zu unerfahren, um einfach in den Beiträgen zu ändern. Vielleicht hast du zu Zeit und Lust dies zu korrigieren?

Danke für deine Arbeit! --Huegel57 22:22, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Meine Anfrage hat sich erledigt, habe den Artikel selbst korrigiert. Danke und Grüße
--Huegel57 11:11, 12. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Absichtserklärung unterzeichnet[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ies, es ist vollbracht! Die Absichtserklärung zwischen der Wikimedia Deutschland und der Stadt Hückeswagen ist unterzeichnet. Doch nicht nur das: Wir wollen auch zur Teilnahme am Wettbewerb "Wiki loves Monuments" aufrufen. Das dürfte für Dich als Fotograph besonders interessant sein. Du hattest ja auch die Hilfe bei dem Wiki-Projekt NRW-Tag angeboten. Nun besteht die Sicherheit, dass die Arbeit nicht umsonst ist. Besucher und Touristen in der ganzen Region können nun profitieren. --BangertNo 19:37, 8. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für die Info. Ich hatte Dich in dieser Angelegenheit im Fernsehen gesehen (Aktuelle Stunde oder so), da aber nur den Schluss der Sendung mitbekommen. Da Du nicht so glücklich ausgesehen hattest, dachte ich schon, es wäre nicht alles nach Wunsch gelaufen. -- Ies 18:16, 21. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Lila[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ies, kannst Du bitte noch was zu meiner zweiten Dateiversion sagen? Ist die auch so schlecht? Gruß Wolf170278 00:01, 26. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Einladung zum 46. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Hiermit lade ich dich zum 46. Ruhrgebietsstammtisch am 10. September 2011 in Dorsten sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Der einladende Benutzer JEW befindet sich noch im Urlaub. Deshalb habe ich diese Aufgabe für ihn übernommen.

Mit freundlichen Grüßen Harry8 11:51, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Einladung zum 47. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Hiermit lade ich dich zum 47. Ruhrgebietsstammtisch am 5. November 2011 in Werne sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Mit freundlichen Grüßen Harry8 16:56, 29. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Lesung in Dortmund[Quelltext bearbeiten]

Liebe Stammtischler, zur Leseung am 15. Dezember 2011 ins Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Max-von-der-Grün-Platz 1–3, früher Königswall 18) aus unserem Buch Alles über Wikipedia und die Menschen hinter der größten Enzyklopädie der Welt möchte ich euch sehr herzlich nach Dortmund einladen. Die Lesung wird um 19.00 Uhr beginnen. Ich freue mich auf euch und auf einen interessanten Abend. Viele Grüße --Itti 13:15, 6. Dez. 2011 (CET) (verteilt durch den Einladungshelfer)Beantworten

Justizvollzugsanstalt Remscheid[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kollege Ies, hast du zufällig ein Bild der JVA? Für diesen Fall bitte ich dich, es hier event. einzufügen. Danke vorab und LG -- Laber (Diskussion) 03:04, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Einladung zum 48. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Hiermit lade ich dich zum 48. Ruhrgebietsstammtisch am 5. Mai 2012 in Dortmund sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein. Programm für den 48. Stammtisch in Dortmund-Hörde: Besichtigung der Stahlwerksruine Phoenix-West, Wanderung (ca. 2 KM) über ehem. Eisenbahntrasse nach Phoenix-Ost zum Phoenix-See, Besichtigung Heimatmuseum Hörde in der Hörder Burg, (direkt am Phoenix-See gelegen). Ausstellungsschwerpunkt ist die Stahlindustrie. Danach (ca. 18.00 Uhr) Essen im Haus Wüstefeld, Hörder Rathausstr. 3 Welt-Icon in der Fußgängerzone.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Viele Grüße --Itti 14:47, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 30. Juni 2012 in Witten statt.

Wir treffen uns um 12:45 Uhr auf dem Parkplatz auf dem der Gedenkstein für verunglückte Bergleute steht.
Von dort starten wir um 13°° Uhr unsere Befahrung.
Etwa ab 18°° Uhr werden wir in einer Gaststätte die Befahrung besprechen und den Tag ausklingen lassen.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Einladung zum 50. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 1. September 2012 in Haltern am See bzw. Sythen statt.

Wir treffen uns um 14:00 Uhr vor dem Bahnhof Haltern (bei den Tauchern) für das Vorprogramm.
Etwa ab 18°° Uhr werden wir dann bei mir grillen. Glückauf! --Nati aus Sythen Diskussion 20:05, 19. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Einladung zum Stammtisch in Wuppertal (Wikipedia:Wuppertal)[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mal ein kleines Programm für den Samstag ausgedacht, bei dem ich kurz im Zentrum von Elberfeld führe. Dann werden wir uns Unterbarmen mit dem Straßenfest „200 Jahre ‚Allee‘“ teilnehmen - bei dem zahlreiche historische Gebäude im Fokus stehen.

Ich würde mich auch über eine zahlreiche Beteiligung am Geschichtsfest am Sonntag freuen, an denen einige Geschichts- und Bürgervereine sich präsentieren. Wir, die Wikipedia, werden einen kleinen Stand haben und möchten Wiki Loves Monument bewerben.

Weitere Details unter: Wikipedia:Wuppertal und Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2012/Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Wuppertal. --Atamari (Diskussion) 23:57, 2. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Einladung zum 51. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 20. Oktober 2012 in Waltrop bzw. Henrichenburg statt.

Wir treffen uns um 15:30 Uhr für das Vorprogramm am "LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk" mit 3D-Foto-Ausstellung "Kaiser-Kohle und Kanal"(Eintritt 4 €) Straße: Am Hebewerk 2.
Ab 18°° Uhr werden wir dann im 200 m entfernten griechischen Restaurant "Papachristos" gemütlich zu Abend Essen. Glückauf! --JEW (Diskussion) 11:26, 26. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 23. Februar 2013 in Herne statt.

Wir treffen uns um 13:45 Uhr für die Führung durch das Stadtarchiv Herne und um später die Schädelausstellung im LWL-Archäologiemuseum (Eintritt 4 €) zu besuchen.
Ab 18°° Uhr werden wir dann im Museumscafe gemütlich zu Abend Essen.

Glückauf! --Arnoldius

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Einladung zum 3. Treffen des Bergischen WP-Stammtischs[Quelltext bearbeiten]

Der nächste Bergische Stammtisch findet am Samstag, den 6. April 2013 in Herrenstrunden, einem Stadtteil von Bergisch Gladbach statt.

Wir treffen uns um 13:00 Uhr auf dem Parkplatz vor der Pfarrkirche St. Johann Baptist.
Ab 18:00 Uhr kehren wir im Restaurant zur Quelle der Strunde zum gemeinsamen Abendessen und zum Gedankenaustausch ein. Gruß! --der Pingsjong (Diskussion) 22:48, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, gib uns bitte auF der Diskussionsseite des Bergischen Stammtischs einen entsprechenden Hinweis.

Einladung zum 53. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 4. Mai 2013 in Westerholt statt.

Wir treffen uns um 15:15 Uhr am Heimatmuseum im alten Cafe Oelmann, Schlossstr. 34, Westerholt. Von dort startet die Führung durch das denkmalgeschützte Alte Dorf am Schloss Westerholt.
Gegen 18:00 Uhr kehren wir dann zum Essen im Restaurant Haus Alt Westerholt ein.

Gruß, -- Alraunenstern۞ (Diskussion) 22:57, 15. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Hallo[Quelltext bearbeiten]

Ich finde es nicht besonders gut, Fotos zu veröffentlichen, deren Einwilligung du dafür nicht hast. Das Fotografieren selbst ist nicht kritisch, aber das Veröffentlichen. Für meine Person gilt, dass ich das grundsätzlich nicht möchte. Wenn man Gebäudeensemble oder Plätze fotografiert, und die Personen sind nicht so genau gepixelt, dann geht es schon eher. Grüße, – Simplicius Hi… ho… Diderot! 18:31, 11. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ich kann Dich auf keinem der Bilder erkennen. Wo genau siehst Du das Problem? -- Ies (Diskussion) 19:16, 11. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Die Funktion E-Mail an Benutzer steht mir hier leider nicht zur Verfügung. Schreib mich mal an. Danke. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 12:34, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Einladung zum 54. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 13. Juli 2013 in Duisburg statt.

Wir treffen uns um 15:00 Uhr an der Jugendherberge am Landschaftspark Duisburg-Nord 51° 28′ 44,5″ N, 6° 46′ 49″ O. Der Ort ist gut mit Auto (Parkplätze sind vorhanden) und ÖPNV erreichbar.
Es wird ein gemeinsamer Stammtisch mit dem Stammtisch Duisburg und den Musketieren.
Weitere Informationen auf der Organisationsseite der Musketiere

Gruß, --Itti 13:17, 19. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Liste der Ruhrbrücken[Quelltext bearbeiten]

Klasse, dass du so viele Bilder gemacht hast. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 22:54, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Mir ist die Namensgebung und die Lage der Brücken in der Liste nicht klar. Sollte es nicht besser noch eine Spalte für die Stadt geben? Auch eine Kurzbeschreibung (Fußgänger-/Straßen-Eisenbahnbrücke) wäre schön. Beim Durchstöbern der Liste sehe ich, dass ich auch noch Bilder der Nachtigallbrücke habe. Bei der "Ruhrumflutbrücke" rätsele ich noch. Laut Structurae gibt es eine in Schwerte, die dann aber nicht in die Reihenfolge passt. Passen würde die Eisenbahnbrücke zwischen Bahnhof Hattingen und Winz. Davon habe ich auch noch Bilder. -- Ies (Diskussion) 07:30, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Umflutbrücken sind die Brücken über die Seitenarme. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 19:08, 1. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Einladung zum 55. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 7. September 2013 in Bochum statt.

Wir treffen uns um 14.00 Uhr vor dem Bergbaumuseum in Bochum, Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum, danach werden wir die Ausstellung besichtigen. Um 15.30 startet unsere Führung in den Untergrund. Ab 17.30 Uhr werden wir das Treffen gemütlich beim Stammtisch im Restaurant Parkschlösschen ausklingen lassen.

Glückauf! --Itti 11:14, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Einladung zum 4. Treffen des Bergischen WP-Stammtischs[Quelltext bearbeiten]

Der nächste Bergische Stammtisch findet am Samstag, den 21. September 2013 ab 14:00 Uhr in Lindlar statt.

Wir treffen uns um 14:00 Uhr im Eingangsbereich des LVR-Freilichtmuseums Lindlar. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem gegenüber liegenden Parkplatz auf der anderen Straßenseite.
Der Leiter des Freilichtmuseums, Herr Michael Kamp, steht uns für die gesamte Führung zur Verfügung.
Zwischen 17°° und 18°° Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Gespräch im Restaurant Biesenbach, Kirchplatz 4 in Lindlar neben der Kirche. Dort ist ein ganzer Raum zum gemeinsamen Abendessen für uns reserviert. Gruß! --der Pingsjong (Diskussion) 14:34, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, gib uns bitte auF der Diskussionsseite des Bergischen Stammtischs einen entsprechenden Hinweis.

Einladung zum 56. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 2. November 2013 in Gelsenkirchen statt.

Wir treffen uns um 15.00 Uhr vor dem Kunstmuseum Gelsenkirchen (Kunstmuseum Gelsenkirchen), Horster Straße 5-7, 45897 Gelsenkirchen, danach werden wir die Ausstellung besichtigen. Ab 17.30 Uhr werden wir das Treffen gemütlich beim Stammtisch im Restaurant Zum Hexenhäuschen ausklingen lassen.

Glückauf! --Itti 15:11, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Einladung zum 57. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 8. März 2014 in Dortmund statt.

Wir treffen uns um 15.00 Uhr vor der DASA – Arbeitswelt Ausstellung (DASA Dortmund), Friedrich-Henkel-Weg 1–25, 44149 Dortmund, danach werden wir die Ausstellung besichtigen. Ab 18:00 Uhr werden wir das Treffen gemütlich beim Stammtisch im Hicc UP ausklingen lassen.

Glückauf! --Itti 13:03, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.


Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 24. Mai 2014 in Gelsenkirchen statt.

Wir treffen uns um 14:45 Uhr am Förderturm von Schacht 2 im Nordsternpark, Am Bugapark 2, Gelsenkirchen-Horst (Lage), von dem wir in etwa 80 Metern Höhe eine Rundumsicht aufs Revier haben und außerdem die Fördermaschine und das Videokunstzentrum besichtigen können. Danach folgt eine Führung durch den Besucherstollen und den Park mit den Gebäuden der ehemaligen Zeche Nordstern.

Ab 17:45 Uhr werden wir das Treffen gemütlich beim Stammtisch beschließen. Restaurant-Info folgt auf der Stammtischseite

Glückauf! Alraunenstern۞ und Itti

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.

Einladung zum 59. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 12. Juli 2014 in Schwerte statt.

Wir treffen uns bis spätestens 13:30 Uhr auf dem Parkplatz, der sich gegenüber der Gaststätte Road Stop befindet. Die Anschrift für den Treffpunkt lautet Hohensyburgstraße 169, 44265 Dortmund. Von hier aus gehen wir zum Stollenmundloch der Zeche Graf Wittekind.

Nach der Grubenfahrt und der Führung durch den Geopark, werden wir das Treffen gemütlich beim Stammtisch beschließen. Restaurant-Info folgt auf der Stammtischseite

Glückauf! --Pittimann Glückauf 14:10, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.

Einladung zum 14. Treffen des WP-Stammtischs Wuppertal[Quelltext bearbeiten]

Der nächste Wuppertal-Stammtisch findet am Samstag, den 2. August 2014 statt.

Wir treffen uns gegen 13:30 Uhr auf dem Hof der Konsumgenossenschaft Vorwärts, in der Münzstraße 51-53, Wuppertal (Barmen).
Das Thema des Treffens ist die „Geschichte der Konsumgenossenschaften im Rheinland 1900–1918“, wir erhalten ab 14:00 Uhr eine Führung durch den Förderverein.
Mehr Infos und die Adresse wo wir später einkehren möchten auf der Stammtischseite. --Atamari (Diskussion) 01:50, 4. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet zusammen mit dem Stammtisch Münster/-land am Samstag, den 25. Oktober 2014 in Haltern am See statt.

Wir treffen uns um 15:00 Uhr am LWL-Römermuseum. Unsere Führung startet um 16:00 Uhr. Sie dauert 1 1/2 Stunden. Ab 18.00 Uhr werden wir das Treffen im Lakeside Inn gemütlich ausklingen lassen.

Glückauf! Lebenslaufchronist, Alraunenstern und Itti

23:53, 6. Okt. 2014 (CEST)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches bzw. des Münster/-land Stammtisches aus.

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 22. November 2014 in Herne statt.

Wir treffen uns um 16:00 Uhr am LWL-Museum für Archäologie. Unsere Führung durch die Sonderausstellung Das weiße Gold der Kelten - Schätze aus dem Salz startet um 16:00 Uhr. Sie dauert 1 1/2 Stunden. Ab 18.00 Uhr werden wir das Treffen in der Zille gemütlich ausklingen lassen.

Glückauf! Itti und Alraunenstern

00:06, 6. Nov. 2014 (CET)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.

Einladung zum 62. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet[Quelltext bearbeiten]

Der 62. Stammtisch findet am 14. März 2015 in Hamm statt.

Programm[Quelltext bearbeiten]

Der Tempel ist ein Gotteshaus. Angemessene Kleidung ist also angebracht, aber eigentlich auch durch die Jahreszeit vorgegeben. Auf Eure Lederjacken solltet Ihr aber verzichten. Die Schuhe werden in einem Vorraum ausgezogen, also vorher nochmals Sockencheck machen.
Der Tempel ist vom Bahnhof Hamm aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Bus Nr. 33 ab Hamm Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz; Bussteig 3: bis „An der Uentroper Kirche“.
Stündlich ab 13:20 Uhr; Ankunft 13:52 Uhr
Stündlich ab 14:20 Uhr; Ankunft 14:52 Uhr
Stündlich ab 15:20 Uhr; Ankunft 15:52 Uhr
Von dort kurzer Fußweg
Rückfahrt Bus 33 ab „An der Uentroper Kirche“
ab 18:49 Uhr; Ankunft 19:18 Uhr (wobei ein Ausstieg an der Weststraße 19:14 Uhr oder Westentor 19:15 Uhr empfehlenswert wäre, um den Fußweg zum Restaurant zu verkürzen)
Gebt bei Eurer Anmeldung an, ob Ihr mit Bahn oder PKW kommt, so dass gegebenenfalls Fahrgemeinschaften zwischen Bahnhof und Tempel sowie Tempel und Restaurant gebildet werden können. Besonders für die Rückfahrt empfiehlt sich dies.
Das Restaurant liegt in fußläufiger Entfernung vom Bahnhof.
Enchilada im Kristallpalast
Martin-Luther-Straße 31–33, 59065 Hamm
Glückauf! Wuselig 13:55, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.

Dein Konto wird umbenannt[Quelltext bearbeiten]

21:54, 19. Mär. 2015 (CET)

10:27, 22. Apr. 2015 (CEST)