Benutzer Diskussion:Jivee Blau/Mentees/Celina zoey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Jivee Blau in Abschnitt ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Celina zoey. Hier kannst du nun deine Fragen stellen. Gruß --Jivee Blau 01:42, 25. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Aller Anfang ist schwer[Quelltext bearbeiten]

Hallo jivee! Ich freue mich, dass du mein mentor bist! :) Aaaalso… Auf einigen Profilen so wie auf deinen habe ich diese Informationskästchen gesehen. wie geht denn sowas? Achso und nenne mich bitte einfach nur celina. Bin das mit dem zoey nicht gewöhnt. Celina zoey (Diskussion) 05:50, 25. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Celina. Diese Informationskästchen nennt man bei uns „Babel-Bausteine“ (zur Namensgebung siehe Turmbau zu Babel). Mit diesen Babel-Bausteinen kannst du dich auf deiner Benutzerseite selbst näher beschreiben. Wie du sie in den Quelltext deiner Benutzerseite schreiben musst, erfährst du hier. Nach dem, was ich bisher über dich weiß, könntest du zum Beispiel {{Babel|de|:Vorlage/aus Hessen}} auf deiner Benutzerseite einfügen (dann würde dort stehen, dass Deutsch deine Muttersprache ist und du aus Hessen kommst). Eine Übersicht aller Babel-Bausteine findest du unter Kategorie:Vorlage:Babel. Gruß --Jivee Blau 23:57, 25. Feb. 2019 (CET)Beantworten

...[Quelltext bearbeiten]

Ok vielen dank. Wie ist es denn wenn man hier bei wikipedia mithelfen will? Denn das würde ich gerne:) --Celina zoey (Diskussion) 07:43, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten

In welchem Bereich möchtest du denn helfen? Artikel hast du ja schon bearbeitet bzw. verbessert. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Gruß --Jivee Blau 22:43, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten

...[Quelltext bearbeiten]

Ja weiß nicht. Wie ist das denn gemeint mit in welchem Bereich?^^ und ja ich habe Artikel verbessert von Dingen/orten die ich gut kenne --Celina zoey (Diskussion) 16:36, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Es gibt viele Arten, in Wikipedia zu helfen. Dazu musst du nicht nur Artikel schreiben oder Tippfehler verbessern. Siehe beispielsweise die Seite Wikipedia:Beteiligen. Dort sind ein paar Beispiele aufgeführt, in welchen Bereichen du in Wikipedia helfen kannst. Gruß --Jivee Blau 23:16, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

...[Quelltext bearbeiten]

Also ich finde das mit den Artikel erweitern aber auch mit rechtschreibfehlern interessant. Außerdem sich in Redaktionen über die Fachgebiete austauschen, bei mir waren das Musik Chemie Medizin und Physik:-) Celina zoey (Diskussion) 07:08, 28. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Dann besuche am besten mal die Seiten Wikipedia:Redaktion Musik, Wikipedia:Redaktion Chemie, Wikipedia:Redaktion Medizin und Wikipedia:Redaktion Physik. Dort findest du auf jeder Seite Möglichkeiten, dich in den jeweiligen Bereichen einzubringen, zum Beispiel auf den jeweiligen Qualitätssicherungsseiten. Zusätzlich kannst du auch auf den (Diskussions-) Seiten Wikipedia Diskussion:Redaktion Musik, Wikipedia:Redaktion Chemie, Wikipedia:Redaktion Medizin und Wikipedia Diskussion:Redaktion Physik fragen, wobei gerade am ehesten Hilfe benötigt wird. Gruß --Jivee Blau 22:44, 28. Feb. 2019 (CET)Beantworten

...[Quelltext bearbeiten]

Okay vielen dank. Wo hilfst du denn überall?

)

--Celina zoey (Diskussion) 06:35, 1. Mär. 2019 (CET)Beantworten

In unterschiedlichen Bereichen: Als Administrator beim Löschen von Seiten, Sperren von Benutzern, Vergeben von Rechten an Benutzer, Schützen von Seiten etc., als Betreuuer lokaler Portale, beim Betreuuen von Neulingen, beim Bebildern von Artikeln und bei einigen anderen Sachen. Aber natürlich korrigiere ich auch Tipp-, Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler, wenn ich sie entdecke. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Gruß --Jivee Blau 03:39, 2. Mär. 2019 (CET)Beantworten

...[Quelltext bearbeiten]

und wie ist es damit: wenn jemand einen neuen artikel schreibt, dass man den überprüft. das würde ich auch gern machen. was bedeuten die zahlen vor den themenschriften auf der beobachtungsliste??? --Celina zoey (Diskussion) 17:16, 1. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Kannst du bitte näher beschreiben, welche Zahlen du meinst? Ich kann diese von dir erwähnten Zahlen der Beobachtungsliste leider nicht zuordnen. Gruß --Jivee Blau 03:39, 2. Mär. 2019 (CET)Beantworten
also da stehen immer zahlen mit
einem Plus oder minus davor, meist aber Plus 

Celina zoey (Diskussion) 15:52, 2. Mär. 2019 (CET)Beantworten

"[Quelltext bearbeiten]

Ach nee ich sehe gerade du bist immer sehr spät Abends unterwegs. Ich kann das leider nicht^^ kranke Menschen gehen vor...

Aber musst du nicht arbeiten und früh aufstehen?

Celina zoey (Diskussion) 17:51, 1. Mär. 2019 (CET) ^^Beantworten

...[Quelltext bearbeiten]

Das mit den zahlen: da stehen vor den Überschrift immer eine zahl davor. Meist ist da auch ein + davor, manchmal aber auch ein -

--Celina zoey (Diskussion) 16:44, 3. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Ein Plus steht dafür, dass es nach dieser Bearbeitung, die dir angezeigt wird, auf die Masse des Quelltexts gesehen mehr Zeichen gibt. Die Zahl dahinter sagt dir, wie viele Zeichen es im Quelltext nun mehr gibt. Das Minus heißt wiederum, dass insgesamt gesehen Zeichen sich im Quelltext nun weniger Zeichen befinden. Die Zahl hinter dem Minus sagt dann wiederum aus, wie viele Zeichen es danach insgesamt weniger gibt. Gruß --Jivee Blau 17:41, 3. Mär. 2019 (CET)Beantworten

...[Quelltext bearbeiten]

Können eigentlich auch andere auf diese Seite zugreifen?? Celina zoey (Diskussion) 16:18, 12. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Celina. Ja, es kann jeder, der Internetzugriff hat, auch auf diese Seite zugreifen. Gruß --Jivee Blau 18:46, 14. Mär. 2019 (CET)Beantworten

...[Quelltext bearbeiten]

Bist du eig nur Mentor für mich oder auch für andere? Und wie lange?Celina zoey (Diskussion) 21:36, 16. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Im Moment bist du die einzige Person, die ich betreue. Laut Wikipedia:Mentorenprogramm/Richtlinien#Wann endet die Betreuung? sollte die Betreuungszeit im Mentorenprogramm in der Regel nicht 15 Monate überschreiten. Natürlich kannst du mir danach trotzdem immer noch Fragen stellen. Gruß --Jivee Blau 01:19, 18. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Erweiterung[Quelltext bearbeiten]

Ok danke. Du, ich habe eben agrar gegoogelt und hier auf wikipedia steht nur Agrarwirtschaft und So. Vllt könnte man das Wort an sich mal erklären. (ich weiß immer noch nicht was agrar ist:O)

Gruß Celina zoey (Diskussion) 14:18, 18. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Um solche Wörter etwas genauer zu erklären haben wir ein eigenes Projekt namens Wiktionary; siehe zum Beispiel auch die Seite Wikipedia:Wiktionary: Erklärungen zum Begriff „agrar-“ findest du in Wiktionary unter wikt:agrar-. Gruß --Jivee Blau 01:51, 19. Mär. 2019 (CET)Beantworten

;-)[Quelltext bearbeiten]

Cool, Dankeschön! :-) Ich finde wikipedia kann froh sein, dich zu haben. Du bist echt hilfreich als Mentor( und nicht nur als das) und erklärst alles gut! :-P Celina zoey (Diskussion) 18:10, 19. Mär. 2019 (CET)Beantworten

...[Quelltext bearbeiten]

Was war letztens mit wikipedia los? Irgendwie war es gesperrt

Celina zoey (Diskussion) ._(nicht signierter Beitrag von Celina zoey (Diskussion | Beiträge) 20:12, 29. Mär. 2019 (CET))Beantworten

Das war nur an einem Tag, weil nach dem Meinungsbild Wikipedia:Meinungsbilder/Protest gegen EU-Urheberrechtsreform ein Tag die Wikipedia nicht erreichbar sein sollte. Es ging um einen Protest gegen die Urheberrechtsreform der Europäischen Union. Gruß --Jivee Blau 03:29, 30. Mär. 2019 (CET)Beantworten

...[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte fragen ob man auch Webseiten über einzelne schulen erstellen kann. Zum Beispiel über Realschule Heinsberg. Die ist ziemlich groß. Celina zoey (Diskussion) 08:27, 11. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Celina. Ja, natürlich kannst du das machen. Zu den Merkmalen, wann Schulen relevant für die deutschsprachige Wikipedia sein können, besuche bitte die Seite Wikipedia:Relevanzkriterien#Schulen. Beachte diesbezüglich aber bitte auch die Seite Wikipedia:Artikel über Schulen. Gruß --Jivee Blau 18:33, 26. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

...[Quelltext bearbeiten]

Hallo, sag mal was ist mit dir los, du antwortest nicht mehr. löschen sich die Beiträge hier auf der Seite alleine? Celina zoey (Diskussion) 13:09, 26. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Celina. Tut mir leid, deine Frage vom 11. April habe ich leider übersehen. Ich habe sie jetzt oben beantwortet. Nein, die Beiträge auf dieser Seite löschen sich nicht von selbst und werden auch nicht archiviert. Gruß --Jivee Blau 18:38, 26. Apr. 2019 (CEST)Beantworten