Benutzer Diskussion:Jo0909

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Neun-x in Abschnitt 2 Tipps:
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Jo0909, willkommen in der Wikipedia!
Schön, dass du zu uns gestoßen bist! Ich wünsche dir erfolgreiche und schöne Arbeit hier!

Hier sind einige Tipps aufgelistet, die für dich nützlich sein könnten. Wenn du möchtest kannst du sie dir zunächst durchlesen oder aber dem Grundprinzip der Wikipedia „Sei mutig“ folgen und sofort loslegen.

Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Mentorenprogramm
Ein persönlicher Ansprechpartner hilft dir und beantwortet deine Fragen. Dies erleichtert den Anfang bei Wikipedia.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Hilfe, mein Artikel…!
… ist weg! / soll gelöscht werden! / hat einen Baustein bekommen. Mein Beitrag wurde entfernt.

Hast du Fragen? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite oder nutze die Seite Fragen von Neulingen. Viele Grüße, Coyote III

Hallo Coyote III, ich habe mir zwar alles durchgelesen, aber immernoch nicht richtig verstanden, wie ich eine Diskussionsseite einrichte. Kannst Du mir da helfen?

Vielen Dank --Jo0909 (Diskussion) 17:09, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo, Jo0909, eine Diskussionsseite hast du schon, nämlich diese Seite hier. Meinst du eine Entwurf-Seite, auf der du einen Artikel vorbereiten kannst? Die entsprechenden Infos findest du hier. Sonst frag noch mal nach, wenn es nicht klappt oder du sonst etwas wissen willst. Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 17:14, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Coyote III, vielen Dank für die hilfreiche Information. Also, wenn das schon die Diskussionsseite ist, habe ich es offenbar doch verstanden. Ich habe noch eine Nachfrage zu den Voraussetzungen für den Status als passiver Sichter. Sind das alles und- oder oder-Vorgaben? Muss ich demnach alle Bedingungen erfüllen oder nur eine oder mehrere? Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar. herzliche Grüße --Jo0909 (Diskussion) 11:37, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo, Jo0909, jeder Benutzer hat eine Diskussionsseite. Dies hier ist deine. Meine ist unten bei der Unterschrift verlinkt. Jeder Artikel hat auch eine Diskussionsseite. Also Pfingsten und Diskussion:Pfingsten.
Die Kriterien für Passiver Sichter findest du hier. Sie müssen alle erfüllt sein. Warum ist dir der Status wichtig? Du kannst einfach so hier loslegen; deine Beiträge werden von anderen gesichtet, wenn sie OK gefunden werden. 24 Stunden nach einem Beitrag kannst du eine ausdrückliche Bitte um Sichtung auf der Seite WP:Sichtungsanfragen stellen.
Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:32, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Coyote III, vielen dank für die rasche Antwort. Ich wollte wissen, wie das mit dem Status ist, da ich erstaunt war über die Bedingungen zu aktivem und passivem Sichterstatus. aber vielen Dank für die Antworten. Das hat sehr geholfen. --Jo0909 (Diskussion) 15:49, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo, Jo0909, der zwischengeschaltete Arbeitsschritt 'Sichten' schützt die bestehenden Artikel vor Benutzern, die absichtlich oder unabsichtlich Unfug schreiben, indem bei Neuautoren immer ein erfahrener Benutzer gegenliest (sichtet). Das gilt also für dich dann jetzt eine Weile. Die Kriterien sind danach ausgesucht, wann wir meinen, dass jemand über genügend Erfahrung verfügt, dass er keinen offensichtlichen Unsinn verzapfen wird. Sie sind auch deshalb nicht ganz niedrig angesetzt, weil sonst Benutzer, die der Wikipedia absichtlich schaden wollen oder sie für ihre Zwecke missbrauchen wollen sich nicht einfach alle drei Tage einen neuen Account zulegen und dann schon bald wieder den Passiver Sichter-Status bekommen.
Du wirst, wenn die genannten Kriterien erfüllt sind, zum 'Passiven Sichter', d.h. deine eigenen Beiträge müssen nicht mehr von anderen gesichtet werden. Das geschieht automatisch, musst du dich nicht drum kümmern. Nachdem weitere Kriterien erfüllt sind wird man 'Aktiver Sichter' und hat dann seinerseits das Recht, Beiträge von anderen (Neuautoren) zu sichten. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 08:22, 25. Mai 2013 (CEST)Beantworten

CNetz e.V. (CNetz)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jo0909!

Der von dir angelegte Artikel CNetz e.V. - inzwischen CNetz - wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:54, 23. Mai 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Hallo, Jo0909, im Moment sieht es so aus, als wenn der Verein noch nicht die nötige Relevanz für diese Enzyklopädie hätte. Ein paar Tage Zeit hast du ja noch. Das ist immer so eine Sache mit zukunftsträchtigen Projekten: Wikipedia beschreibt, was ist und nicht das, was (vielleicht) demnächst sich noch entwickeln wird. Die Relevanzkriterien für Vereine hast du sicherlich gesehen, sowie die allgemeinen. Wenn der Verein prosperiert und nennenswerte mediale Aufmerksamkeit erhält, kann man nach einer Löschung es zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 15:34, 24. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Coyote III, vielen Dank für die Erklärung. Dann muss ich wohl weiter suchen, würde schon gern einen eigenen Artikel verfassen. Gruß --Jo0909 (Diskussion) 15:53, 24. Mai 2013 (CEST)Beantworten

2 Tipps:[Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Susan_E._Rice&action=history

  • möglichst neben englischen Quellen (die ich grds. sehr schätze) auch eine deutsche liefern für die nicht wenigen, die nicht hinreichend gut Englisch verstehen.

Das wirklich nur als Verbesserungs-Tipps, nicht als Kritik ! beste Grüße --Neun-x (Diskussion) 14:34, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich[Quelltext bearbeiten]

Hiermit überreichen wir
Jo0909
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Jo0909, von über 4000 neuen Autoren im Monat Mai gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Jun. 2013