Benutzer Diskussion:Jockl1988

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Hukkepakk in Abschnitt S-Bahn Wien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. --Pecy 22:24, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

S-Bahn Wien[Quelltext bearbeiten]

Servus!

Du hast als aktuelles Logo der Wiener S-Bahn ein vermeintlich altes wieder eingestellt. Ist mir da was entgangen - bei neuen Bahnhöfen findet man nach wie vor das runde Logo - oder gibt es da eine präzisere Erklärung dafür bzw. kannst du mir eine Quelle nennen. Beste Grüße aus Tirol, Hukkepakk 15:30, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Hallo, genau das wollte ich auch fragen. Woher hast du die Erkenntnis, dass "man wieder zum eckigen "S" zurückgegangen" ist ?? Leider hast du bei Deiner Änderung im Artikel S-Bahnen in Österreich keine Quelle angegeben. Eigene Recherche hat keinen Beleg dafür ergeben... Das Logo wird noch benutzt (z.B. im Netzplan 2008) aber eine generelle Entscheidung zu einer Rückkehr kann ich nicht finden... Gruß --WikiNight 18:00, 11. Apr. 2008 (CEST)

Ich beziehe mich auf das "ÖBB Corporate Design Package" auf die Planungsgrundlage "Informations- und Wegeleitsysteme" (Stand: 28.03.2007) In diesem Dokument ist klar festgelegt, dass S-Bahnsyteme in Österreich (ausgenommen Salzburg und Wien) das hellblaue, runde S-Bahnlogo bekommen. Für die S-Bahn Wien gibt es das dunkelblaue, eckige S-Bahnlogo. Infra.Bau hat nur einige Zeit in Wien das runde aufgehängt, auch wenn es eigentlich falsch war. Seit kurzem werden alle neuen Schilder mit dem richtigen Logo bedruckt.
Hallo.
Ich habe einfach mal bei der ÖBB nachgefragt und folgende interessante Aussagen erhalten:
Sehr geehrter Herr XXXX,
meine Kollegin XXXX hat mir Ihre Anfrage betreffend S-Bahn-Logo in Wien weitergeleitet.
Sie haben völlig recht: das gültige Logo für Wien ist das weichere – fast runde – S-Bahn-Logo.
Wir sind gerade dabei, diese Logo-Verwendung in Wien Schritt für Schritt zu vereinheitlichen. Da es um eine ganze Menge an Haltestellen, Bahnhöfen, Zügen etc. geht, wird diese Vereinheitlichung aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Freundliche Grüße
XXX
ÖBB-Holding AG
Konzernkommunikation
1100 Wien, Wienerbergstraße 11
Ich habe mal die Artikel angepasst, soweit ich's gefunden habe.
Gruß--WikiNight 21:38, 21. Apr. 2008 (CEST)

Ich habe den Kundendienst auch schon einmal angeschrieben und habe eine ähnliche aber nicht die gleiche Antwort bekommen.

Gerne informieren wir Sie, dass das Logo der Wiener Schnellbahn in seiner ursprünglichen Form verwendet wird und bei Erneuerungen von diesen Informationsträgern durch das neue Loge ersetzt werden. Ein auswechseln aller Logo Tafeln mit dem neuen Logo ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich

Nach nochmaliger Rückfrage hieß es dann:

wir bedauern, Ihnen noch keine Antwort übermitteln zu können, da wir die angeforderten Informationen noch nicht erhalten haben.

Das ist auch für mich der Beweis, dass die Infos vom Kundendienst falsch sind.

Ich kann gerne demjenigen der nun wieder überall das falsche Logo eingebaut hat, einen Screenshot aus der Designrichtlinie zukommen lassen, bzw. schaut man einfach auf Bahnhöfe wie Wien Hetzendorf oder Wien Praterstern wo das richtige, eckige S-Bahnlogo verwendet wird.