Benutzer Diskussion:Joda01/Satz von Atteson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Joda01 in Abschnitt Mänglbehebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mänglbehebung

[Quelltext bearbeiten]

Was muss dem Inhalt des Artikels hinzugefügt werden um den Qualitätskriterien zu entsprechen? Joda01 (Diskussion) 17:35, 25. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Der Abschnitt Einleitung stellt das Verfahren der Konstruktion phylogenetischer Bäume überhaupt nicht fachgerecht dar. Er enthält zudem für einen so kurzen Text eine erstaunlich lange Reihe, ziemlich basaler, fachlicher Fehler. Der Reihe nach: Das Verfahren der Konstruktion phylogenetischer Bäume insgesamt wird falsch dargestellt. Der Unterschied zwischen Graphen und Bäumen (der Prozess des rooting) wird ganz unterschlagen. Die Auswahl von Neighbo(u)r joining-Algorithmen im Vergleich zu den alternativen Verfahren (etwa Parsimony, Maximum likelihood, Bayesian) wird nicht einmal erwähnt, geschweige denn die besonderen Probleme, impliziten Modellannahmen und damit Restriktionen des Neighbor joining, und unter welchen Umständen dies also die Methode der Wahl bei der Analyse wäre. Die ganze Terminologie dazu ist unpräzise und verwendet völlig irreführende Begriffe (etwa wenn "Mutationen" verglichen werden, nicht Sequenzen). Wenn weder Prozesse wie multiple substitution noch long branch überhaupt auch nur erwähnt werden, kann auch nicht klar werden, wann ein mittels Neighbor joining konstruierter Baum unzuverlässig oder falsch sein kann. Damit fehlt eine verwendbare fachliche Einführung. Eine mathematische Einführung, die das irgendwie kompensieren könnte, fehlt aber auch. Wir erfahren also lediglich, dass der Satz wohl irgendetwas mit der Konstruktion von phylogenetischen Bäumen zu tun haben wird. Das ist zu wenig.
Hinzu kommt nun, dass auch der Anwendungsbereich des Satzes ganz konkret nicht richtig dargestellt ist. Der Satz sagt, ganz kurz gefasst, im Prinzip aus, unter welchen Annahmen ich meinem so konstruierten Baum trauen darf, d.h. wann das Verfahren mit hinreichender Sicherheit den korrekten Baum ausgeben wird, also die Anwendung von Neighbor joining als Methode gerechtfertigt war. Nichts davon im Text.
Kurz gefasst: Der Text könnte entweder, im allgemeinverständlicher Sprache, erklären, warum die Methode angewandt wird, welche Stärken und Schwächen sie hat, und wie der Satz von Atteson bei der Anwendung hilfreich ist. ODER er könnte diese Dinge mehr oder weniger als bekannt voraussetzen (d.h. nur über interne links erschließen) und sich auf die matematische Seite beschränken. Der jetzige Artikel leistet keines von beiden. Er liefert über die Aussage, dass ein solcher Satz existiert und einer Notatation in mathematischer Symbolsprache (die noch nicht einmal adäquat erklärt wird, also eine Zuordnung der Variablen zulassen würde) fast garnishts. Das ist zu wenig.--Meloe (Diskussion) 09:11, 26. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Danke, ich habe den Artikel in meinen Namensraum verschoben und werde diesen Überarbeiten. Joda01 (Diskussion) 21:07, 26. Nov. 2018 (CET)Beantworten