Benutzer Diskussion:Johanna-Merete

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Euku in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Johanna-Merete, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Euku: 15:10, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

einfach mal nachgefragt

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Johanna-Merete! Du hattest mich auf meiner Benutzerseite angesprochen hast, habe ich dir auch vor Tagen geantwortet dort habe. Da es allerdings schon etwas her ist, die Diskussion in meinem Archiv verschwunden ist, und ich nicht weiß, ob du sie gelesen hast, kopiere ich dir im folgenden nochmal die Antwort. --Euku: 22:34, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo und zunächst einmal herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung und Annahme "meiner" der absoluten Anfängerin was Wikipedia angeht.

Es gibt 3 Gründe, warum ich mich gerade heute angemeldet habe, der 1. ich wollte in der Lage sein, aktiv mit"spielen" zu können, wenn es um Korrekturen und/oder Ergänzungen von Artikeln, Beiträgen etc. geht, der momentan allerdings wichtigere 2. Anlass ist, dass ich auf einer Webseite lernte, dass die Präsenz der eigenen Person und/oder Webseiten, Dienstleistungen etc. von Vorteil wären.

Außerdem hab ich 3. ne Menge Artikel und/oder Beiträge geschrieben, zu den verschiedensten Themen des "menschlichen Miteinanders" größtenteils unter dem Oberbegriff "ganzheitlich" oder auch spirituell und würde die gern einbringen, sofern genehm und ich weiß, wohin posten?

Da ich keineswegs etwas tun möchte, das NICHT OK ist, wäre ich über eine Antwort froh, die mich tun läßt, was OK ist und sein läßt, was es nicht wäre.

Nochmals merci. Herzlich grüßt

Johanna-Merete(nicht signierter Beitrag von Johanna-Merete (Diskussion | Beiträge) 15:25, 25. Feb. 2009 (CET)) Beantworten

Hallo Johanna-Marete!
Es freut mich auch, dass du zu uns gestoßen bist, nicht alle wissen so genau Bescheid, was sie hier wollen, deswegen ist es umso erfreulicher. Deine Beträge müsste ich mir einzeln anschauen, um was dazu sagen zu können. Es ist zwar nicht mein Fachgebiet, aber soweit reicht meine Kompetenz, denke ich. :) Generell kann ich dir schon mal sagen, dass Artikel in der Wikipedia sich von denen auf anderen Internetseiten unterscheiden, denn Wikipedia will eine Enzyklopädie sein. Zum Beispiel ist Wikipedia kein Ratgeber und bildet belegtes und bekanntes Wissen ab. Ich will dir damit nichts unterstellen. Bloß dich vorher warnen, bevor du dir irgendwelche Arbeit umsonst machst.
Du schreibst, dass du bereits Beiträge verfasst hast, wenn diese im Internet schon verfügbar sind, solltest du, wenn du sie 1:1 zum Bearbeiten in die Wikipedia übernehmen willst, mit einer E-Mail eine "Freigabe" bestätigen. Wie das geht inkl. Mustertexte siehst du auf Wikipedia:Textvorlagen. Das ist nötig, weil man sonst nicht weiß, ob nicht irgendwer einfach Texte von fremden Webseiten kopiert.
Wenn du eigene Artikel verfassen willst, ist es am besten sie erstmal in deinem Benutzernamensraum (d.h. unter Benutzer:Johanna-Merete/Irgendwas...) vorzubereiten und dann erst zu "veröffentlichen". So kann ich auch vorher drüberschauen, und dir bei evtl. Problemen helfen.
Und noch was: In der Wikipedia ist es üblich auf Diskussionsseiten zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen und einen Zeitstempel um.
Somit aufgeht's! --Euku: 15:58, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo. Du bist jetzt schon mehrere Wochen nicht mehr aktiv gewesen. Besteht von Deiner Seite aus noch Interesse am Mentorenprogramm? Würde mich sehr über Rückmeldung freuen. --Euku: 11:02, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Johanna-Merete!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Du hattest mir zwar schon mal geschrieben, dass du damals keine Zeit hattest, aber wenn du nicht aktiv bist, nütz es keinem. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Euku: 19:43, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten