Benutzer Diskussion:Joker4fame

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (03.02.2014)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Joker4fame,

Willkommen in der Wikipedia!

Wenn ich das richtig sehe, hast Du in den letzten Tagen begonnen, einen Artikel zu Crossfire-GermanY.eu zu verfassen. Leider entspricht der Text bisher bei weitem nicht dem, was hier unter einem enzyklopädischen Artikel verstanden wird, sondern er ist werblich und zwischen Fantext und Anleitung. Deshalb wurde auf diesen Text ein Löschantrag gestellt. Ich habe diesen Artikel nun aus dem allgemeinen Artikelbestand auf eine Unterseite Deines Benutzerkontos verschoben, um Dir die Frustration einer Artikellöschung zu ersparen und Dir stattdessen die Gelegenheit zu geben, den Text entsprechend unserer Richtlinien umzuarbeiten. Am besten gehst Du dabei wie folgt vor:

  1. Frage Dich, ob Du Dir diese Arbeit machen willst und wirf einen Blick auf WP:SD
  2. Wirf einen Blick auf gelungene ähnliche Artikel z.B. in Wikipedia:Exzellente Artikel unter Gesellschaft/Spiele, Wikipedia:Lesenswerte Artikel unter Gesellschaft/Spiele oder in der Kategorie:Ego-Shooter
  3. Prüfe selbstkritisch, ob der Artikel nach unseren Kritierien Wikipedia:RK#Websites oder WP:Relevanzcheck überhaupt einen eigenständigen Artikel bekommen kann oder ob das wesentliche nicht schon in Crossfire (Ego-Shooter) enhalten ist.
  4. Wenn Du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, kannst Du Dich an WP:Fragen zu Wikipedia oder die persönliche Betreuung wenden.
  5. Weitere Hinweise für den Anfang findest Du unter WP:Start

Du findest Deinen bisherigen Entwurf zum weitere Ausbau jetzt unter Benutzer:Joker4fame/Crossfire-GermanY.eu. Er wird dort eine Weile liegen bleiben, wenn Du Dich aber gegen einen Ausbau entscheidest, wird er nach angemessener Zeit routinemäßig gelöscht.

Beste Grüße, -- Ukko 10:13, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Ukko,
wir waren bereits dabei den Artikel zu verbessern, da er einen Löschantrag hatte und uns 7 Tage Zeit gegeben wurde. Schließlich kann man nicht erwarten, dass :wir beim ersten Male direkt alles richtig machen.
Jedoch verstehen wir nicht, wo das Problem liegt uns auf Wikipedia zu verewigen. Wir sind eine Community, die von über 1500 Leuten täglich besucht wird, :insgesamt über 1ner Millionen Besucher. Mit 19.000 angemeldeten Usern.
Es gibt auch andere Websiten wie ElitePVP, die hier auch eine eigene Seite erstellt haben. Wieso dann also nicht wir? Wir werden den Text noch einige Male :überarbeiten und alles was wie Werbung oder Fantext klingt entfernen oder umschreiben. Jedoch hätten wir uns hier auch Hilfe erwartet, die uns sagt: Das dort :muss anders geschrieben werden, das dort geht gar nicht.
Alles was in diesem Artikel geschrieben wurde, findet sich keineswegs in dem Artikel über Crossfire wieder. Es geht lediglich um die Gründungsgeschichte :unserer Homepage und die Funktionen die wir anbieten.
MfG
Joker4fame
Hallo Joker4fame,
Danke für Deine E-Mail, ich antworte Dir einmal hier. Deinen Beitrag habe ich entsprechend der üblichen Reihenfolge auf Diskussionsseiten nach unten gesetzt.
Leider kommt es vor, dass es zum Missverständnissen zwischen neuen Benutzern und unseren Aufräumhelfern kommt.
Zu Deiner Frage, "wo das Problem liegt uns auf Wikipedia zu verewigen". Mit dem Artikel gibt es - wie oben geschrieben - mehr als ein Problem.
  • Das eine ist die Frage, ob das Thema für einen eigenständigen Artikel nach Wikipedia-Maßstäben überhaupt geeignet ist. Das solltest Du zuerst auf WP:Relevanzcheck diskutieren.
  • Das zweite ist der Stil des Artkels, der aus Wikipedia-Sicht nicht enzyklopädisch, neutral, sondern werbend ist. Beides ist nicht mit unseren Grundsätzen vereinbar. Das Problem ist, dass Du Dich in einem Interessenskonflikt befindest. Das kommt hier täglich vor und ist problematisch, da natürlich jeder die eigene Sache nur in den höchsten Tönen lobt. Und das kann man eben auch bei diesem Text feststellen. So kann eine Enzyklopädie aber nicht funktionieren (sonst hätten wir hier alles voller Werbung).
  • Das dritte ist der Artikelinhalt. Das liest sich über weite Strecken wie eine Anleitung zur Website. Soetwas gehört aber nicht in einen Enzyklopädieartikel, siehe Wikipedia:WWNI#9. Wie bereits gesagt, orientierst Du Dich am Besten an guten ähnlich gelagerten Artikeln, z.B. in Wikipedia:Lesenswerte Artikel unter Gesellschaft/Spiele.
Offen gesagt, müsste der Text ziemlich umstrukturiert und eine ganze Menge umgeschrieben werden, bis das ein enzyklopädischer Text ist. Z.B. fehlen noch völlig Belege aus Fachzeitschriften, die den Artikelinhalt untermauern. Bitte wende Dich an die Kollegen aus der persönlichen Betreuung, die können Dir dabei schrittweise Hinweise im Einzelnen geben.
Beste Grüße, -- Ukko 14:18, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für die schnelle Antwort, wir haben einen Relevanz-Check gestartet, mal sehen was dabei herauskommt. --Joker4fame (Diskussion) 14:52, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Wir haben in den letzten Stunden viel umstrukturiert und die Seite neutraler gestaltet, natürlich ist noch nicht alles perfekt, aber wir arbeiten daran. Wir denken, dass wir einen eigenen Artikel verdienen, weil wir als Pionier in Sachen Clanwar-Upload und Signaturen gelten. Bitte um eine kurze Rückmeldung ob der Text nun eher den Richtlinien entspricht. Wir werden uns bemühen alles umzusetzen. Falls es definitv nicht möglich ist einen eigenen Artikel zu erschaffen, ist es dann möglich einfach diesen Text in den Crossfire-Artikel zu integrieren? --Joker4fame (Diskussion) 17:47, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Was einen eigenständigen Artikel angeht, siehe die laufende Diskussion im Relevanzcheck. Das sieht aber eher düster aus.
Eine Weiternutzung des Textes außerhalb der Wikipedia ist natürlich möglich, siehe Wikipedia:Weiternutzung. Wenn man die Lizenz genau befolgen will, sollte man dabei die Versionsgeschichte des Artikels auf einer zweiten Seite zum Abruf bereit halten, denn der Text wird in der Wikipedia wohl nicht dauerhauft erhalten werden. Die Versionsgeschichte kann unter dem folgenden Link als HTML-Seite abgerufen werden, wenn der Toolserver nicht spinnt (das tut er aber gerade): [1] Wenn der Text ausschließlich aus Euren eigenen Bearbeitungen besteht, könnt ihr auf diese Lizensierung auch verzichten.
Beste Grüße, -- Ukko 22:17, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Kein Verständnis / Erbitte detailliertere Hilfe[Quelltext bearbeiten]

Wieso dürfen sich hier bitte GmbHs etc vorstellen und über Ihren Werdegang und ihre angebotenen Funktionen berichten, aber eine NICHT KOMMERZIELLE COMMUNITY / Fansite nicht?! Den Sinn dahinter versteh ich nicht. Wir arbeiten seit 2009 ohne einen cent in die eigene Tasche zu erwirtschaften - im Gegenteil - wir zahlen drauf! Und in Wikipedia gibt es Erklärungen zu diversen Dingen - viele GmbHs, GbRs, OHGs etc stellen sich hier vor mit teils weitaus weniger Engagement. Wir sind im internen BEreich momentan dabei, die einzlnen Sektionen weiter und detaillierter zu formulieren. Hier wäre es wirklich hilfreich zu erfahren, wo wir noch Dinge hinzufügen müssten und wo Dinge entfernt werden müssen damit der Artikel bei Wikipedia bestehen bleiben kann.

Wäre das hier irgendetwas was Geld einbringen kann dann würde ich den Löschantrag verstehen - ist es aber nicht! Es soll den Leuten dazu dienen, dass Ihnen geholfen wird wenn sie aus DEUTSCHLAND kommen und Crossfire ( ausländisches Spiel ) anfangen zu spielen! Es wäre sehr freundlich, wenn man uns hier weitere Informationen zukommen lässt!

mfG NorteX / Heiko S.

(nach Bearbeitungskonflikt hier eingefügt)
Hallo,
da liegt ein Missverständnis vor. GmbHs dürfen sich hier nicht einbringen, in dem Sinne, dass sie selbst eine Werbeseite einstellen können. Ab einer gewissen Größe, werden hier aber Artikel zu Wirtschaftsunternehmen akzeptiert und das ist der Fall, wenn das Unternehmen so groß ist, dass es z.B. sehr viel öffentliche Berichterstattung darüber gibt (positiv oder negativ!). Die Hürde gerade für Wirtschaftsunternehmen ist ziemlich hoch, siehe WP:RK#W.
Allgemein gilt, dass Dinge, die in der Wikipedia dargestellt werden, ein Mindestmaß an öffentlicher Aufmerksamkeit auf sich ziehen müssen, um hier behandelt werden zu können. Da liegt daran, dass in Wikipedia als offenem Projekt jeder mitschreiben kann, deshalb muss im Zweifelsfall jede Information unabhängig aus öffentlich zugänglichen seriösen Quellen belegt werden können. Mehr dazu steht in WP:RK und WP:BLG.
Deshalb ist nicht die Frage, ob ihr kommerziell seit oder wohltätig, sondern ob ihr hinreichend öffentlich wahrgenommen werdet. Ich bin jetzt erst einmal ein paar Stunden offline, wenn ihr schnelle Antworten haben wollt, wendet Euch bitte an WP:FzW pder WP:PB oder WP:Chat. Beste Grüße, -- Ukko 14:29, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Beste Grüße, -- Ukko 14:29, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

hmmm....habe die neue Antwort nun gelesen....ich lese hier in vielen Artikeln eine gewisse Navigationshilfe für die jeweiligen Webseiten / Vereinigungen - in einem Lexikon ist doch auch etwas detailliert erklärt oder sehe ich dies falsch? Die Nutzer sollen einen Überblick über die Angebote bekommen, und wo sie wofür Hilfe bekommen können / wo sie nützliche dinge finden können. Wir gehen hier immer von der Tatsache aus, dass wir quasi ein Benutzerhandbuch für ein amerikanisches Spiel sind - nur halt nicht in Druckformat, sondern als Webseite...

Problem mit Deiner Datei (03.02.2014)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Joker4fame,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Crossfire-GermanY-Logo.png - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:06, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten