Benutzer Diskussion:Jonathanfasel83

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Drahreg01 in Abschnitt Datei:Stefan Benz.JPG
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Jonathanfasel83![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 18:17, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Bitte beachten:[Quelltext bearbeiten]

Das (vor allem wiederholte) erwähnen von akademischen Graden sowie Titeln ist unenzyklopädisch. Es kann selbstvertändlich Promotion oder Habilitation in der Biographie erwähnt werden, aber die Grade in Verbindung mit dem Namen bleiben draußen. Freundliche grüße--Lutheraner (Diskussion) 18:17, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Terms of Use[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrter Herr Fasel,

Werbetreibende sind in der Wikipedia sehr unbeliebt. Alles können die Wikipedianer nicht verhindern. Die Nutzungsbedingungen der Wikipedia verlangen aber zumindest, dass bezahltes Schreiben offengelegt wird. Siehe bitte https://meta.wikimedia.org/wiki/Terms_of_use/de#4._Unterlassen_bestimmter_Handlungen letzter Abschnitt ("Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung").

Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 22:31, 20. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Lieber Gerhard,

Danke für den wichtigen Hinweis. Es war nicht meine Absicht, gegen die Richtlinien zu verstoßen. Ich werde noch heute Abend entsprechend der ToU meine Auftraggeber hinsichtlich der Änderungen auf Wikipedia offenlegen. Ich denke, Transparenz hilft hier allen Seiten.

Ich habe als gelernter Journalist einen Grundsatz: Was nicht relevant ist, wird nicht kommuniziert. Gerne können wir in den Dialog gehen, welche der Änderungen und neuen Artikel im Detail kritisch sind. Ich bin überzeugt, dass alle meine Änderungen tatsächlich einen begründbaren Mehrwert für die Öffentlichkeit haben.

Danke Dir nochmals für den Hinweis, den ich tatsächlich nicht kannte!

Viele Grüße, Jonathan --Jonathanfasel83 (Benutzer Diskussion:Jonathanfasel83) 22:46, 20. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Danke. Vielleicht wäre auch ein Hinweis auf Benutzer:Jonathan.fasel und dessen Beiträge sinnvoll. --Drahreg01 (Diskussion) 23:25, 20. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn ich darauf noch Zugriff hätte … der neue Account ist ja nicht grundlos angelegt. Ich schau mal, was sich machen lässt. --Jonathanfasel83 (Diskussion) 23:33, 20. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Hinweis auf Nutzer Jonathan.fasel auf meiner Seite hinzugefügt, genauso wie Offenlegungen bei Carl-A. Fechner und Stefan Benz in der jeweiligen Diskussionsseite. --Jonathanfasel83 (Diskussion) 08:19, 21. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Datei:Stefan Benz.JPG[Quelltext bearbeiten]

Laut Metadaten ist die Urheberin Gudrun de Maddalena. Diese müsste eine Freigabe erteilen. Es reicht in aller Regel nicht, dass die Instanz, die Nutzungsrechte erworben hat, die Freigabe erteilt. Siehe Hilfe:FAQ_zu_Bildern#Was_ist_eine_Erlaubnis/Permission/Freigabe/Genehmigung?. --Drahreg01 (Diskussion) 16:00, 22. Okt. 2020 (CEST)Beantworten