Benutzer Diskussion:Joskar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Joskar, vielen Dank für Deinen Beitrag bei der Diskussion zur Stufentheorie. Der Artikel war Anfang Dezember mal Artikel des Tages. Da steht er natürlich auch im Blickpunkt für verschiedene destruktive User. Er wurde dann kurzerhand gesperrt. Wie man ihn wieder entsperrt, weiß ich nicht. Du müßtest Dich an einen Admin wenden. Ansonsten sieh Dich ein bißchen in der Wikipedia um. Fast alle Artikel kannst Du ohne weiteres selbst mitgestalten. Probier die Ersten Schritte. Ich wünsche Dir viel Freude dabei. Locis 14:57, 2. Apr 2006 (CEST)

roter Benutzer-Link[Quelltext bearbeiten]

Hi Joskar, anscheinend hat Dich hier noch niemand "offiziell" begrüßt. Dann tu ichs mal inoffiziell (als Nicht-Administrator): Herzlich willkommen und möge Dir trotz eventueller Widrigkeiten der Spaß an der Freud nicht vergehen.

Es wäre schön und würde die Zwiesprache bei den Diskussionen erleichtern, wenn der Link auf Deine Benutzerseite nicht rot wäre. Trage dort ruhig ein was Du von Dir, Deinem "geistigen Hintergrund", Deinen Hobbys oder Deinen Interessen preisgeben willst. Gruß -Hati 10:23, 17. Apr 2006 (CEST)

Hallo Joskar,

nur ein kleiner wikipediatechnischer Hinweis: Es wird nicht so gerne gesehen, wenn du beim Arbeiten an einem Artikel mehrere Zwischenschritte mit "Seite speichern" speicherst. Das macht die Versionen/Autoren-Seite sehr unübersichtlich. Wenn du fürchtest, deine Änderungen gehen im Web-Browser verloren, kopiere doch einfach den Text in einen Texteditor (z.B. Notepad, falls du Windows benutzt, oder Word/OpenOffice etc., wenn du's komfortabler willst), dann kannst du ohne Probleme speichern und sogar die Rechtschreibung prüfen. Das Ergebnis kannst du dann wieder ins Bearbeitungsfenster des Browsers kopieren.

Ich habe deine Änderungen noch etwas umformuliert, um sie noch weiter zu "diplomatisieren" und vielleicht etwas verständlicher zu machen. Außerdem habe ich etwas umstrukturiert, weil mir einiges "doppelt" vorkam. Schau vielleicht nochmal drüber. Insgesamt wird es jetzt aber sehr viel klarer als vorher, finde ich. Ich frage mich nur, ob die relativ ausführliche Besprechung der Solmisation im Notationsartikel vielleicht etwas deplaziert ist.

Viele Grüße Thomas

P.S.: Danke für deine letzte Mail, wenn ich die Gelegenheit finde schreibe ich mal zurück.

P.P.S.: Die Sänger erfreuen sich bei dir aber wirklich einer blendenen "Gesund"-heit, auch im Guido-Abschnitt ;-). --Zupftom 14:41, 26. Apr 2006 (CEST)