Benutzer Diskussion:JuTa/Archiv/2005-08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Redirectlöschung

Huhu, dies ist ein Copy+Paste-Text mit leicht individuellem Touch, also bitte nicht beleidigt sein. Ich stelle in wenigen Minuten Schnelllöschanträge für ein paar kaputte Redirects in deinem Benutzernamensraum. Betroffen sind die folgenden Weiterleitungen:

  1. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Journalisten (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Journalisten
  2. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Autoren (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Autoren
  3. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Architekten (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Architekten
  4. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Fotografen (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Fotografen
  5. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Maler (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Maler
  6. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Zeichner (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Zeichner
  7. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Moderatoren (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Moderatoren
  8. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Regisseure (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Regisseure
  9. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/FilmProduzenten (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/FilmProduzenten
  10. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Choreographen (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Choreographen
  11. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Dirigenten (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Dirigenten
  12. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Instrumentalisten (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Instrumentalisten
  13. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Komponisten (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Komponisten
  14. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Tänzer (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Tänzer
  15. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Astronauten (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Astronauten
  16. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Astronomen (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Astronomen
  17. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Chemiker (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Chemiker
  18. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Historiker (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Historiker
  19. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Mediziner (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Mediziner
  20. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Meteorologen (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Meteorologen
  21. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Philosophen (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Philosophen
  22. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Soziologen (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Soziologen
  23. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Wirtschaftwissenschaftler (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Wirtschaftwissenschaftler
  24. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Politiker (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Politiker
  25. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Sportler (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Sportler
  26. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Wirtschaft (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Wirtschaft
  27. Benutzer:Jutta234/Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Sonstiges (Ändern) → Liste US-amerikanischer Persönlichkeiten/Sonstiges

Ich hoffe, das ist in deinem Interesse. Sonst schreib mich an und ich stelle sie natürlich wieder her. Liebe Grüße, --Kliv 21:02, 11. Aug 2005 (CEST)

Schachspieler

Bitte lasse die Schachspieler in der "Kategorie:Schachspieler". Nur dort finden wir diese auch wieder. Meinethalben kannst Du zusätzliche Kategorien einbauen, wenn es Dir irgendwie hilft. Auch wenn ich den Sinn nicht erkenne. Beispielsweise bei Adolf Albin steht dich bereits die Kategorie:Rumäne. ??????? -- tsor 15:30, 25. Aug 2005 (CEST)

Ich suche die Schachspieler in der Kategorie:Schach. Wie soll ich den Arkadi Pietzsch in Deiner angedachten Struktu finden? Soll ich etwa 500 Länder-Unterkategorien anklicken? Das ist nicht praktikabel. Wie gesagt: 'zusätzlich kannst Du die Kategorien einfügen. -- tsor 15:43, 25. Aug 2005 (CEST)

Mir ist kein Konzept bekannt, wonach die Sportler nach Nationalitäten aufgeteilt werden. Manche werden das vielleicht für "ihre" Sportart gut finden, ich sehe aus den genannten Gründen keinen Vorteil. Oder sage Du mir bitte, wie ich nach Deinem Konzept in den Katgegorien Arkadi Pietzsch möglichst schnell finde. - Um es kurz zu machen: Solange Du die Tischtennisspieler und Schachspieler nicht zerfledderst ist mir das relativ egal.- Nochmals meine konkreten Fragen:

  • Wo gibt es nach Deiner Meinung einen Konsens, das so zu machen?
  • Wie finde ich Arkadi Pietzsch in der Kategorie Schachspieler?
-- tsor 15:54, 25. Aug 2005 (CEST)

Hallo Jutta! Da ich mit der Sammelkategorie hier oft arbeite, unterstütze ich die Bitte von Tsor. Im Schach ist es zum Beispiel so, dass viele gute Spieler aus der ehemaligen UdSSR kommen. Da möchte ich mir nicht immer überlegen müssen, ob derjenige nun Armenier, Georgier, Aserbaidschaner etc. ist. Gegen zusätzliche Kategorien ist wie gesagt nichts einzuwenden. Gruß, Stefan64 16:14, 25. Aug 2005 (CEST)

Gut, dann gehe ich jetzt folgedermaßen vor:

Ich denke damit kann man leben. --Jutta234 - Diskussion 16:20, 25. Aug 2005 (CEST)

Ok. Nun kann ich wieder ruhig schlafen;-) -- tsor 16:27, 25. Aug 2005 (CEST)
PS: Wobei dann sicherlich irgend ein anderer kommt und "Redundanz" bemängelt, wenn er bei "Robert Hübner" sieht: Schachspieler, Deutscher, Schachspieler aus Deutschland. Elegant ist das alles nicht, und das wird in Zukunft mit Sicherheit auf Unverständnis stossen und heftige Diskussionen auslösen. - Aber warten wir es mal ab. -- tsor 16:27, 25. Aug 2005 (CEST)
PS2: Nun muss ich doch noch einmal neugierig nachfragen: Worin siehst Du den Vorteil / Nutzen von dieser Struktur? -- tsor 16:41, 25. Aug 2005 (CEST)

Den Nutzen sehe ich, wenn ich nach einem Schachspieler suche, dessen Namen ich nicht (genau) weiss, jedoch weiss aus welchem Land er kommt. Dann muss ich nicht 350 oder so Namen durchsuchen, sondern deutich weniger. Das hat mich schon öfters bei verschiedenen Reisen-Kats gestört. Und da ich mich für Schach interessiere; diese Kat (noch) nicht soooo riesig ist; die Arbeit also alleine zu schaffen ist, hab ich mich entschlossen es (nach meiner Meinung) einfacher zu machen jemanden zu finden. --Jutta234 - Diskussion 16:46, 25. Aug 2005 (CEST)

PS: 2. Nutzen = Wenn jemand wissen möchte welche Schachspieler es aus einem bestimmten Land gibt, hat er hier die ideale Übersicht. --Jutta234 - Diskussion 17:16, 25. Aug 2005 (CEST)

(kurz zufällig einklink) - ich schätze, solche Konstruktionen werden dann überflüssig werden, wenn die Software irgendwann mal bei der Suche die Kombination von verschiedenen Kategorien erlaubt, also die Such-Kombination "Schachspieler" und "Armenier" alle armenischen Schachspieler auswirft. Zukunftsmusik... Grüße, --elya 14:13, 27. Aug 2005 (CEST)

Hallo Jutta, prinzipiell sehe ich mich darum nicht als Freund dieser Kategorisierungen, weil es bei ziemlich vielen Spielern zu etlichen Einträgen kommen muß, z. B. fällt mir bei Roman Dzindzihashvili ein, daß er Georgier und Sowjetbürger war, dann auch für einige Jahre Israeli bevor er in die USA zog. Oder Salo Flohr: in Österreich-Ungarn geboren, in der Tschechoslowakei gelebt, dann Sowjetbürger. Am Kompliziertesten wohl Richard Réti: bezeichnete sich als Ungar, Deutscher, Jude und Tscheche. Geboren in Österreich-Ungarn. Oder Savielly Tartakower: geboren in Rußland, spielte für Polen und Frankreich. Willst du den auch in Rußland einsortieren? Oder Flohr in Österreich-Ungarn? Das bringt m. E. weit mehr Verwirrung als Übersicht.
  • Wenn Du die Kategorie Schachspieler (Tschechoslowakei) anlegen willst, müsste auch die Kategorie Schachspieler (ČSSR) angelegt werden. Duras wäre dann in Österreich-Ungarn, Tschechoslowakei und ČSSR einzuordnen. Gruß, Miastko 19:51, 30. Aug 2005 (CEST)

Griechenland

Hallo Jutta234, ich habe die Kategorie eingetragen und außerdem die Seite mal probeweise entsperrt, vielleicht haben diejenigen, die immer Makedonien durch FYROM ersetzen wollten, ja die Lust daran verloren. Gruß --Tilman 15:19, 29. Aug 2005 (CEST)