Benutzer Diskussion:Kajk/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von NebMaatRe in Abschnitt Frohe Weihnachten....
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bot

[1] – die Linkfixe auf Wirtschaft und Kultur waren nicht gerade eine tolle Idee. -- Carbidfischer Kaffee? 00:27, 7. Jan. 2007 (CET)

Danke für den Hinweis. Diesen Fehler hab ich bei anderen Seiten auch bemerkt und ist jetzt gefixed. Dachte hätte alle edits überprüft :/ --Kajk 15:58, 7. Jan. 2007 (CET)
Ok. -- Carbidfischer Kaffee? 16:32, 7. Jan. 2007 (CET)

ein Vorschlag für deinen Bot

hi Kajk ... da du ja auch viel mit deinem Bot Layout-Sachen machst, ein Vorschlag von mir: hier zum Bsp braucht man bei den Bildern das "right" nicht angeben, da "thumb" "right" impliziert ... Gruß - Sven-steffen arndt 14:24, 8. Jan. 2007 (CET)

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstanden habe. Du meinst es wäre eine gute Idee bei den Bilder das right zu entfernen (weil es ja impliziert wird) falls das Bild as Thumb dargestellt wird. grüsse--Kajk 15:09, 8. Jan. 2007 (CET)
genau ... doch nicht so eine tolle idee? - Sven-steffen arndt 15:31, 8. Jan. 2007 (CET)
Hm... Ich denke falsch wäre es nicht und wenn man diese Änderung wie alle anderen 'kosmetische Änderungen' handhabt (d.h. nur wenn man gleichzeitig min. eine grosse Änderung im Artikel vornimmt). Sollte auch niemand ein Problem damit haben, denn der HTML-Code ist schlussendlich genau der gleiche. Aber was hat das mit mir zutun? (Ausser dass ich einen kleinen Bot betreibe…) --Kajk 15:49, 8. Jan. 2007 (CET)
:) ... nun der könnte das bei anderen Änderungen doch gleich mit machen ... mehr wollte ich gar nicht vorschlagen - Gruß -- Sven-steffen arndt 16:09, 8. Jan. 2007 (CET)
Das ist aufjedenfall eine gute Idee. (Im Moment kann er aber nicht wirklich mit Bilder umgehen :-/ ). Du betreibst doch auch ab und an mal einen Bot? Der könnte doch solche kleinen Änderungen auch vornehmen, währendem er Artikel verschiebt (oder so)... --Kajk 16:17, 8. Jan. 2007 (CET)
naja, der eine Bot ist nur ein Programm was mit Kats umgehen kann und der andere Bot (den ich beliebig mit regulären Ausdrücken füttern kann) ist halbautomatisch, da ich immer das speichern bestätigen muss, aber der sortiert dir das "right" locker raus :) ... zumindest in 9 von 10 Fällen :( ... Sven-steffen arndt 16:26, 8. Jan. 2007 (CET)

FA-Vorlageposition

hi Kajk ... warum sortiert dein Bot die FA-Vorlage an den Anfang der interwikis: [2]? gibt es dazu eine Konvention? - Sven-steffen arndt 21:14, 11. Jan. 2007 (CET)

Das macht das cosmetc_changes.py selber beim standarisieren der Interwikilinks.... Nachdem ich einbischn herumgestöbert habe muss ich feststellen, dass es eingependelt hat die Vorlage direkt neben dem effektiven interwiki-link einzufügen. Im Moment ist der einzige Bot den ich auf die schnelle finden konnte, der die Vorlage automatisch einfügt der Bot-Schafter und er fügt sie direkt neben dem interwiki-link ein... :( --Kajk 11:12, 12. Jan. 2007 (CET)
hatte da nämlich auch mal mit zu kämpfen, wenn auch unter anderen Umständen - Gruß -- Sven-steffen arndt 02:41, 13. Jan. 2007 (CET)

Altägyptische Beamtentitel

Hallo Kajk, ich bin leider nicht auf die Idee gekommen, dass jemand von uns nun auch die Tabellen in Altägyptische Beamtentitel oder vielleicht noch Ägyptische Hieroglyphen und ähnlichen Seiten mit ändert. Habe deshalb auch meinen Diskussionsbeitrahg unter [3] der neuen Situation angepasst. Selbstverständlich sollten Tabellen, in denen ausführlich Hieroglypen dargestellt oder enthalten sind, hinsichtlich ihrer Hintergrund- und Überschriftsfarben dem Farbkonzept der Vorlage:Infobox Hieroglyphen angeglichen sein. Bitte bericksichtige dies doch bei weiteren Änderungen von dir, oder wir sollten diesen Aspekt nocheinmal unter der zentralen Diskussion besprechen. Gruß -- Muck 16:15, 17. Jan. 2007 (CET)

Hab deinen Revert gesehen und habe kein Problem damit... Evtl. kann man die Formatierung, analog zu Vorlage:Prettytable, in einen eigenen Vorlage pappen.
Apropo Listen: Hast du meinen Vorschlag für die Gauliste (Sesostris I.) gesehen? --Kajk 16:21, 17. Jan. 2007 (CET)
Alles klar, wenn es auch in einer eigenen Vorlage geht, um so besser.
Deinen Vorschlag für die Gauliste (Sesostris I.) auf deiner Spielwiese habe ich mir angesehen und unter Diskussion:Gauliste (Sesostris I.) auch positiv und mit kleinen Verbesserungsvorschlägen kommentiert. Gruß -- Muck 18:50, 17. Jan. 2007 (CET)

Translitterationen in Boxen

Hallo Kajk, bitte berücksichtige, dass eigentlich die Tanslitterationen in Boxen innerhalb der Umklammerung kusiv geschrieben werden, imho ebenso generell in allen anderen Texten (siehe auch Ägyptische Hieroglyphen). Wie ich gerade gesehen habe, muss dieser Standard auch noch in den Boxen-Vorlagen zur Verdeutlichung erwähnt werden. Die Übersetzungen übrigens ohne Klammern aber auch kursiv. Grüße -- Muck 02:57, 27. Jan. 2007 (CET)

Aha, mir war nicht bewusst dass die Transliteration UND die Übersetzungen kursiv sein sollten. Danke für den Hinweis--Kajk 18:54, 27. Jan. 2007 (CET)

Ferien

Na denn mal Hals und Beinbruch, hauptsache die Finger zum Tippen bleiben heil, wir brauchen dich doch noch ! ;-) viele Grüße und alles Gute -- Muck 20:13, 3. Feb. 2007 (CET)

Ah, danke :) Ist alles gut gegangen und habs in einem Stück zurück aus den Ferien zurück geschafft ;) grüsse--Kajk 23:09, 10. Feb. 2007 (CET)

Bot

Hallo Kajk, ich bin Betreuer des Portal:Kurdistan. Es wäre sehr nett wenn du dein Bot für neue Artikel in Zukunfts einsetzt. Ich würde mich sehr freuen. Danke. --Xani 12:32, 9. Feb. 2007 (CET)

Salü Xani, Klar kann ich machen. Nur noch damit es ganz klar ist. Die Seite Portal:Kurdistan/Neue Artikel soll mit den neuen Artikel aus der [[Kategorie:Kurdistan]] der letzen 3 Monate (??) aktualisiert werden, stimmt das so? grüsse--Kajk 23:09, 10. Feb. 2007 (CET) P.S: Daher ich zur Zeit keinen Computer zuhause habe (nur meinen Laptop :/ ) , sind die Aktualisierungen ziemlich unregelmässig...
Ja genau--Xani 00:18, 11. Feb. 2007 (CET)
So, hab den Bot mal laufen gelassen. Wenn du/ihr einen Änderungswunsch hast/habt einfach melden :) gute nacht--Kajk 01:24, 11. Feb. 2007 (CET)
Danke dir. ! Ich bin zurzeit starkt in der kurdischen Wikipedia tätig. Dort muss noch vieles gemacht werden. Hilfe werde ich sicher noch gebrauchen. Nochmals Danke. --Xani 01:36, 11. Feb. 2007 (CET)

Nominierung

Hallo Kajk, habe gerade gesehen, dass die Liste der Aztekengötter nun als informativ ausgezeichnet wurde. Die Liste möchte sich bei dir für die Nominierung bedanken ;-) Sie freut sich sehr... Liebe Grüße --Nepenthes 17:12, 6. Mär. 2007 (CET)

Gern geschehen :) Sie hat diese Auszeichnung auch wirklich verdient. G.--Kajk 20:15, 6. Mär. 2007 (CET)

Wikipedia-Treffen Schweiz

Ich möchte dich gerne zu einer Diskussion um ein neues Wikipedia-Treffen in der Schweiz einladen. Schau vorbei, und gib Vorschläge ab, oder sei Teilnehmer des Wikipeida-Treffens! Näheres hier: Wikipedia:Schweiz. Auch möchte ich dich über einen neuen schweizer Stammtisch informieren: Wikipedia:Chur. Falls du möglichkeiten hast, dort vorbei zu kommen: Komm vorbei! Sei mutig und lern andere Wikipedianer kennen. --Petar Marjanovic ( Frag michBewerte mich ) 07:31, 26. Mär. 2007 (CEST)

Ich wäre schon gerne dabei, jedoch kann ich im Mai kein Wochenende oder so freischaufeln. grüsse-kajk 13:14, 2. Apr. 2007 (CEST)

Frage

Halo Kajk, ich habe eine dringende Frage bezüglich der Bots an dich. Dies betreffend würde ich gerne mit dir über Icq chaten (wenn es möglich ist). Me icq.Nr lautet: 476-698-767--Corazon 02:43, 1. Apr. 2007 (CEST)

Tut mir Leid, dass ich mich erst jetzt melde. Ich habe zur Zeit sehr viel andere im RL zu tun und bin deswegen nicht mehr besonders aktiv in der WP. Ich werde am Mittwoch Nachmittag evtl. schon am Morgen im ICQ sein. grüsse--kajk 13:13, 2. Apr. 2007 (CEST)

Weitere verfügbare Bausteine für die Angabe deiner Sprache

Hallo! Du verwendest auf deiner Benutzerseite den Babel-Baustein "als" als Angabe für deine Muttersprache (Alemannisch). In der Zwischenzeit gibt es auch "gsw" für Schweizerdeutsch, bzw. "bed" für Berndeutsch, "bsd" für Baseldeutsch, "büd" für Bündnerdeutsch und "zch" für Zürichdeutsch. Wollte dich nur darauf hinweisen, da du auch "dieser Benutzer kommt aus der Schweiz" angegeben hast. Weitere Infos unter Wikipedia:Babel/Dialekt. Lieben Gruss --Dimelina 17:02, 15. Apr. 2007 (CEST)

Danke für die Info. Hab sie auf meiner Benutzer-Seite angepasst. grüsse--kajk 21:23, 17. Apr. 2007 (CEST)

Bot für Auflistung aller Artikel in einem Register

Hallo kajk
Kannst du per Bot eine Liste aller Artikel im Bereich Somalia in der en-Wiki anlegen, etwa en:Portal:Somalia/All articles? (Ich plane dort sowas wie eine Qualitätsoffensive, und der erste Schritt wäre sicher, alle Artikel zu erfassen, um sie mit "Related changes" besser beobachten zu können.) Gruß, Amphibium 19:47, 27. Jul. 2007 (CEST)

Tut mir leid, bin leider nicht mehr besonders aktiv in der wp. Ich werde dir morgen die Auflistung machen (wenn du sie noch brauchst). Ich habe eben zur Zeit meinen Bot nicht dabei. gruss--kajk 15:48, 30. Jul. 2007 (CEST)
OK. Gruß, Amphibium 00:53, 31. Jul. 2007 (CEST)
Grml... hab natürlich den code für den bot wieder vergessen, aber habs schlussendlich trotzdem kurz angelegt. Falls du wieder etwas brauchst und auf meiner disku seite nicht melde, schreibst mir am Besten eine Mail ;) gruss--kajk 09:53, 31. Jul. 2007 (CEST)
Danke! Amphibium 00:45, 1. Aug. 2007 (CEST)

Themenbereich Winterthur

Weiss nicht ob du schon etwas von mir gesehen hast, mache in letzter Zeit immer wieder was so im Themenbereich Winterthur, unter anderem habe ich mal den Artikel "Winterthur" in die Kandidatur für lesenswert gesetzt, hoffe mal er kommt durch. So habe mal gedacht, dass ich vielleicht noch Unterstützung holen könnte, da Winterthur eine Riesenmaterie ist, die im Moment nicht allzugut ausgebaut ist, dort wo ich zur Wikipedia gekommen war war es noch schlimmer. Wenn es genügend Leute sind ist vielleicht ein WikiProjekt möglich und mein Ziel schlussendlich ist eigentlich ein Portal:Winterthur (Stadt und vielleicht Agglo um der Mindestanforderung gerecht zu werden) hinzukriegen, da Winterthur im Zürich Portal für meinen Geschmack auch jetzt nachdem ich 1-2 Mal Sachen hinzueditiert habe untervertreten ist (Zumal das eh seit längerem inaktiv ist Portal und Projekt). Heisst ja nicht das ihr nicht nur zu Winti Artikel erstellen müsst bzw. auch erweitern, aber halt auch dort. Habe dann noch mehr Leuten geschrieben von denen ich weiss das sie aus Winti sind. Greeetz --Fundriver 13:31, 22. Aug. 2007 (CEST)

Hieroglyphen im Text

Hallo Kajk, ich würde gerne in einen Fließtext Hieroglyphen mit einbauen, da das manche Erläuterungen einfacher machen würde. Allerdings weiß ich nicht wie. Habe das schon probiert, aber da sind jedes Mal riesige Absätze drin und das schaut bescheiden aus. Da du recht fit in solchen "technischen" Dingen bist, hoffe, dass du mir weiterhelfen kannst. Viele Grüße --Sat Ra 20:56, 29. Sep. 2007 (CEST)

Hi Sat Ra, Ich habe mal die Vorlage:HieroglyphenImText erstellt. Du kannst (wie im Beispiel dort) diese Vorlage einbinden., dann sollte es funktionieren. grüsse--kajk 09:19, 1. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Kajk, ja, genauso wie mir das vorschwebte schaut es aus! Das funktioniert doch dann mit allen in der hiesigen Gardinerliste vorhandenen Zeichen? Falls es dann doch nicht so wird, wie ich es mir vorstelle, melde ich mich noch mal. Danke dir für deine Hilfe.Viele Grüße --Sat Ra 21:16, 1. Okt. 2007 (CEST)

Themenbereich Winterthur

Habe diese Anfrage schonmal gestellt, wurde jedoch ohne eine Antwort deinerseits automatisch archiviert, hoffe dieses mal siehst du es... Weiss nicht ob du schon etwas von mir gesehen hast, mache in letzter Zeit immer wieder was so im Themenbereich Winterthur, unter anderem habe ich mal den Artikel "Winterthur" in die Kandidatur für lesenswert gesetzt, hoffe mal er kommt durch. So habe mal gedacht, dass ich vielleicht noch Unterstützung holen könnte, da Winterthur eine Riesenmaterie ist, die im Moment nicht allzugut ausgebaut ist, dort wo ich zur Wikipedia gekommen war war es noch schlimmer. Wenn es genügend Leute sind ist vielleicht ein WikiProjekt möglich und mein Ziel schlussendlich ist eigentlich ein Portal:Winterthur (Stadt und vielleicht Agglo um der Mindestanforderung gerecht zu werden) hinzukriegen, da Winterthur im Zürich Portal für meinen Geschmack auch jetzt nachdem ich 1-2 Mal Sachen hinzueditiert habe untervertreten ist (Zumal das eh seit längerem inaktiv ist Portal und Projekt). Heisst ja nicht das ihr nicht nur zu Winti Artikel erstellen müsst bzw. auch erweitern, aber halt auch dort. Habe dann noch mehr Leuten geschrieben von denen ich weiss das sie aus Winti sind. Greeetz --Fundriver 10:26, 4. Okt. 2007 (CEST)

Tut mir leid, das ich dein letzter Text nicht gesehen habe... Nun ich denke am einfachsten für eine Abgrenzung von einem WikiProjekt o.ä. wäre einfach den Bezirk Winterthur zu nehmen und diesen dann so zu "verwalten". Ich bin zur Zeit eher weniger in der WP und habe im Moment relativ wenig Zeit um irgendwelche Nachforschungen zu tätigen, aber ich würde gerne etwas für Winterthur in der wp tun. Als erstes würde ich jedoch eine Art zentrale Anlaufstelle zu erstellen, wo man den aktuellen Stand und weiteres sofort sieht und auch weis: Aha da braucht es noch Infos/Bilder/o.ä. ... Hast du da schon was gemacht? grüsse aus Wülflingen--kajk 11:10, 4. Okt. 2007 (CEST)
Ne das noch nicht.. Ja so eine Anlaufstelle würde ich in einem Projekt dann unterbringen was fehlt und so... Also fehlen tut eben noch viel, besonders wenn man so Stadtteile und Quartiere betrachtet. Bin gerade dran das der Hauptartikel Winterthur lesenswert wird so als Grundlage, ist im Moment im Review und werde wohl nächstens nochmals ins Lesenswert knallen, hoffentlich reichts dieses Mal... Wobei damit sind wir drei werde noch die Antwort auf eine weitere Anfrage abwarten und dann mal schauen wegen einem Projekt. Gruss zurück aus dem Dättnau--Fundriver 11:28, 4. Okt. 2007 (CEST)

Ok. Falls du es selber noch nicht entdeckt hast, habe ich (mal für mich) eine Benutzer-Seite aufgesetzt: Benutzer:Kajk/Winterthur. Änderungen etc. kannst du ansonsten auch direkt dort machen (also "Verwaltungs technisch"). Ich habe diese Woche leider nicht mehr wirklich Zeit und nächste Woche bin ich im Pfadi He-La. Danach werde ich wahrscheinlich mich eher kleinere Projekten (wie der Burgruine_Alt-Wülflingen oder Chöpfi). Da hat man eher mal alles zusammen und für einen Bapperl längst auch ;-). --kajk 15:51, 4. Okt. 2007 (CEST) P.S: Frage btw. warum gits es bei einigen Artikeln einen Redirect von <lemma> nach <lemma>_(Winterthur)? Ist doch sinnlos ^^

Ups sry das habe ich völlig übersehen als ich gestern mit dem Projekt begonnen hatte sorry:( hmm aber das was du da hast kannst du doch ins Wikiprojekt einbauen, weil das schaut spitze aus! (Fehlende Artikel und alles, ich habe das eher mal ein bisschen hingeklatscht). Sorry das ich das zu spät gesehen hatte.--Fundriver 11:06, 5. Okt. 2007 (CEST)
Hab mal (fast) alles verschoben :) grüsse--kajk 11:20, 5. Okt. 2007 (CEST)

eingemeindet vs. zusammengeschlossen

Hallo Kajk. Bist du sicher, dass deine Änderung korrekt ist? Du hast damit ja auch den Inhalt geändert. Handelte es sich dabei nicht um eine Eingemeindung? Ich bin nicht aus der Region und kenne die Geschichte von Winterthur nicht. --Leyo 17:42, 15. Okt. 2007 (CEST)

Hm... Nun ich kenne das Wort „eingemeindung“ nicht, also kann ich das nicht wirklich beurteilen... Nun in Winterthur war es auf jedenfall so, dass es die Dörfer (Veltheim, Wülflingen etc.) schon gab. Die Stadt Winterthur wurde aber immer grösser und so kammen sich die Grenzen der Städte immer näher. Zusätzlich hatten die Dörfer der direkten Umgebung (vorallem finanzielle) Probleme während der Industralisierung... Hier kommt der Teil wo sich diese Orte zusammengescholssen haben bzw. so wie es scheint eben die Dörfer eingemeindet wurden... Heute ist es so, dass die Gebiete (mehr oder weniger) der Dörfer, die jetzt ein Teil von Winterthur sind, werden immernoch gleich genannt werden, aber alle unter dem Stadtrat etc. von Winterthur stehen...
Wahrscheinlich wird es schon eine eingemeindung sein... gruss--kajk 18:43, 15. Okt. 2007 (CEST)
So wie du's beschreibst, handelt es sich tatsächlich um eine Eingemeindung (kleine Gemeinden werden grosser Gemeine «einverleibt»). Das fand auch mit vielen jetzigen Zürcher Stadtkreisen statt (Beispiel). --Leyo 18:53, 15. Okt. 2007 (CEST)

Liste der weiblichen Gottheiten

Hallo, die Liste sieht sehr schön aus. Die Art der Bearbeitung ist jedoch nicht glücklich. Ein Dauer "In-use" Baustein, dazu ein halbfertiger Artikel; da wäre es besser, den Artikel auf eine Benutzer-Unterseite zu legen und dann komplett bei Fertigstellung in den Artikel einbringen, zumal die Seite ja nicht fertig ist. Ansonsten ist das Vorhaben gelungen. Gruß--NebMaatRe 10:45, 14. Nov. 2007 (CET)

Benutzer:Kajk/Liste der weiblichen Gottheiten

Habe dir die Liste auf deine Unterseite gelegt. Nach Fertigstellung kannst du sie dann in den Artikel einbringen. Gutes Gelingen wünscht dir --NebMaatRe 11:01, 14. Nov. 2007 (CET)

Edit-Frage: Eigenname Pharao in Infobox Pharao

Hallo Kajk, nachdem ich nun aufgrund der Diskussion hier den Artikel Eigenname (Pharao) fertiggestellt habe, stimmt natürlich der "automatische" (?) Link in der Infobox Pharao nicht mehr, da hier weiterhin auf den Artikel Eigenname verweist. Er sollte aber zu dem Artikel Eigenname (Pharao) gehen und es müsste jetzt Eigenname (Pharao) heißen, was ja auch korrekter ist. Wie lässt sich das machen bzw. ist es umständlich und viel Action? Denn, wie schon in der damaligen Diskussion angesprochen hat es wenig Sinn, hier auf einen Artikel zum allgemeinen Eigennamen zu verlinken, wo keinerlei Bezug zum "Sa Ra-Titel" genommen werden kann - und das ist bei der großen Königstitulatur ausschlaggebend. Ich hoffe, du hast du eine Lösung? Danke dir schon mal. viele Grüße --Sat Ra 00:08, 25. Nov. 2007 (CET)

Hi Sat Ra, Ich habe mal den Link in der Vorlage Infobox Pharao angepasst, damit er auf deinen neuen Artikel zeigt. War ein klacks ;-) gruss--kajk 09:20, 26. Nov. 2007 (CET)

Frohe Weihnachten....

....und ein paar schöne Tage.
Viele Grüße--NebMaatRe 10:39, 22. Dez. 2007 (CET)