Benutzer Diskussion:Kandschwar/Liste der Mundorgel-Lieder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Karsten11 in Abschnitt Löschdiskussion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschdiskussion[Quelltext bearbeiten]

Inhaltsverzeichnis eines Liederbuchs. Netter Service, aber kein enzyklopädischer Artikel. --FordPrefect42 (Diskussion) 02:25, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Das ist ja auch nur eine vollständige Liste. Auch nichts anderes als manche Literaturverzeichnisse, die auch geduldet werden. --Benutzer:Tous4821 Reply 02:31, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Die Liste kann man auch als Arbeitsliste für noch anzulegende Artikel sehen, daher behalten. --Benutzer:Tous4821 Reply 02:32, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Grundsätzlich ist hier aber zu überlegen, ob es nicht genügt, eine solche Liste als Unterseite zu einem (aktiven) Portal oder Projekt anzulegen. --Cronista (Diskussion) 07:53, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
@Tous4821: Ein Literaturverzeichnis dient aber dazu, einen Artikel zu belegen und den Forschungsstand zu einem bestimmten Gegenstand darzustellen. Davon kann hier nicht die Rede sein. Die Liste illustriert lediglich, welche subjektive Auswahl von Liedern die Herausgeber einer bestimmten Liedersammlung getroffen haben – im Gegensatz zu den vielen hunderten anderer Liederbücher, die es auch noch gibt. Da ein Artikel Mundorgel (Liederbuch) bereits existiert, ist diese Liste eine reine Rohdatensammlung und damit nicht vereinbar mit WP:WWNI Punkt 7. Als Mirror des kommerziellen Verkaufslinks ist sie auch in Hinblick auf NPOV bedenklich. – Ein Behalten als Arbeitsliste ist prinzipiell denkbar, allerdings sehe ich in diesem Fall erstmal nicht, welchem Zweck für die Wikipedia diese Liste konkret dienen sollte. --FordPrefect42 (Diskussion) 08:25, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Liste ist also nur ein Inhaltsverzeichnis eines einzelnen Buches, löschen bevor es noch mehr Inhaltsverzeichnisse gibt. --Cronista (Diskussion) 08:35, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, bitte löschen! Reilinger (Diskussion) 16:45, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Die Liste enthält lediglich die Lieder einer einzelnen Mundorgel-Ausgabe von 2001. Bekanntlich variiert die Auswahl der Lieder in dem Heft von Ausgabe zu Ausgabe, ganz zu schweigen von kleinformatigen Ausgaben mit limitierter Auswahl. Daraus eine valide "Liste der Mundorgel-Liede" rzu erstellen, ist Unsinn, es sei denn man benennt die Liste in "Liste der Mundorgel-Lieder in der großformatigen 2001er-Ausgabe" um. Löschen. --Havelbaude (Diskussion) 09:17, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Was soll denn nun diese Verschiebung schon wieder? Da macht irgendjemand einen Vorschlag, und dann wird gleich wild rumverschoben bevor überhaupt irgendwas geklärt ist. Die Ausgabe von 2001 ist nebenbei gesagt immerhin die aktuelle Ausgabe, und die drei verschiedenen Formate unterscheiden sich im Inhaltsverzeichnis nicht, siehe [1]. --FordPrefect42 (Diskussion) 11:06, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Im Lemma Mundorgel (Liederbuch) könnte man u.U. eine (radikal gekürzte) Inhaltsübersicht einbauen. Dieser Liedcontainer ist völlig aussagefrei, vor allem, da er nur eine beliebige Momentaufnahme einer ganz bestimmten Buchausgabe behandelt! Nb., der Artikel Der Fährmann (österreichisches Liederbuch) fehlt, aber da gibt's wenigstens keine sinnfreie Liederaufzählung dafür ;o] Diese Liste Löschen, sorry, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 11:01, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Interessant könnte ein Vergleich der verschiedenen Ausgaben der Mundorgel sein (mir liegt beispielsweise eine frühe Ausgabe aus den 1950er Jahren vor), aber das fiele wohl unter WP:TF, sofern dazu keine Literatur vorliegt. Vielleicht wäre tatsächlich ein Einbau in den bestehenden Artikel machbar. --Gudrun Meyer (Disk.) 11:24, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Man könnte vielleicht eine allgemeinere Liste der Fahrtenlieder draus machen und dann nicht nur die Mundorgel, sondern auch andere Liederbücher mit ranziehen. Ist nur die Frage, ob man das vernünftig abgrenzen kann und wie viele Einträge so eine Liste letztlich hätte.--Berita (Diskussion) 16:37, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ab wieviel tausend Lieder wäre die Liste zu groß? Vllt. könnte man eine Liste aller in der Mundorgel erschienen Lieder machen mit einer Angabe der Ausgaben, in denen sie auftreten? --Löschbold (Del) 00:03, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
"Fahrtenlieder" trifft es nicht, denn schon aus der Kapiteleinteilung (Morgenlieder / Abendlieder / Spirituals und geistliche Lieder / Volkslieder / Wanderlieder / Folklore / Spiel- und Ulklieder, vgl. [2]) wird deutlich, dass Fahrtenlieder i.e.S. nur einen Teil des Liedbestands der Mundorgel ausmachen. Generell ist der Ansatz aber natürlich richtig, lieber allgemeinere Listen ordentlich zu pflegen (wir haben z.B. Liste von Volksliedern, Liste von Kirchenliedern) anstatt Inhaltsverzeichnisse einzelner, willkürlich ausgewählter Liederbücher als Listen einzustellen, was letztlich reiner POV ist. Die Anzahl der Lieder ist dabei zweitrangig, wenn eine Liste wirklich zu groß wird, kann man sie auf mehrere Seiten aufteilen. --FordPrefect42 (Diskussion) 12:43, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Als Ersteller des Artikels bitte ich, sollte der Artikel gelöscht werden, um eine Verschiebung zurück in den Namensraum. Es wurden in der Diskussion einige Anregungen gebracht, die man einbauen könnte. Für diese werde ich aber innerhalb der Löschdiskussionszeit keine Zeit mehr für haben und will es lieber mit einigen Mitschreibern auf der Unterseite in aller Ruhe erledigen. Anregungen die mir gekommen sind, ist ein Vergleich zu vorherigen Ausgaben. Welche Lieder waren die ersten, welche sind rausgeflogen, welche haben sich am längsten gehalten. Eventuell auch aus der Liste eine Tabelle machen, mit entsprechender Angabe der Ersterscheinung und letztausgabe. Sowie Musikgenre. Daraus lässt sich dann wieder eine schöne Statistik machen, soundsoviel Prozent Wander- und Kirchenlieder … usw. Gruß kandschwar (Diskussion) 10:06, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Kein enzyklopädischer Ansatz. Wunschgemäß im BNR.--Karsten11 (Diskussion) 10:24, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten