Benutzer Diskussion:Katachel e.V.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Katachel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Referenzen bitte als Tag in den Artikeltext setzen, und zwar an die Stelle, an der auf die Referenz verwiesen werden soll. Bei Nachfragen: Bitte hier melden, ich achte darauf. Gruß, -- CC 21:01, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Wieso werden alle meine Aenderungen immer wieder rausgenommen, ich hatte die Refgerenzen vielleicht an der falschen Stelle, aber bei beiden Seiten, die ich bearbeite wurden die Aenderungen nicht angenommen, das verstehe ich nicht

Irrelevantes und Werbung werden entfernt. Gruß, -- CC 16:20, 4. Nov. 2013 (CET)Beantworten


Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo den Benutzernamen hatte ich schon einmal verifiziert. und habe dies eben nochmal gemacht. Danke fuer den Tip mit dem FotoHallo „Katachel e.V.“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Katachel e.V.“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --Itti 16:21, 4. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Dein Bild[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wenn Du Dein Bild irgendwo einfügen möchtest muss der Dateiname genau stimmen. Das Bild muss also so eingefügt werden:

[[Datei:Katachel Schnehage.JPG|mini|Sybille Schnehage verteilt Hilfsgüter in Kunduz]]

Sieht dann so aus

Datei:Katachel Schnehage.JPG
Sybille Schnehage verteilt Hilfsgüter in Kunduz

Du musst Dich um das Bild kümmern. Hast Du das Bild gemacht? Nur dann kommt da folgendes in die Dateibeschreibung:

{{Information
|Beschreibung     = Sybille Schnehage bei der Verteilung von Hilfsgütern in Kunduz
|Quelle           = selbst fotografiert
|Urheber          = [[Benutzer:Katachel e.V.]]
|Datum            = 20. Mai 2013
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
== Lizenz ==
{{Bild-CC-by-sa/3.0}}

Gruß --Knochen ﱢﻝﱢ‎  22:22, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (28.11.2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Katachel e.V.,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Katachel Schnehage.JPG - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Katachel[Quelltext bearbeiten]

Hallo Katachel e.V.!

Die von dir überarbeitete Seite Katachel wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:47, 18. Nov. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten