Benutzer Diskussion:Klara am Markt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Herzi Pinki in Abschnitt Freischaltung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Klara am Markt![Quelltext bearbeiten]

Herzlich willkommen Klara am Markt ???[Quelltext bearbeiten]

Angesichts dessen was sich hier ereignet hat, wie unten ersichtlich, hat man den Eindruck es sollte besser nicht geschrieben werden - dann kann auch nichts falsch sein.

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 15:32, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Danke für deinen Artikel zum Schwendermarkt! Kannst du vielleicht noch Informationen einfügen, warum die Leute seit 2014 für den Erhalt sind, da im Artikel leider nicht steht, warum sich diese Initiative gebildet hat. z.B., dass der markt von der Schließung bedroht ist. Falls es Fragen gibt, nur zu! :-) Schöne Grüße, --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 15:32, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten
PS: Die Kategoriesetzung wird vorerst für dich übernommen. Das ist sehr kompliziert, da es verschiedene ausdiskutierte Regelwerke sind, die wirklich umfangreich sind. Konzentriere dich vorerst einfach mal auf die inhaltliche Ausarbeitung des Artikels. --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 18:58, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten
PPS: Zur Erklärung, warum keine der Kategorien passt:
  • Bürgerbeteiligung: Es handelt sich bei diesem Markt nicht um eine Bürgerinitiative, sondern um den Markt (ein geographisches Objekt). Auch wenn eine Bürgerinitiative darin erwähnt wird, kommt keine derartige Kategorie in den Artikel. (Die gibts nur für Artikel, die ausschließlich eine Bürgerinitiative behandeln). Des weiteren wird nicht einmal erwähnt, warum es die am Schwendermarkt gibt.
  • Markt: Ist eine Überkategorie von Markt in Wien" --> die Kategorie ist durch "Markt in Wien" schon vorhanden! (das ist die Logik des Kategorienbaumes)
  • Bauensemble: Ist der Markt garantiert nicht. Solche Kategorien brauchen wir z:b. für das Schloss Schönbrunn. Hier ist die Homogenität und die Darstellung als Gesamtkunstwerk nicht gegeben.
  • Bezirksvorsteher (Wien): Ist nur für Personen vorgesehen.
Bitte hör mit dem Zurücksetzen auf! Alle, die bislang zurückgesetzt haben, sind langjährige Wikipedia-Autoren mit viel Erfahrung und Routine - sie wissen, was sie tun! Schau dir doch mal zum Einstieg WP:Kategorien an.--Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 19:21, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten

URV[Quelltext bearbeiten]

Hallo Klara am Markt, habe deinen Artikel Schwendermarkt wegen WP:URV gelöscht. Eine um deinen c/p -Text aus https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Schwendermarkt bereinigte Version (mit Wiki Schnickschnack) findest du unter Benutzer:Klara am Markt/Schwendermarkt. Du kannst den Text dort neu erstellen, anschließend kann der Artikel wieder zurückgeschoben werden. Siehe auch Paraphrasieren. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 19:29, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Klara am Markt, bei dieser "Vorgehensweise" handelte es sich um eine korrekte administrative Maßnahme und deine harsche Kritik am Adminkollegen Benutzer:Herzi Pinki ist fehl am Platze. Die Neuanlage des Artikels stellt eine erneute URV dar; ich habe einen entsprechenden Baustein gesetzt. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 10:01, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Klara am Markt, das Löschen von URV-Bausteinen soll nur von einem Admin. ausgeführt werden. Das einfache entfernen des URV Textes hebt nicht die URV auf, da der Text in der Versionshistorie erhalten bleibt. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 10:06, 3. Nov. 2015 (CET) Beantworten

Ich bitte meinen gelöschten Beitrag in der Benutzer Diskussion wieder zu veröffentlichen auf den sich die " "Vorgehensweise" handelte es sich um eine korrekte administrative Maßnahme " bezieht

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz (Diskussion) 10:11, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten


Ich habe deine Löschung erneut revertiert und den Artikel geschützt. Ich bitte dich derartige Revertierungen zu unterlassen, wir sprechen hier von Wikipedia:Vandalismus, der zu Konsequenzen führen kann. Such bitte zunächst das Gespräch und mache dich mit den Regularien hier vertraut. --Doc.Heintz (Diskussion) 10:10, 3. Nov. 2015 (CET) Beantworten

Ich bitte abermals meinen von Benutzer Doc.Heintz gelöschten Beitrag in der Benutzer Diskussion wieder zu veröffentlichen auf den sich die " "Vorgehensweise" und korrekte administrative Maßnahme " bezieht - verschwinden hier Beiträge spurlos ?--Klara am Markt (Diskussion) 10:18, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Klara am Markt, dein Entwurf befindet sich unter Benutzer:Klara am Markt/Schwendermarkt, die Diskussionsbeiträge dazu unter Benutzer_Diskussion:Klara_am_Markt/Schwendermarkt; es "verschwindet hier nichts spurlos", sondern es wird alles in den Versionshistorien dokumentiert. Bitte sei als "Neuling" etwas entspannter und halte dich an die gut gemeinten Ratschläge. Beste Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 10:22, 3. Nov. 2015 (CET) Beantworten

Verstecken von Beiträgen in Benutzerunterseiten[Quelltext bearbeiten]

Das war der Beitrag, der auf der Benutzerunterseite, die nicht vom mir angelegt wurde, und dort versteckt wurde - Danke für die Begrüßung und die Wünsche am ersten Tag - möglicherweise war eine Löschung wegen URV aus formalen Gründen möglich - jedoch ist mir so eine Vorgehensweise am ersten Tag unbegreiflich - auch ein Anlegen einer Seite in meinem Namen von fremden Personen ist untragbar !--Klara am Markt (Diskussion) 15:35, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Klara am Markt. Das Verschieben von Artikeln mit gravierenden Mängeln in den BNR ist eine übliche Vorgehensweise, um Neulingen ein entspanntes Arbeiten zu ermöglichen. Und ja, URV ist ein gravierender Mangel. URV geht gar nicht. Dein Text / der Text im Wienwiki ist auch 1:1 von Czeike übernommen. Den Rest, den vornehmlich User:Austriantraveler herumgebaut hat, und der quasi die WP:Wikifizierung des von dir kopierten Textes darstellt, den wollte ich dir erhalten und habe daher diesen Rest in deinen BNR kopiert. Du kannst gerne neu beginnen (etwa unter Benutzer:Klara am Markt/Schwendermarkt 2, wenn du Wert darauf legst, bei der Erstversion in der Historie zu stehen), aber den Rahmen wird es so oder ähnlich trotzdem geben müssen.
BTW: meine Löschung deines Artikels hat nichts mit der Kategorie:Mariahilfer Straße zu tun, diese gibt es einfach nicht (erkennbar am Rotlink). An Kategorie:Straße in Wien siehst du, dass keine Straße in Wien eine eigene Kategorie hat. Am Schwendermarkt so ein Kategorieschema zu beginnen, ist keine so gute Idee. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 11:16, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Nach erneuter Leerung der Benutzerunterseite mit einem entsprechendem Kommentar, habe ich das als Löschwunsch gewertet und die von Herzi Pinki angelegte Benutzerunterseite gelöscht. --Doc.Heintz (Diskussion) 13:34, 3. Nov. 2015 (CET) Beantworten

Hallo Klara am Markt, du hast diesmal die Seite Benutzer:Klara am Markt/Schwendermarkt 2 angelegt, mit einem etwas unsinnigen Kommentar. Wenn du auf einen Rotlink klickst und abspeicherst, dann wird der Link blau und die Seite ist angelegt. War von mir ein Namensvorschlag für die Arbeitsseite, gerne kannst du auch einen anderen Namen in deinem BNR verwenden. Vorschlag, lass dir helfen. Soll Benutzer:Klara am Markt/Schwendermarkt 2 wieder gelöscht werden? Oder magst du dort den Artikel neu schreiben, anschließend kann er nach Schwendermarkt verschoben werden. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 17:11, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe die Seite Klara am Markt/Schwendermarkt 2 weder angelegt noch gewünscht ! Bitte löscht die Seite umgehend, Beiträge werde ich ausschließlich auf der Seite Schwendermarkt verfassen. lg Herzi Pinki du gehst die Sache wenigstens konstruktiv an, im Gegenteil zum Zensor der diffamiert hat mit Lügen wie Vandalismus etc.--Klara am Markt (Diskussion) 21:07, 3. Nov. 2015 (CET)--Klara am Markt (Diskussion) 21:07, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Klara am Markt, gem. der Versionshistorie hast du die Klara am Markt/Schwendermarkt 2 selbst angelegt; wenn du die Löschung möchtest, musst du einen Wikipedia:Schnellöschantrag stellen. In Bezug auf deine Ausführungen „Zensor der diffamiert hat mit Lügen“ möchte ich dich bitten Wikipedia:KPA zu lesen und zu beherzigen. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 21:32, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Die Sperrung der Seite Schwendermarkt wegen des vorgeschobenen Grund des Vandalismus entsprach in keiner Weise den Tatsachen, sondern war eine Anmaßung und Kompetenzüberschreitung die keinen keinen faktischen Grund hatte. Wie diese Vorgangsweise in Wikipedia sanktioniert wird weiß ich nicht. (nicht signierter Beitrag von Klara am Markt (Diskussion | Beiträge) )

Eingefügt: Du hast 2x den URV Baustein entfernt, das ist als Vandalismus zu werten und gem. Wikipedia:Geschützte_Seiten#Gr.C3.BCnde_und_Verhaltensrichtlinien kann/soll ich als Administrator die Seite schützen. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 04:59, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Klara am Markt, wir beide (d.h. Doc.Heintz und ich) gehen die Sache konstruktiv an. Auch das mehrfache Einstellen von Urheberrechtsverletzungen ist ein Grund dafür wegen Vandalismus gesperrt zu werden. Lüge, Zensor, Diffamierung ist schlecht in dem Zusammenhang. Wir gehen davon aus, dass Fehler gemacht werden, gerade von Neulingen. Wenn sie aber trotz Hinweisen und Aufklärung und Unterstützungsangeboten wiederholt gemacht werden, dann gehen wir von mutwilligem Fehlverhalten aus, und das wird als Vandalismus bezeichnet. Wie die Versionshistorie von Benutzer:Klara am Markt/Schwendermarkt 2 zeigt, steht deine Behauptung, du hast die Seite nicht angelegt, auf etwas schwachen Beinen. Du kannst deine Beiträge oben rechts über Beiträge einsehen (bitte versuch das zu verstehen, es ist wesentlich für die Arbeit hier. Anschließend lösche ich gerne das von dir angelegte Benutzer:Klara am Markt/Schwendermarkt 2).
Der Artikel Schwendermarkt ist derzeit gesperrt. Du kannst also nicht dorthin schreiben. Daher der mehrfache Vorschlag, den von dir gewünschten Artikel zuerst im Benutzernamensraum zu erstellen und nach einer Prüfung auf URV in den Artikelnamensraum, d.h. nach Schwendermarkt zu verschieben. Es ist ein übliches Verfahren, genauso wie es üblich ist, missglückte Artikel administrativ in den Benutzernamensraum zu verschieben. Bitte beachte dabei aber das Urheberrecht, dass es dir nicht erlaubt, Inhalte aus dem Wien Wiki in der WP unter einer freien Lizenz zu veröffentlichen. Der konkrete Inhalt im Wien Wiki stammt 1:1 aus dem Czeike. Du müsstest also schon Rechtsnachfolgerin von Czeike sein, um das ohne URV kopieren zu dürfen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 21:50, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Löschung von Beiträgen in der Benutzer Diskussion[Quelltext bearbeiten]

Mein Beitrag in der "Benutzung Diskussion" wurde durch Doc.Heintz gelöscht und auch auf mehrmalige Bitte nicht wieder hergestellt.--Klara am Markt (Diskussion) 10:39, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Es wurde keine Beitrag von dir in einer Benutzerdiskussion gelöscht, du hast bisher ausschließlich hier 4 Beiträge geleistet, die alle noch da sind. --Doc.Heintz (Diskussion) 13:40, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Freischaltung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Klara am Markt, habe den Artikel Schwendermarkt in Absprache mit dem sperrenden admin wieder freigeschalten. Du kannst den Artikel bearbeiten. Ich bitte dich allerdings, dich an WP:URV zu halten und keine fremden Texte zu kopieren. Dies ist eine notwendige Voraussetzung, um hier schreiben zu dürfen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 12:38, 6. Nov. 2015 (CET)Beantworten