Benutzer Diskussion:Klingsor 52

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Klingsor 52 in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Annaberger Krankheit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Klingsor 52!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Miebner (w/m/d) (Diskussion) 16:04, 19. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Annaberger Krankheit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Klingsor 52,

die am 7. Juli 2022 um 22:02:11 Uhr von Dir angelegte Seite Annaberger Krankheit (Logbuch der Seite Annaberger Krankheit) wurde soeben um 22:02:26 Uhr gelöscht. Die die Seite Annaberger Krankheit löschende Administratorin Itti hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein enzyklopädischer Artikel bzw. Inhalt“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Itti auf ihrer Diskussionsseite kontaktieren. Sie wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 22:03, 7. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo - mit der Löschung bin ich insofern einverstanden, als aus dem Beginn noch nicht ersichtlich sein konnte, um was es sich handelt; es war insofern ein Anfängerfehler meinerseits (ich schreibe erst seit kurzem für Wikipedia). Die "Annaberger Krankheit" war jedoch ein Phänomen, das von 1712 bis etwa 1718 ganz Sachsen einschließlich August den Starken beschäftigte. Sie gilt als als einer der letzten Auswüchse von Hexenwahn (vgl. Gabor Rychlak: Hexenfieber im Erzgebirge, Inaugural-Dissertation Gutenberg-Universität Mainz 2009) und dürfte darum durchaus eines enzyklopädischen Artikels würdig sein. --Klingsor 52 (Diskussion) 15:27, 8. Jul. 2022 (CEST)Beantworten