Benutzer Diskussion:Koerpertraining/Archiv/2004-2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Giftmischer in Abschnitt Sehr schön...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

Hallo,

mir scheint, es hat Dich noch niemand bei uns begrüßt!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Besonders wichtig ist uns Wikipedianern, daß wir keinen Ärger mit Anwälten wollen. Deshalb bitten wir jeden Neuankömmling, die Urheberrechte zu beachten und kein urheberrechtlich geschütztes Material in die Wikipedia zu kopieren.

Ein Tip noch für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- Herr Klugbeisser 10:04, 9. Mai 2004 (CEST)

Würdest Du

Vielleicht mal aufhören, eine mehr als umstrittene Änderung mit Gewalt durchdrücken zu wollen? -- southpark Köm ? | Review? 15:30, 27. Aug 2006 (CEST)

Du hast WP:DK gelesen? Was ist daran umstritten? Koerpertraining 15:33, 27. Aug 2006 (CEST)

du kennst die versionsgeschichte der seite? -- southpark Köm ? | Review? 15:35, 27. Aug 2006 (CEST)
Ok, du meinst das non-breaking-space. Darauf kann man meinetwegen verzichten. Dass das ein Streitpunkt war habe ich nicht gewusst. Und etwas durchdrücken wollte ich schon gar nicht. Habe nur auf die aktuelle Version vertraut. Trotzem könntest du meine Mühe respektieren und nicht alles reverten. Mir geht es eigentlich nur um das Format "1. Januar 1900" anstatt von "1.1.1900" Koerpertraining 15:43, 27. Aug 2006 (CEST)

hallo!

was du über fabian geschrieben hast ist echt hilfreich...allerdings wende ich mich mit einer bitte an dich...kanst du mir vielleicht deine quellen nennen, die du benutzt hast um den artikel über Fabian zu schreiben? es würde mich unglaublich weiterbringen ;-) schonmal vielen, vielen dank....meine email ist: kardoula@gmx.net (nicht signierter Beitrag von 89.57.204.180 (Diskussion) 16:01, 27. Aug. 2006)

Du fragst den falschen. Ich habe an Fabian (Roman) (den Artikel meinst du doch, oder?) inhaltlich nicht mitgewirkt. (nicht signierter Beitrag von Koerpertraining (Diskussion | Beiträge) 16:07, 27. Aug. 2006)

Hallo Köerpertraining

Hallo!

Mein Name ist Michael und ich hatte vor kurzem im Berliner Tagesspiegel über Herbert Schmalstieg gelesen, er sei der dienstälteste Bürgermeister Deutschlands. Da dies nicht der Wahrheit entspricht, wollte ich das sogleich bei Wikipedia prüfen, doch da steht es ja nun fälschlicherweise auch drin. Der dienstälteste Bürgermeister Deutschland Hartwig Reimann (Schwabach in Mittelfranken) ist jedoch mit einem Eintrag vertreten, aus dem auch hervorgeht, dass er schon länger im Dienst ist als Herr Schmalstieg. Ich habe mir somit erlaubt, diese kleine Änderung im Beitrag über Herbert Schmalstieg zu ändern. Herr Reiman befindet sich meines Wissens nach im vorletzten Amtsjahr und kann danach aufgrund seines Altern nicht wiedergewählt werden, da er zwangsläufig in Rente geht, bist dahin bleibt wohl jedoch er der dienstälteste OB Deutschlands.

In diesem Sinne hoffe ich ich habe nicht unrecht gehandelt und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Michael Student in Berlin
(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Michael.rapke (DiskussionBeiträge) 19:15, 9. Sep 2006)

Ich war nur zufällig der letzte, der Herbert Schmalstieg bearbeitet hat. Du musst dich also mir gegenüber nicht rechtfertigen. Sowas schreib lieber auf die Diskussion-Seite des Artikels oder im Feld „Zusammenfassung und Quellen“ beim Speichern der Änderung. (z. B.: „[[Hartwig Reimann]] ist länger OB“) --Koerpertraining 19:44, 9. Sep 2006 (CEST)

Hallo Körpertrainer!

Habe mich entschlossen dich bei der Berichtigung formal falscher Datumsangaben etwas zu unterstützen. Mein Schwerpunkt liegt mehr in geographischen Artikel über italienische Gemeinden und Städten. -- High Contrast 13:50, 10. Sep 2006 (CEST)

Danke. Das ist immer gern gesehen :-) -- Koerpertraining 14:00, 10. Sep 2006 (CEST)

Hallo,

ich würde es wünschen, wenn von mir das Gelöschte nicht als Löschvandalismus bezeichnet wird. Es hat seinen Grund wenn ich etwas lösche, sonst muss ich anderwertig sicherstellen, dass diese Textpassagen nicht mehrauftauchen! (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 217.10.25.74 (DiskussionBeiträge) 09:43, 14. Sep 2006)

Du gibst im Feld Zusammenfassung und Quellen aber keinen Grund an, warum der gesamte Abschnitt Geschäftsmodell gelöscht werden sollte. --Koerpertraining 10:07, 14. Sep 2006 (CEST)

Ticona

Hallo, wie du wahrscheinlich schon gesehen hast, wird bezweifelt, dass dein Ticona-Bild autorisiert ist. Kannst du belegen, dass die Aufnahme im Werk mit Genehmigung erfolgt ist bzw. dass die Werksleitung keine Einwände hat? Sonst wäre es vielleicht sicherer, sich von der Pessestelle ein autoritierets Foto zu besorgen. Andernfalls ist zu befürchten, dass ein Löschverfahren eingeleitet wird (nicht von mir).

Vergiss es, ich habe mich versehen, das Bild ist ja gar nicht von dir eingestellt worden. Sorry.

--Storckotto 08:10, 8. Dez. 2006 (CET)

Max Roth

Hallo lieber Koerpertraining!

Welches ist Deine Ansicht zu der neu angelaufenen Löschduskussion bezüglich des Artikels "Max Roth", an dem auch Du mitgewirkt hattest??

Ist meine Gegenargumentation schlüssig - oder lückenhaft?

Ich danke Dir sehr für Deine Tipps!

Hier im folgenden der Verlauf:

[1]

Hallo liebe Wikipedianer. Ich weiss zwar nicht genau, warum und woher nach so vielen Monaten unbeanstandeter ::::Verweildauer des Lemmas "Max Roth" hier ein Löschantrag gestellt wird, aber gerne möchte ich mich an der Diskussion beteiligen, vorweg dazu folgendes:
a) Ich bin nicht die ursprüngliche Verfasserin des Lemmas, wer die DISKUSSIONSSEITE aufmerksam liest, wird sehen, dass es einen Ersteintrag gab, der (weil wohl zu lückenhaft und unvollständig) gelöscht worden war. Man erkennt es daran, dass das Datum des Ersteintrages in der Diskussionsseite vor dem Erstellungsdatum des aktuellen Artikels liegt. Wie man jedoch in irgendwelchen Archiven nachschauen kann, wer den ursprünglichen (kurzen) Artikel geschrieben hatte, weiss ich leider nicht, es soll aber (technisch) wohl gehen.

b) Auch ich - als hauptsächliche Verfasserin - finde den gesamten Artikel zu lang, zu langatmig und (in weiten Teilen) zu detailliert. Das sprengt sicherlich den Sinn und Zweck eines Eintrages in einer Enzyklopädie.

c) Ich bin nicht die Ehefrau von Max Roth und ich wurde weder von ihm noch von seinen Vertretern zu dem Artikel "angestiftet oder motiviert". Im einzelnen: Als der (noch unbekannte Verfasser) den alten Artikel eingestellt hatte, gab es einen Löschantrag, dem zugestimmt wurde, nicht wegen "fehlender Relevanz", sondern weil der Artikel einfach nur zu kurz und nichtssagend war. Somit konnten Leser gar nicht die Relevanz der Person abschätzen. Über die Relevanz von Max Roth braucht man sicherlich nicht zu dikutieren, wer bei GOOGLE sucht, wird fündig werden - und das reichhaltig (und "relevant"...). Insbesondere seine neueren Kooperationen mit Martin Engelien, Dennis Hormes und vielen anderen Musikern mehr - zeugen von der Präsenz von Roth, vor allem auch überregional. Er ist z.Z. der einzige (!) Musiker und Sänger im deutschsprachigen Raum, der Popularmusik und "Geschichten" auf der Bühne zu einer stimmigen Performance verschmelzen lässt, und das erkennen auch Betrachter, nicht NICHT "Fans" oder regelmässige Zuhörer von Max Roth sind. (Vergleichbares Bühnen-Konzept, siehe: Erykah Badu) ABER!.... leider habe ich meinen Text so (übertrieben) ausgeschmückt formuliert, dass einige Betrachter, wie z.B. Conguero; Kantor und Kriddl der (berechtigten) Ansicht seien, dieser Text wäre eine verkappte Marketing-Maßnahme und somit ein Mißbrauch der Wikipedia-Idee. Das bringt mich wiederrum in die traurige Situation, dass ich bei meinem "Rettungsversuch" des Lemmas "Max Roth", vor etlichen Monaten, das Pendel zu sehr in die Gegenrichtung habe ausschlagen lassen, mit dem Effekt, dass nun eine erneute Löschung anstehen könnte, deswegen: Schlage ich folgendes vor: Ich werde den Artikel massiv zusammenstreichen, auf die notwendigen Punkte, und stelle somit hier den Antrag den Löschantrag zurückzunehmen, bzw. und/oder ich stimme hiermit gegen eine Löschung. In dem Zusammenhang habe ich noch folgende Fragen: Am LOGBUCH des Artikels kann man ersehen, dass an diesem Artikel über eine gesamte Zeitdauer von einem halben Jahr gearbeitet worden ist, und zwar durch insgesamt 14 verzeichneten Usern, von denen lediglich 2 nur mit einer IP-Adresse firmiert haben. Der User Uwe Gille, den ich persönlich z.B. für einen sehr kompetenten Wikipedianer halte, der mir im übrigen auch sehr viel erklärt hat, hat sich ebenso mit beteiligt, und ich glaube er war oder ist (auch) Administrator, oder? Nun steht der Beitrag seit ca. 3 Monaten in seinen Grundzügen ziemlich fest, ohne jegliche Beanstandung. Wer die Diskussionseite liest, wird des Weiteren ersehen können, dass ich bereits eine Kürzung angeboten hatte, da ich - ich wiederhole - den Artikel nun auch für (definitiv) zu langatmig halte, aber der User Scheuermann, welcher augenscheinlich auch zu den aktiveren und erfahreneren Usern zu gehören scheint (zumindest erfahrener als ich) sagte in diesem Zusammenhang, ich zitiere: "Mehr als genug! Aber bitte jetzt keine Kürzungsdiskussion. Lassts halt erstmal stehen und schreibt bei Sinatra noch was dazu, damit die Relation wieder stimmt :-)). Mario Scheuermann 19:16, 1. Sept. 2006 (CEST)" Warum erwähne ich das hier, abschliessend? Nun, ganz einfach: Die Argumentation des Antragsstellers zur Löschung bezieht sich hauptsächlich darauf, dass (gerade die umfangreichen und detaillierten) SEGMENTE im Text, den Eindruck bei ihm geschürt haben, es würde sich hierbei um eine Marketing-Maßnahme handeln, oder gar um eine "verkappte Selbstdarstellung". Ich bitte höflichst darum, mich keineswegs falsch zu verstehen, ich begrüsse, verstehe und befürworte zu 100% den "Selbstreinigungsprozess" und die dynamische Arbeitsweise hier im WIKIPEDIA, aber ihr alle wisst sicherlich, dass nicht jeder von uns - in jedem Fachbereich und bei jeder Einzelperson verstehen, belegen, nachweisen und beurteilen kann - wie und ob ein Eintrag "berechtigt" ist, oder nicht. Deswegen - sind wir nicht 10 aktive User hier, sondern Zehntausende. Ich bitte also in dem Zusammenhang auf ein wenig Zuversicht und Vertrauen darauf, dass das Lemma grundsätzlich berechtigt ist, aber tatsächlich zu lang. Ich werde vorerst noch nicht mit mit der Kürzung beginnen, sondern hoffe und erwarte hier weitere Vorschläge. Danke. Es grüsst Euch: Karin Ristow aus Bayern. P.S.: O.K., ich möchte es wahrlich NICHT als "ernstes Argument" anführen, aber Ihr alle wisst es, und da bin ich mir recht sicher: Es gibt im Wikipedia eine Unzahl an Lemmas, die kaum oder wenig über eine Existenzberechtigung zu verfügen scheinen, aus nachvollziehbaren Gründen, die aber dennoch bestehen, da es doch ein Interesse gibt, und da sie (dennoch und trotz allem) einen Informationswert für weite Zielgruppen beinhalten. Unsere ungeheuer grosse und gedehnte Pluralität in INTERESSEN und ANSICHTEN ist zugleich die STÄRKE und zugleich die SCHWÄCHE von Wikipedia. Ich hoffe sehr darauf, gemeinsam mit Euch allen, den "goldenen Weg in der Mitte zu finden", und ZUGLEICH die Interessen von allen Teilnehmern zu bedenken, die auch ein Anrecht auf das haben, was sie (mit Recht) als "Allgemeinbildung und relevante Lemma" sehen. Danke. Behalten --Karin Ristow 13:04, 12. Feb. 2007 (CET)

--Karin Ristow 13:51, 12. Feb. 2007 (CET)

Hast du dir meine Änderung an Max Roth angesehen? Ich kenne den Artikel inhaltlich überhaupt nicht. Die jetzige Version sieht aber viel besser aus als die zum Zeitpunkt des Löschantrages. So wird er wahrscheinlich bestehen bleiben können. --Koerpertraining 21:10, 12. Feb. 2007 (CET)

Datumskonventionen

Könntest Du bitte die noch mal aktualisieren? Danke für Deine Mühe. --Pelz 01:04, 25. Okt. 2006 (CEST)

Das würde ich gerne machen, aber es gab seit dem 20. September, dem aktuellen Stand von Wikipedia:Falsches Datumsformat, keinen erfolgreichen Dump der Datenbank. Der letzte Dump-Versuch [2] lieferte bei der von mir benötigten pages-articles.xml.bz2 nur ein failed. :-( Sobald es wieder einen Dump gibt, wird auch die Liste aktualisiert. --Koerpertraining 08:35, 25. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Mr.Koerpertraining, leider ist ja auch bis heute nichts passiert. Ich persönlich verstehe nicht so recht, woran es da hapert. Aber ich kann da auch wohl nur "nichts" beitragen. Misslich! --Pelz 22:39, 13. Dez. 2006 (CET)
Doch du hast was dazu beigetragen. :-) Inzwischen war ein neuer Dump verfügbar, den ich auch schon heruntergeladen hatte. Ich kam jedoch erst nicht dazu, ihn nach falschen Datumsformaten zu scannen, und dann vergaß ich es :-(. Inzwischen ist zwar schon einer neuer Dump verfügbar. Das hätte jedoch wieder einige Zeit gekostet. --Koerpertraining 17:35, 14. Dez. 2006 (CET)
Darf ich Dich nochmal um eine Aktualisierung bitten. Deine letzte Liste ist inzwischen abgearbeitet. Danke. Viele Grüsse --Pelz 03:20, 16. Mär. 2008 (CET)
Ihr seid wirklich fleißig. Sobald ein neuer Dump verfügbar ist, werde ich die Liste wieder aktualisieren. Die letzten Dumps stammen vom 21. Januar und 20. Februar. Könnte also bald wieder so weit sein. -- Koerpertraining 03:33, 16. Mär. 2008 (CET)
Dump in progress, dauert aber noch ein wenig, so dass ich es vor den Ostertagen wahrscheinlich nicht mehr schaffe. -- Koerpertraining 16:41, 20. Mär. 2008 (CET)
wie sieht's aus? --Pelz 19:15, 1. Jun. 2008 (CEST)
Nicht gut. Die Erstellung der Dumps wurde eine zeit lang ausgesetzt, und ist jetzt auch noch sehr schleppend. Könnte noch ein Weilchen dauern. -- Koerpertraining 23:25, 1. Jun. 2008 (CEST)

Ich habe mal eine Frage dazu: Warum kann man Ersetzungen à la "90er --> 1990er" nicht von einem Bot durchführen lassen? --Sentropie 19:47, 12. Jun. 2008 (CEST)

Kann man nicht, denn wer garantiert dir, dass 1990er gemeint ist? Vielleicht ist wirklich 90er gemeint?! Sind auch nicht so viele, dass ein Botlauf lohnen würde. -- Koerpertraining 23:23, 12. Jun. 2008 (CEST)
Stimmt, das hatte ich nicht bedacht. --Sentropie 10:53, 13. Jun. 2008 (CEST)

Kohlstein

Ich finde es, gelinde gesagt eine Frechheit wie heute mit dem Andenken Gefallener umgegangen wird. Einfach rauszunehmen, weil dies einigen Leuten nicht passt. --194.95.227.45 16:27, 12. Mär. 2008 (CET)

Es geht nicht um das „Andenken Gefallener“. Wikipedia ist keine Dorfchronik. Stell dir vor, man würde im Artikel über Berlin alle Gefallenen der Weltkriege aufzählen. Lies bitte, was Wikipedia nicht ist. Falls eine der Personen relevant sein sollte, kannst du das gerne belegen. Bis dahin werde ich sie wieder entfernen -- Koerpertraining 01:08, 13. Mär. 2008 (CET)

Gesichtete Version

Hi Koerpertraining, ich habe gesehen, dass du einem IP-Editwarior die Weihen "gesichtete Version" verliehen hast (Sebastian Schwarz). War wahrscheinlich nur ein Flüchtigkeitsfehler, aber wäre schön, wenn du einen Blick auf die jeweilige Versionsgeschichte wirfst. Gruß --Kolja21 04:26, 10. Mai 2008 (CEST)

Die Änderung war an sich kein Vandalismus, den Artikel als gesichtet zu markieren also nicht falsch aber sicher unglücklich. Habe den Artikel revertiert, die Markierung aber unverändert gelassen. Benutzer:Entlinkt/Auswahl kannte ich auch noch nicht, bin aber sogleich überzeugt worden.
Bei jeder Diff-Sichtung die Versionsgeschichte zu betrachten ist meiner Meinung nach nicht verhältnisgemäß. Aber darüber besteht ja noch lange kein Konsens -- Koerpertraining 01:36, 11. Mai 2008 (CEST)

Thanx --Kolja21 20:04, 11. Mai 2008 (CEST)

Sie haben die aktuelle Version der Begriffsklärung EM 2008 gesichtet, dabei kam es zu Unklarheiten und darum würde ich Sie bitten, bei dieser Diskussion eine kurze klärende Stellungnahme abzugeben. Ich entschuldige mich bereits im Voraus für die Unannehmlichkeiten, aber ich möchte diese Lappalie schnell und konsensuell aus der Welt schaffen. -- JohannMöller 18:46, 25. Mai 2008 (CEST)

erledigt, obwohl es eigentlich nicht nötig war. -- Koerpertraining 19:32, 25. Mai 2008 (CEST)
Danke, ich bin zwar immer noch der Meinung, dass bedeutende Relevanzunterschiede bestehen, die eine Umreihung rechtfertigen, aber die Reihung einer Begriffsklärungsseite ist einfach nicht wichtig genug, um noch mehr Energien in dieses Bestreben zu investieren. -- JohannMöller 20:07, 25. Mai 2008 (CEST)
Mit gesichteten Versionen hat das sowieso gar nichts zu tun. -- Koerpertraining 20:40, 25. Mai 2008 (CEST)
Ich weiß das, aber ich will mir einen Editwar mit merkwürdigen Begründungen ("aber Koerpertraining hats doch gesichtet und er ist auch für eine alphabetische Reihung") ersparen. -- JohannMöller 21:27, 25. Mai 2008 (CEST)
Ich halte es für gelinde gesagt unverschämt, dass im Rahmen der Sichtung von Artikeln Zusätze in Form von bibliographischen Hinweisen grundlos gelöscht werden. (nicht signierter Beitrag von 87.167.194.186 (Diskussion) 15:01, 1. Jun. 2008 (CEST))
Sagst du auch dazu, welche Änderung meinerseits du meinst? -- Koerpertraining 15:08, 1. Jun. 2008 (CEST)

Reihenfolgen

Nabend. Ich bin tutti completto der Meinung, zumindest in Zweifelsfällen alphabetische Reihenfolgen zu bevorzuzugen. fz JaHn 20:03, 30. Mai 2008 (CEST)

In WIKIPEDIA-Artikeln.

Auf WIKPEDIA-Diskussionsseiten hingegen bevorzuge ich die chronologische Reihenfolge.

Immer.

Und in jedem Fall. fz JaHn 22:38, 3. Jun. 2008 (CEST)

Soll das eine Anspielung auf irgendwas sein? -- Koerpertraining 22:47, 3. Jun. 2008 (CEST)
Kann man so sagen bzw schreiben, sehen, wahrnehmen oder so. Aber dann ist es, soweit es mich betrifft, keine Anspielung auf Dich. Und keine Anspielung auf überhaupt irgendeine Person. Sondern eine auf Gepflogenheiten, Gewohnheiten, Klischees etc pp. Nenn es, wie Du willst. JaHn 23:37, 3. Jun. 2008 (CEST)

Mail

Schick mir kurz eine Blankomail an d.vondenbergen@gmail.com --dvdb 18:01, 1. Jun. 2008 (CEST)

Sichtung Drachenfliegen

Hallo Koerpertraining. Du hast gestern im Artikel Drachenfliegen die Änderung einer IP als gesichtet markiert. Diese Änderung bestand darin, dass die Aussage über den Sinn von Landeklappen bei Starrflüglern ins Falsche umgekehrt wurde. Landeklappen dienen dazu, dei Minimalgeschindigkeit zu vermindern. Es wäre gut, wenn Du Änderungen vor der Sichtung auf Plausibilität überprüfen würdest und im Zweifelsfall bei einem der Hauptautoren nachfragst. Danke.---<(kmk)>- 01:13, 3. Jun. 2008 (CEST)

Du hast vollkommen Recht. Mea culpa. Ich versuche eigentlich nur Änderungen zu sichten, die eindeutig kein Vandalismus sind. Hier hätte ich es sofort sehen müssen. Ich hatte wahrscheinlich geglaubt, dies wäre nur eine Rechtschreibkorrektur. Genau solche Änderungen sollten ja durch die gesichteten Versionen erkannt werden. Argh. Sorry nochmals -- Koerpertraining 01:38, 3. Jun. 2008 (CEST)


Weblinks in Fließtext

Bitte keine Weblinks in Fließtext, siehe WP:WEB. Danke. Gruß --peter200 09:38, 6. Jun. 2008 (CEST)

Ich nehme an, du beziehst dich auf Jörg Zintzmeyer. Da habe ich das Einfügen des Weblink doch revertiert?! -- Koerpertraining 14:33, 6. Jun. 2008 (CEST)

Datumsformat

Hättest Du eine Möglichkeit die Fehlerliste Datumsformat zu erneuern?? Danke --Pelz 00:58, 29. Jun. 2008 (CEST)

Sobald ein neuer Dump vorliegt, gibt es auch wieder eine neue Liste. -- Koerpertraining 02:01, 29. Jun. 2008 (CEST)

Darf ich Dich wieder auf eine neue Liste ansprechen? Danke. -- Pelz 00:27, 11. Okt. 2008 (CEST)

Oh, die dumps laufen ja wieder. Noch kein dewiki-Dump dabei, aber vermutlich gibt's damit diese Woche eine neue Liste. Danke für den Hinweis -- Koerpertraining 00:46, 11. Okt. 2008 (CEST)
Inzwischen ist der dewiki-Dump da. Andim 22:57, 12. Okt. 2008 (CEST)
Danke für Deine Mühe mit der neuen Liste. -- Pelz 21:35, 14. Okt. 2008 (CEST)

Einladung zum Hannoveraner Stammtisch der Wikipedianer

Hallo ! Um endlich einen Stammtisch in Hannover zu etablieren, ein Versuch einige Interessierte zusammenzubekommen. Auf der Seite Wikipedia:Hannover hab ich wacker den Anfang gemacht, ein Treffen am Freitag den 11.06.2008 im Mezzo ab 19 Uhr zu organisieren. Gerne sag doch deine Meinung zu Ort und Zeit auf der Diskussionsseite Wikipedia_Diskussion:Hannover oder trag dich widerspruchslos in die Liste der Interessierten ein... Gruß --Abena 19:15, 1. Jul. 2008 (CEST)

Lunzer See

hallo mr körpertraining! ich hatte da eine erweiterung des artikels "lunzer see" vorgenommen (als anrainer) - ist aber bei "unfall" verloren gegangen (?). soll ich meine ergänzungen wiederholen? es ist natürlich stets die frage, wie weit man artikel aufblasen soll. hg peter adamicka Peter adamicka 09:43, 6. Jul. 2008 (CEST)

Hallo Peter! Schau dir einfach mal diese Version von dir an. Du hast dabei die Infobox „zerschossen“, genauer gesagt, den ersten Teil ({{Infobox See|…) ans Ende verschoben. (Wie passiert denn sowas?) Deshalb haben Memmingen und ich revertiert.
Deine inhaltlichen Änderungen hatte ich mir dabei gar nicht mehr angeschaut, sehen aber ganz vernünftig aus. Probiers einfach noch einmal, aber ohne die Infobox anzurühren. ;) WP:WSIGA sei dir noch ans Herz gelegt (z. B. hat ja oder bloß weil man ist schlechter Stil). -- Koerpertraining 00:50, 7. Jul. 2008 (CEST)

Wikipedia:Falsches Datumsformat

Ich glaube, Du kannst mal wieder eine neue Liste laufen lassen. Danke --Pelz 22:42, 8. Jul. 2008 (CEST)

Hab's gesehen. Die Liste wird immer schneller abgearbeitet. Ich passe gerade das Skript an. Vielleicht kann ich noch ein paar Einträge aus dem aktuellen Dump „herauskitzeln“. Ein neuer Dump wird aber wohl noch zwei Wochen auf sich warten lassen. -- Koerpertraining 22:47, 8. Jul. 2008 (CEST)
Einfach mal ein Danke Schön für Deine unermüdliche Arbeit. Schönen Gruß --Orwlska 01:30, 12. Jul. 2008 (CEST)
Dafür habe ich mich aus der Abarbeitung der Liste komplett zurückgezogen. Aber ihr werdet ja auch immer schneller. Deshalb gibt es das Danke Schön postwendend zurück :D -- Koerpertraining 01:33, 12. Jul. 2008 (CEST)
Unter [3] gibt es wieder einen neuen Dump. Andim 10:06, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ist in Arbeit. Morgen – bzw. eher heute ;-) – gibt es eine neue Liste. -- Koerpertraining 00:29, 14. Jul. 2008 (CEST)
Hallo. Auch ich möchte dir erstmal für deine Arbeit danken. Kannst du eventuell die "Chart-Boxen" rausfiltern, dass diese nicht in der Liste erscheinen? Da für diese spezielle Bedingungen gelten. Vielen Dank und einen schönen Tag noch. Gruss Sa-se 10:13, 15. Jul. 2008 (CEST)
Siehe hier -- Koerpertraining 11:43, 15. Jul. 2008 (CEST)

Benutzer:Koerpertraining/en-Lemmata ohne de-Interwiki

Hallo. Danke für Deine tolle Liste. Wirklich super. Ist es problemlos möglich auch andere Sprachen außer en in die Liste einzubeziehen? Der deutsche und englische Sprachraum sind sich ja kulturell recht nahe. Da wäre es super, wenn Du auch andere Sprachen noch einbeziehen kannst. Wenn alle nicht gehen, dann reichen sicher Chinesisch, Hindu, Französisch, Spanisch, Japanisch, Arabisch. Dadurch könnten auch Artikel erfasst werden, die weder in en noch in de, aber in vielen anderen vertreten sind. 85.178.12.190 11:25, 4. Aug. 2008 (CEST)

Ich arbeite auf den Wikipedia-Dumps. Für jede weitere Sprache muss ich zwei Dateien herunterladen (enwiki: gepackt ca. 500 MB). Das Skript selbst ist bereits für verschiedene Sprachen vorgesehen. Nur die Ausnahmen, die die Liste „zumüllen“ würden (Jahreszahlen, Top-Level-Domains, Zahlen), müssten manuell für jede Sprache hinzugefügt werden. Der Arbeitsaufwand für eine Sprache hält sich also in Grenzen, aber der Download kann schon ein wenig dauern.
Der „deutsche und englische Sprachraum sind sich kulturell“ näher als der deutsche und der französische? Wenn du meinst… Für ein paar Exoten könnte ich noch eine Liste erstellen (die chinesische habe ich noch auf Lager). Aber sicher nicht beliebig viele in meinem Benutzer-Raum, die ich selber vermutlich nicht nutzen werde.
Du würdest bei den anderen Sprachen de- und en-Interwikis auschließen? Find ich gut. (Oder nur auf fehlende de-Interwikis schauen?) -- Koerpertraining 00:51, 5. Aug. 2008 (CEST)
PS: Magst du dich nicht anmelden? Dann könnte ich dich kontaktieren, sobald ich eine neue Liste erstellt habe, oder sie sogar in deinem Benutzer-Raum platzieren.
Schreib einfach hier, sobald Du eine neue Liste hast. Wenn der Arbeitsaufwand zu groß ist, lass das lieber. Aber wenn Du noch eine andere (chinesisch? französisch? --> müsste vermutlich eine etwas größere Sprach-Version sein als Luxemburgisch :-) ) einschließen könntest, wäre das super. Wahrscheinlich reicht eine schon, um halbwegs dem Problem zu entgehen. Da fast nur aus en übersetzt wird, ist das durchaus die für mich kulturell mit Abstand nächste Wikipedia. en-Interwikis würde ich trotzdem nicht ausschließen. Es geht ja nur um die de-Wikipedia. So wie Du es bisher gemacht hast, ist schon super. 85.178.5.139 08:23, 5. Aug. 2008 (CEST)

Haengegarten Neufra (Riedlingen)

Nimm mal die Tomaten von den Augen. Sogar mit Bild. Und unter Bauwerke. 134.60.1.151 12:25, 18. Aug. 2008 (CEST)

Naja, ich hatte den Artikel nicht gelesen, sondern nur nach „Gärten“ durchsucht. Der Begriff taucht in Riedlingen tatsächlich nicht auf. Deshalb habe ich revertiert. Den „Hängegarten“ habe ich daher nicht gesehen. Falls der auch unter der Bezeichnung Hängende Gärten auftritt, dann und nur dann (siehe WP:BKL) kannst du ihn gerne wieder einsetzen. Ich werde auch nicht revertieren. -- Koerpertraining 01:06, 19. Aug. 2008 (CEST)

Godeffroy

Meinst du, man darf unter dieser Rubrik nur Wikipedia-interne Seiten verlinken oder wie soll ich das verstehen? Mit freundlichen Grüßen --Janino 12:23, 9. Sep. 2008 (CEST)

Genau. Godeffroy ist eine Begriffsklärung. Damit sollte keine externen Links (Weblinks) im Artikel sein, siehe WP:BKL#Verlinkung. Der erste Teil über die Familie Godeffroy sollte besser ausgegliedert werden, verletzt so nämlich auch WP:BKL. Dann darf der Weblinks natürlich wieder eingefügt werden (sofern er enzyklopädisch interessant ist) -- Koerpertraining 12:27, 10. Sep. 2008 (CEST)
Habe den Artikel nach Familie Godeffroy verschoben, euren Weblink wieder eingefügt und eine neue BKL Godeffroy angelegt. -- Koerpertraining 12:49, 10. Sep. 2008 (CEST)

Sichtung Diskoren, Kastor (Mythologie), Polydeukes

Hallo, würde es dir was ausmachen, die Artikel Dioskuren, Kastor (Mythologie) und Polydeukes nochmal zu sichten? Nach kurzer Diskussion habe ich die Informationen im Artikel Dioskuren zusammengetragen - das meiste war eh doppelt, teils wörtlich gleich. Nachdem ich jetzt einige Zeit gewartet habe, schien mir die Zeit gekommen, aus Kastor und Polydeukes Redirects zu machen. Wenn du denkst, dass die Einzelartikel wie bisher bestehen bleiben sollen, ist das kein Problem und ich fange nicht an, rumzuspinnen, aber ich bin überzeugt, dass es in der jetzigen Form besser ist. Gruß und Danke im Voraus, --Til Lydis 22:35, 4. Nov. 2008 (CET)

Ich habe zwar keine Ahnung, warum du damit gerade zu mir kommst, aber da kein offensichtlicher Vandalismus vorliegt (u. a. hast du es ja deutlich vorher kundgetan), habe ich die Artikel gesichtet. Das Auflösen der doppelten Redirects ([4], [5]) habe ich auch gemacht. Beim nächsten Mal bitte daran denken. -- Koerpertraining 09:13, 5. Nov. 2008 (CET)


Deine Sichtung

Seit wann werden Youtube und Myspace bei Wikipedia als Links akzeptiert. Sorry aber ich kann deine Sichtung unter anderem bei Dunajska_Kapela nicht nachvollziehen. --Flow2 14:45, 25. Nov. 2008 (CET)

Siehe WP:WEB, Punkt 3. Spielt bei der Sichtung aber keine Rolle. Die Websites scheinen offizielle Webpräsenzen zu sein, mithin ist es mit Sicherheit kein offensichtlicher Vandalismus. -- Koerpertraining 00:13, 26. Nov. 2008 (CET)

Da Du die Herausnahme des Fotos vom Komarhof im Artikel Klettenberg nicht akzeptierst, gleichwohl ich sie entsprechend begründete, habe ich eine neue Version zum Komarhof unter diesem Namen hochgeladen. Fakt ist, daß ich das Foto nie hätte veröffentlichen dürfen und somit auch nicht hier unter die Gnu-Lizenz freigeben dürfen. Die Eigentümer untersagen mir jedwedes Fotografieren auf ihrem Privatgrundstück und das Foto ist nun mal auf ihrem Privatgrundstück entstanden. Die Eigentümer sind selbst RA'e. Soll ich nun einen Prozeß an den Hals bekommen, weil Du mich den Fehler nicht zurücknehmen läßt und als Laie einfach als Unfug bezeichnest? --GudrunVelten 15:15, 30. Jan. 2009 (CET)

Da deine Änderung sofort revertiert wurde (nicht von mir!), habe ich nur einen leeren Diff gesehen und natürlich gesichtet. Dir fällt sehr spät auf, dass du das Foto nicht veröffentlichen durfest. Das alte Foto stand immerhin fast 3 Jahre in der Wikipedia. Ein neues Bild hochladen ändert aber nichts, da das alte noch vorhanden ist. Stell einen Lösch- oder Schnelllöschantrag. -- Koerpertraining 15:34, 30. Jan. 2009 (CET)

Datumskonventionen

Hallo Koerpertraining, könntest du mal wieder eine neue Liste einstellen? Viele Grüße und noch einen schönen Abend. -- Itti 21:48, 29. Nov. 2008 (CET)

Antwort -- Koerpertraining 12:20, 30. Nov. 2008 (CET)

Ein frohes, neues Jahr wünsche ich dir. Ich hoffe, du hattest schöne Weihnachten und hast dich auch reichlich beschenken lassen. Wir haben mal wieder fertig. Wie sieht es aus, gibt es neue Daten? Schönen Abend und viele Grüße -- Itti 22:21, 15. Jan. 2009 (CET)

Besten Dank. Kann nicht klagen ;) Der Dump wurde heute fertig gestellt und noch heute Abend gibt es die neue Liste. Gruß -- Koerpertraining 20:23, 21. Jan. 2009 (CET)
Hallo Koerpertraining, könntest du mal wieder eine neue Liste einstellen? Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht cleverboy 00:08, 22. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Koerpertraining, könntest du mal wieder eine neue Liste einstellen? Du hast doch noch etwas in petto. Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht cleverboy 22:19, 27. Jul. 2009 (CEST)
Ja, ist gerade in Arbeit. -- Koerpertraining 22:53, 27. Jul. 2009 (CEST)

Falsches Datumsformat

Hallo, ich dachte, daß gem. Vorgaben alle Datumsangaben in ref - Tags abgekürzt dargestellt werden sollten ("An vielen anderen Stellen sind abgekürzte Datumsangaben sinnvoll, so in Infoboxen, Tabellen und Fußnoten in ref-Tags." von der Seite Wikipedia:Falsches_Datumsformat). Soll das Abruf- oder Erscheinungsdatum dann nicht abgekürzt werden? Hier ein Beispiel für das Datum im Einzelnachweis Landesregierung_und_Stadtsenat_Häupl_IV--Motiko98 10:57, 28. Mai 2009 (CEST)

Auf deiner Diskussionsseite beantwortet. -- Koerpertraining 00:36, 30. Mai 2009 (CEST)
Hallo Koerpertraining, ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell ein sog. Dump erforderlich wird. Kaum ist man durch, da sind schon wieder Unmengen Kalenderdaten im "falschen" Format hinzugekommen. Manchmal denkt man, die Wartung ist hier wie ein Fass ohne Boden. Übrigens, ich habe keine große Ahnung von Bots, aber könnte man nicht einen machen, der z. B. v.Chr. in v. Chr. mit Leerzeichen ändert. Da sind bestimmt so an die 1.200 Artikel enthalten, bei denen ich schon begann, von Hand zu ändern. Gruß--Wilske 15:44, 3. Jul. 2009 (CEST)
Das erstaunt mich auch immer. Aber man muss dazu sagen, dass mein Programm ständig verbessert wird. Es schlummern auch noch ca. 6500 falsche Datumsformate, die nur in den ref-Tags vorkommen. Aber die ignoriere ich momentan, da wir auch so kaum hinterherkommen. Zum Thema Bots: Für Botbetreiber ist das ein Einzeiler ;-). Für solche Kleinigkeiten sind Bots aber nicht so gern gesehen (siehe auch WP:BOT/A). Außerdem wäre ein schmales Leerzeichen besser. -- Koerpertraining 16:25, 3. Jul. 2009 (CEST)


VON WEGEN FALSCH! In den Literaturangaben sollte auf keinen Fall das angegebene Datum in eine andere Schreibweise geändert werden. Bei den Bundestagsdrucksachen etwa heißt es immer "dd.mm.jjjj". Allerdings wurde durch Deine (unzulässige) Änderung auch ein lange übersehener Tippfehler für den Monat '19' gefunden. Für den laufenden Text allerdingskann man durchaus die Konvention vereinbaren, den Monat abgekürzt mit drei Buchstaben plus Punkt (Ausnahme Mai?) darzustellen. Bitte künftig beachten! Dieter E 10:42, 25. Okt. 2009 (CET)

Einspruch. Der offizielle Titel des Bundestagsdrucksache ist in deinem Beispiel lediglich „Bericht der Bundesregierung über die Behandlung von Lebensmitteln mit ionisierenden Strahlen“. Alle anderen Angaben sind Herausgeber, die laufende Drucksachennummer und das Erscheinungsdatum. Diese ist sehr wohl unseren Gepflogenheiten anzupassen. Es ist nicht Teil des Titels. Wenn wir z. B. Zeitungsartikel zitieren, passen wir das Datum schließlich auch an und vereinheitlichen es nach unseren Richtlinien. Da Argumentation stimmt übrigens auch nicht, da das Format lediglich "dd.mm.jj" ist (siehe hier). Wo du die Klammern um das Datum herholst, ist auch nicht ersichtlich, wenn du auf eine solche (unnötige) Genauigkeit wert legst.
Im laufendenden Text wird der Monat übrigens nie abgekürzt, siehe WP:DK.
Das "undefined" bitte ich zu entschuldigen. Die restlichen Änderungen würde ich wieder tun. -- Koerpertraining 11:36, 26. Okt. 2009 (CET)
Nachtrag: Deine Änderung war zudem eine inhaltlich falsche Änderung, siehe wiederum [6]. -- Koerpertraining 11:40, 26. Okt. 2009 (CET)
ALSO: haben soeben meine Kopie der betreffenden Bundestagsdrucksache durchgesehen:
Schreibweise des Datums ist tatsächlich 18. 07. 90 (mit Leerzeichen)
richtig: der Titel ist nur 'Bericht der Bundesregierung über die Behandlung von Lebensmitteln mit ionisierenden Strahlen'
Der Rest sind die bibliographischen Angaben; diese sind meines Erachtens unverändert zu übernehmen, also:
Deutscher Bundestag, 11. Wahlperiode, Drucksache 11/7574, 18. 07. 90
wobei ich hier die Kommas als Trennzeichen hinzugefügt habe.
DANKE: Diese Literaturangabe habe ich seit langem immer wieder unverändert weiterverwendet, keiner hat den Datumsfehler bemerkt; auch nicht den Tippfehler mit dem Monat '19'.
WARUM man andere Angaben als den Titel irgendwelchen 'Gepflogenheiten' anpassen soll, bleibt mir unerklärlich. Aber ich will micht nicht zu sehr über solche WIKI-internen Formalien aufregen; zudem habe ich genug mit der Pflege des Artikels zu tun. -- Dieter E 13:46, 26. Okt. 2009 (CET)
Hallo Dieter E, bei der Erstellung eines so großen Werkes wie der WP, wo auch sehr viele doch sehr unterschiedliche Menschen mitmachen, muss es halt auch einige Regeln geben. Einige beziehen sich auf das Erscheinungsbild wozu in diesem Fall auch die Schreibweise der Datumsangaben gehört. Natürlich werden Datumsangaben in Zitaten und Titeln nicht geändert, alle anderen jedoch schon. Hier wurde mal festgelegt, dass Monatsnamen auszuschreiben sind. Dies gilt halt nun für alle Artikel, egal wer diesen Artikel erstellt hat und egal welche persönlichen Vorlieben der Einsteller nun mal hat. Ich hoffe, dass du mit der Erklärung die Änderungen an den Datumsangaben besser einordnen kannst. Viele Grüße -- Itti 14:00, 26. Okt. 2009 (CET)

Mithelfer gesucht

Hallo Koerpertraining, es wäre schön wenn Du uns hierbei unterstützen könntest. Jeder Beitrag zählt selbst wenn Du nur einige Sichtungen pro Tag schaffst, die Summe aller Mitwirkenden ist entscheidend. Sei aber auch achtsam, denn wenn Dir etwas verdächtig erscheint: lieber liegen lassen oder vom Autor Belege anfordern. Wenn Du Fragen hast, kannst Du sie direkt auf der Diskussionsseite des Projektes stellen. Viele Grüße Pittimann besuch mich 09:39, 25. Jul. 2009 (CEST)

Es gab Zeiten, da habe ich sehr viel gesichtet. Seit die Statistiken von aka eingestellt werden mussten allerdings nahezu gar nicht mehr. Ich habe momentan nur sehr sporadisch Zeit, könnte mir aber schon vorstellen, demnächst wieder mehr zu sichten. -- Koerpertraining 13:21, 25. Jul. 2009 (CEST)
Moin, es gibt da wieder ein neues Tool. Helfer können wir immer gebrauchen. Du hilfst uns schon sehr wenn Du bei Änderungen in Artikel oder Reverts den Rest auch sichtest. Aber wie gesagt die Einladung gilt. Guck mal hier was da alles wartet. Gruß --Pittimann besuch mich 13:43, 25. Jul. 2009 (CEST)

Wikipedia:Falsches Datumsformat

Hi, die Liste ist mal wieder abgearbeitet --Motiko98 11:25, 18. Sep. 2009 (CEST)

Und eine neue bereits Liste in Arbeit -- Koerpertraining 12:16, 18. Sep. 2009 (CEST)
super --Motiko98 12:30, 18. Sep. 2009 (CEST)
Aktuelle Liste ist abgearbeitet --Motiko98 21:50, 22. Sep. 2009 (CEST)
Ihr seid ja richtig schnell :D Heute abends gibt's ein paar neue Einträge. Leider aber nur noch "sekundäre", also z. B. Daten in ref-Tags -- Koerpertraining 09:58, 23. Sep. 2009 (CEST)

Hi Koerpertraining, jetzt habe ich gedacht, ich könnte mal die Beine auf den Tisch legen und mich entspannen ;-)) nix da, schon geht´s weiter :P

Aber eine Frage hab ich noch: Artikel aus der Ausschlussliste können (wenn ich´s richtig verstanden habe) durchaus noch falsche Datumsformate enthalten? Gruß vom --Giftmischer 16:25, 16. Dez. 2009 (CET)

Ja, ich hab' immer noch ein paar Asse im Ärmel :D. Ich verbessere das Skript laufend, sei es um häufige Ausschlussgründe zu erkennen (ab sofort wird z. B. das source-Tag ignoriert) oder um Daten zu finden, die vorher ignoriert wurden (wie z. B. führende Nullen in Parametern). Im letzten Dump wurden noch über 12.000 (!) Artikel mit falschen Datumsformaten gefunden, von denen die meisten aber nur in den Referenzen vorkommen und daher (erstmal) ignoriert werden.
Die Frage über die Ausschlussliste verstehe ich leider nicht ganz. In die Liste kommen alle Artikel rein, in denen mein Skript ein falsches Datumsformat erkannt hat, was aber nicht verändert werden soll. Diese Artikel werden dann beim Hochladen einer neuen Liste komplett ignoriert. Was war jetzt deine Frage? -- Koerpertraining 16:38, 16. Dez. 2009 (CET)
Artikel, in denen die Daten ok sind, aber ein falsches Datum als Titel o.ä. enthalten, wandern in die Ausschlussliste (soweit schon klar). Was ist aber mit Artikeln in der Ausschlussliste, die im Zuge weiterer Bearbeitungen wieder ein zu änderndes Datum bekommen? Bleiben die trotzdem in der Ausschlussliste, oder hast Du da noch was in der Hinterhand? Ich hoffe, dass Du die Frage jetzt richtig verstanden hast? Gruß vom --Giftmischer 16:58, 16. Dez. 2009 (CET)
Ja hab ich: Seit kurzem listet mein Programm bei jedem neuen Dump die Artikel auf, die auf der Ausschlussliste eingetragen sind und deren Signatur (also die ersten 5 Funde und die Anzahl) sich geändert hat. Dadurch werden zwar nicht alle Fälle erfasst, aber fast alle. Die Artikel werden dann von mir händisch überprüft und korrigiert oder der Eintrag in der Ausschlussliste angepasst. Sie werden also nicht auf WP:FDF gelistet, aber von mir schon beobachtet. Es sind auch jedesmal nur eine Handvoll. -- Koerpertraining 17:10, 16. Dez. 2009 (CET)

Und schon wieder ein Frage: Wie kann ich bei diesem Artikel das Modifizierungsdatum in der Infobox veränadern? Bis hierhin bin ich gekommen und dann... Gruß vom --Giftmischer 18:02, 16. Dez. 2009 (CET)

Einfach so. Die Vorlage selber ist ohne Belang. Es gibt allerdings auch Infoboxen, die das Datum automatisch formatieren, also z. B. 2009-12-16 erwarten und dann "16. Dez. 2009" ausgeben. Führende Nullen kannst du aber einfach entfernen, ohne dir Gedanken zu machen. -- Koerpertraining 18:35, 16. Dez. 2009 (CET)
Jauuuul, das Einfache liegt oft so nahe, ich glaub´ in solchen Dingen bin ich eine Doppel-Null :'-) Gruß vom --Giftmischer 20:04, 16. Dez. 2009 (CET)

Noch ´ne Frage: Warum ist bei diesem Artikel in der aktuellen Version der 06.August 2008 nicht zu sehen? Vergleiche dazu Version vom 12. Juli 2009 (Ähnliches ist mit schon mehrmals aufgefallen) Gruß vom --Giftmischer 16:56, 17. Dez. 2009 (CET)

Die Vorlage:Literatur gibt den Parameter Zugriff nur dann aus, wenn auch der Parameter Online verwendet wird. Zugriff ist bei gedruckten Quellen ja auch nicht nötig. Ich habe es anpasst. Das Datumsformat kannst du trotzdem immer anpassen. Es käme sonst beim nächsten Dump sowieso wieder auf die Liste. -- Koerpertraining 09:23, 18. Dez. 2009 (CET)

Hi Koerpertraining, wie Du siehst, ist die Liste auch schon wieder wech. Einen Weihnachtswunsch habe ich jedoch: Da anscheinend sehr viele Positionen auf meine Kappe gehen, und ich mir nicht wirklich sicher bin, alles korrekt abgearbeitet zu haben, kannst Du sie noch mal durchlaufen lassen? Ich meine die Liste mit der "führenden Null" Danke und winterliche Grüße vom --Giftmischer 21:58, 21. Dez. 2009 (CET)

Ihr seid echt fleißig so kurz vor Weihnachten. :) Die Suche nach führenden Nullen ist jetzt fest in meinem Skript eingebaut. Beim nächsten Dump kommen sie daher ggfs. automatisch wieder auf die Liste. Der neue Dump wird noch vor Weihnachten generiert werden, ob ich allerdings noch vor Heiligabend eine neue Liste erstellen kann ist eher fraglich. Grüße aus dem verschneiten Hannover -- Koerpertraining 09:52, 22. Dez. 2009 (CET)
Danke für die Blumen :-)) Eine neue Liste eilt nicht wirklich, wenn sie nach Weihnachten erscheint, reicht es auch. Da kann man mal etwas ausspannen. Ein frohes Fest allen Beteiligten wünscht der --Giftmischer 13:11, 22. Dez. 2009 (CET)

WIR brauchen Nachschub ;-) Eingeschneit??? :- o Gruß vom --Giftmischer 22:08, 7. Jan. 2010 (CET)

Schnee haben wir hier in Hannover ca. 30 cm. Habe den Monitor aber schon frei gekratzt. ;) Die Liste ist in Arbeit. -- Koerpertraining 00:24, 8. Jan. 2010 (CET)

Hallo, die Liste ist mal wieder abgearbeitet. Könntest Du sie bitte aktualisieren? Danke! --Taschna 19:57, 21. Jul. 2011 (CEST)

Ja, lässt sich wohl zum Wochenende einrichten. --Koerpertraining 22:50, 21. Jul. 2011 (CEST)

Nachsichtungen by User

FYI:

2008:

2009:

Halbjahr:

MfG, --ParaDoxa 17:14, 23. Okt. 2009 (CEST)

EAM - embedded atom method angefuegt

Hi, Du hast meine Aenderung wieder entfert. Auf sowas hatte ich ja nur gewartet, deswegen hatte ich in der Diskussionsseite direkt Zusatzinformationen zur Relevanz der embedded atom method geschrieben. Bitte lies das doch mal durch. Dankeschoen. (nicht signierter Beitrag von 78.52.136.14 (Diskussion) 16:25, 26. Okt. 2009 (CET))

Der "normale" Weg wäre allerdings einen Artikel darüber anzulegen, in dem die Relevanz deutlich wird, oder zumindest auf einen Artikel zu verlinken, in dem die Methode erwähnt wird. Ich habe deinen Eintrag auf der Diskussionsseite jedoch gelesen. Daher werde ich nicht revertieren, wenn du deinen Eintrag wieder einfügen möchtest. -- Koerpertraining 16:32, 26. Okt. 2009 (CET)

Ich hab jetzt mal einen kleinen Artikel geschrieben, den Eintrag angefuegt und dahin verlinkt.(nicht signierter Beitrag von 78.52.136.14 (Diskussion) 18:27, 26. Okt. 2009 (CET))

Das sieht doch schon sehr viel besser aus :) -- Koerpertraining 20:37, 26. Okt. 2009 (CET)

besser beim sichten aufpassen

gudn tach!
das wurde von dir gesichtet. -- seth 23:52, 2. Dez. 2009 (CET)

Ja, mea culpa. Sorry. Die lineare Algebra ist bei mir doch schon zu lange her. -- Koerpertraining 11:18, 3. Dez. 2009 (CET)

Inuit

Hallo, eine Info zu Deiner Sichtung: die russischen Eskimos sind keine Inuit im engenen Sinne; wenn schon, dann Yupik, das ist aber in diesem Zusammenhang nicht belegt, denn in den Daten der russischen Volkszählungen laufen sie unter „Eskimos“ (es können auch nicht-Yupik darunter sein). Gruß, -- SibFreak 08:21, 24. Dez. 2009 (CET)

Danke, was dazu gelernt. Ich dachte vorher, Inuit sei die „politisch korrekt(e) (angesehene) Bezeichnung“ für Eskimo, ein Ansicht, die laut Inuit auch sehr verbreitet ist. -- Koerpertraining 08:34, 24. Dez. 2009 (CET)
War mir schon klar ;-) Dachte ich auch, bis ich in diesem Zusammenhang darauf stieß. Frohes Fest noch! -- SibFreak 08:42, 24. Dez. 2009 (CET)

Nanu: Datumsänderung auf Ausschlusslisten-Lemma

Ich verstehe nicht die wiederholte Datumsvermurksung auf DIN 1505-2 - war das der Bot? Oder Du? Und warum? Ich wollte das Lemma auf die Ausschlussliste setzen, aber dort ist es schon! Grüße--frato 19:21, 25. Dez. 2009 (CET)

Mea Culpa. Einen Bot gibt es nicht. Da die Ausschlussliste mittlerweile sehr lang geworden ist, überprüfe ich von Zeit zu Zeit die Einträge, ob sie noch berechtigt sind. Bei DIN 1505-2 ist es wirklich erst auf den zweiten Blick erkennbar, dass das Beispiele für die DIN-Norm sind. Es sah für mich wie eine normale Literaturangabe aus. Danke für den Hinweis. Es wird nun nicht wieder vorkommen. -- Koerpertraining 00:58, 29. Dez. 2009 (CET)
Allerbest - Dank + Gruß + guten Rutsch... --frato 12:04, 29. Dez. 2009 (CET)

Frohes neues Jahr

;-)

Hallo Koerpertraining, ein frohes neues Jahr wünsche ich dir. Viele Grüße-- Itti 19:12, 31. Dez. 2009 (CET)

P.S. Wir haben fertig (Bis auf ein L. Lässt sich nicht speichern)

Könntest Du...

...bei diesem Artikel bitte das Datum ändern? Ich kann es leider wegen Vollsperrung nicht erledigen. Gruß vom --Giftmischer 15:40, 27. Jan. 2010 (CET)

Ich bin kein Administrator und kann daher den Artikel leider auch nicht bearbeiten. Entweder sprichst du einen Admin an, schreibst auf die Diskussionsseite des Artikel oder wartest einfach, bis die Sperrung abläuft (bis 1. Februar 2010, 19:32 Uhr (UTC)). -- Koerpertraining 22:09, 27. Jan. 2010 (CET)

Ich habe...

in letzter Zeit tatsächlich einiges zur Ausschlussliste hinzugefügt. Die Positionen, die von mir stammen, werde ich nochmals durchsehen und nötigenfalls entfernen, ok? Nochmals Danke für Deinen Tipp! Gruß vom --Giftmischer 22:44, 6. Feb. 2010 (CET)

Ja, du füllst die ganz gut momentan ;-). Liegt aber natürlich auch daran, dass du einfach sehr viele Funde abarbeitest. Danke dafür. Durchschauen brauchst du die alten nicht, da ich das hier (mit dem Dump) wesentlich effizienter machen kann und die Einträge stören auch nicht wirklich. Einfach nur in der Zukunft ein wenig zurückhaltender sein. (Beim nächsten Mal bitte auf deiner Diskussionseite antworten.) -- Koerpertraining 23:57, 6. Feb. 2010 (CET)
Ich habe mal alle Einfügungen in die Ausschlussliste seit dem 11. Dezember 2009 untersucht. Darunter sind also nicht nur deine Ergänzungen. Von diesen 380 Artikeln habe ich 169 entfernt, die irgendwann wieder auf WP:FDF gelistet werden. Die meisten waren von der Form "Zeitung XYZ, 1.1.2010" o. ä. -- Koerpertraining 01:04, 7. Feb. 2010 (CET)

DIN 1505-2

Hallo Koerpertraining.

Ich habe den Eindruck, dass du einen Teil deines Wikilebens der WP:DK verschrieben hast. Das ist okay, jeder kann sein Hobby haben. In dieser Eigenschaft warst du jetzt auch schon zwei mal auf DIN 1505-2 und wurdest - mit Recht - revertiert. ehe du es ein drittes mal machst, sie bitte so nett und lies mal Diskussion:DIN_1505-2#Datums- und Zitierformat HIER. -- grap 15:24, 21. Mär. 2010 (CET)

Dein Eindruck ist richtig. Ich habe momentan kaum Zeit, außer WP:FDF regelmäßig upzudaten. DIN 1505-2 steht auf der Ausschlussliste und wird von mir nicht mehr verändert. Dies hat sich seit dem Hinweis im Dezember 2009 nicht geändert und so wird es auch bleiben. Gibt es einen konkreten Grund für diesen (erneuten) Hinweis? Ich konnte leider keinen ausmachen. Gruß -- Koerpertraining 13:37, 22. Mär. 2010 (CET)

Datumsformat

Hallo Körpertraining, wann gibt es einen neuen dump??? Herzliche Grüße vom --Giftmischer 22:03, 17. Apr. 2010 (CEST)

Interessanter Link ;-) Einen neuen Dump gibt's wohl erst in einer Woche. Ich werde aber noch ein paar Sekundäre hochladen. -- Koerpertraining 23:45, 17. Apr. 2010 (CEST)
Wann kommt der Nachschub ;-)) Gruß --Giftmischer 22:24, 2. Mai 2010 (CEST)
Schon gesehen, dass ihr wieder auf dem Trockenen sitzt. Heute Abend wird nachgeschenkt. :D -- Koerpertraining 12:01, 3. Mai 2010 (CEST)
Es sind aber schon etliche Ende März abgearbeitet worden ;-) Gruß vom --Giftmischer 10:17, 5. Mai 2010 (CEST)

Eine Frage...

Hallo Koerpertraining, wie verhalte ich mich oder was soll ich machen, wenn ich bei der Korrektur des Datumsformats beim Checken von Links (immer wieder) auf solche stoße, die nicht funktionieren? Abwarten, könnten ja möglicherweise wieder aktiv werden, oder entfernen, oder irgendwo deponieren...? Gruß vom --Giftmischer 19:47, 29. Apr. 2010 (CEST)

Hmm. Wenn sie in Einzelverweisen vorkommen, würde ich sie auf jeden Fall stehen lassen im Sinne der Vollständigkeit der Quellen. Manchmal hilft archive.org, falls die Seite nie wieder auftaucht. Im Abschnitt Weblinks kann man sie vermutlich meist entfernen. Manchmal sind die Seiten auch nur verschoben, und man findet sie unter einer (evtl. völlig) anderen URL wieder. Mir sind auch Lemmata begegnet, in denen tote Links auskommentiert worden sind. Im Zweifelsfall würde ich den Link einfach so lassen wie er ist. -- Koerpertraining 00:06, 30. Apr. 2010 (CEST)

Liste der Baudenkmale in

Hallo, in den oben genannten Listen befinden sich Daten wie 24.07.1998, die als Zitat und Quellennachweis dienen. Beispiel: Liste der Baudenkmale in Hoppegarten. Gibt es nicht die Möglichkeit, diese Listen grundsätzlich als Ausnahme zu betrachten und in der Form Liste der Baudenkmale in* in die Ausschlussliste als „Joker“ zu übernehmen? -- ClemensFranz 21:34, 11. Jun. 2010 (CEST)

Natürlich wäre das technisch möglich. Ich habe mich aber bewusst dagegen entschieden. Es wären sehr viele Artikel betroffen, bei denen zu korrigierende Daten einfach ignoriert werden. Jeden Artikel einzeln auf die Ausschlussliste zu setzen ermöglicht zudem, diese Artikel gezielt auf neue falsche Datumsformate zu überwachen.
Bei deinem Beispiel ist 24.07.1998 auch mit Sicherheit kein Zitat. Es ist ein reines Erscheinungsdatum und somit sehr wohl unseren Richtlinien anzupassen. -- Koerpertraining 09:53, 13. Jun. 2010 (CEST)
Natürlich ist es ein Zitat. Siehe die Quelle in den einzelnen Artikel. Und versuche mal 24. Juli 1998 oder 24.07.1998 in diesem Zusammenhang zu googlen. Bei 24. Juli 1998 wirst Du kein Glück haben. -- ClemensFranz 20:49, 18. Jun. 2010 (CEST)
Man sollte beim Suchen halt etwas flexibel sein und es sind (imho) doch Escheinungsdaten, aber sei´s drum... --Giftmischer 20:19, 23. Jun. 2010 (CEST)

Nationalpark Laguna del Tigre

Warum wird den hier nur einmal das falsche Datum gelistet, wenn es doch viermal vorhanden war? Gruß vom --Giftmischer 16:53, 1. Aug. 2010 (CEST)

Danke für den Hinweis. Das eine Datum hat er nicht gefunden, da es mit Leerzeichen und nicht mit Punkten abgetrennt ist. Der Grund bei den anderen ist das ".pdf" am Ende der Zeile. Mein Skript meint, dass Datum könnte Teil eines Dateinamens sein. Werde mein Skript bei nächster Gelegenheit versuchen anzupassen. --Koerpertraining 00:25, 9. Aug. 2010 (CEST)

Datumsformat

Hallo, wie Du diesem Edit entnehmen kannst, wurde das Datum 2010-03-21 im Artikel KDE Software Compilation 4 als falsch formuliertes Datum angesehen. Es entpuppt sich jedoch als Dateiname: Datei:Plasma-mobile demo (2010-03-21).ogv|Technikvorschau von Plasma Mobile als Video.. Muss das Script dahingehend geändert werden? Gruß, Elvaube D B M 19:59, 2. Aug. 2010 (CEST)

Ja, Skript ist jetzt entsprechend angepasst. Danke für den Hinweis. --Koerpertraining 00:28, 9. Aug. 2010 (CEST)

Langeweile

Hallo Koerpertraining, auf WP:FDF ist alles bis auf den Abschnitt H (Giftmischer arbeitet) weg, mir ist langweilig ;-) Könntest du wieder ein paar herbeizaubern? Aber lass dir ruhig Zeit. Grüsse --Phzh 10:33, 3. Aug. 2010 (CEST)

Zaubern wird er wohl nicht können, das nur P. Zwackelmann. Vermutlich macht er gerade Urlaub. Abwarten und die PC- freie Zeit g e n i e ß e n, die nächste Ladung kommt bestimmt ;-D Schönen Urlaub wünscht der --Giftmischer 23:39, 5. Aug. 2010 (CEST)
So langsam mache ich mir doch Sorgen :-P --Giftmischer 22:09, 7. Aug. 2010 (CEST)
Du hast hat richtig getippt. Ich habe bei traumhaftem Wetter ein wenig Urlaub gemacht. Jetzt bin ich wieder da und es gibt sofort Nachschub. --Koerpertraining 00:08, 9. Aug. 2010 (CEST)

Gehe ich recht in der Annahme, dass Du schon wieder Urlaub machst, oder wird Dir die Wikipedia zu stressig? Herzlich -- Giftmischer 20:10, 22. Sep. 2010 (CEST)

Weder noch. Habe zwar momentan wenig Zeit für die Wikipedia, aber das Erstellen einer neuen Liste ist immer drin. Wenn es denn eine neue gäbe... Der nächste Dump lässt noch ein paar Tage auf sich warten und alles, was ich hier noch auf Vorrat hatte, ist aufgebraucht. Also etwas Geduld. --Koerpertraining 22:56, 22. Sep. 2010 (CEST)

Wikipedia-Treffen in Hannover am 9.9.

Hallo Koerpertraining,

ich möchte ich Dich einmal auf die regelmäßigen Wikipedia-Autorentreffen in Hannover hinweisen und Dich dazu herzlich einladen. Die Treffen sind offen und es ist immer interessant und manchmal überraschend, mit anderen Autoren Erfahrungen auszutauschen. Wäre schön, wenn Du dabei sein könntest! Alle Details findest du auf Wikipedia:Hannover. Wenn Dir der nächste Termin gerade nicht passen sollte, kannst Du die Seite ja einfach auf Deine Beobachtungsliste nehmen oder Dich auf Wikipedia:Hannover/Erinnerung eintragen, um bei weiteren Treffen auf dem Laufenden zu bleiben. Wir freuen uns auf dich!

Beste Grüße, -- Ukko 00:04, 28. Aug. 2010 (CEST)

Datumsformat

Hallo Koerpertraining, auf WP:FDF ist alles weg. --Olaf Kosinsky 20:10, 26. Sep. 2010 (CEST)

Ja, ich weiß. Ein neuer Dump ist gestern fertig geworden und eine neue Liste gibt's in ein paar Minuten. --Koerpertraining 23:16, 26. Sep. 2010 (CEST)

Anscheinend ist alles aufgebraucht :-D ? Gruß vom -- Giftmischer 09:29, 8. Nov. 2010 (CET)

Yep, ich rechne in den nächsten zwei Tagen mit einem neuen Dump. Es wird also noch diese Woche neues Futter geben. --Koerpertraining 21:42, 8. Nov. 2010 (CET)
"XML dump downloads unavailable due to server maintenance. […] This make take several days." :-( --Koerpertraining 00:17, 12. Nov. 2010 (CET)
Ich denke, Du hast es kapott gemacht ;-)) -- Giftmischer 22:18, 17. Nov. 2010 (CET)

Ich hoffe doch sehr, dass Dich Dein letzter Urlaub nicht in´s Land der aufgehenden Sonne geführt hat??? Herzlich -- Giftmischer 22:34, 15. Mär. 2011 (CET)

Fragezeichen

Hallo Koerpertraining, habe laange nichts mehr von Dir und über Dich gehört. Bist Du noch da oder fehltendgültig down? Dir was? Reales Leben zu gemein und hinterhältig? Vorweihnachtliche Grüße vom -- Giftmischer 19:45, 12. Dez. 2010 (CET)

Die frohe Botschaft: Ich bin noch da :-). Die schlechte: Die Dumps nicht mehr :-(. Seit 10. November werden keine neuen Dumps mehr erstellt. Wir können leider überhaupt nichts machen als warten. --Koerpertraining 21:58, 12. Dez. 2010 (CET)
Das ist beruhigend zu wissen. Dann warten wir mal ab, hoffentlich nicht so langeHach, das waren Zeiten.... Zwischenzeitlich werd ich hier mal wieder vorbei schauen.-- Giftmischer 23:12, 12. Dez. 2010 (CET)
Ich glaube, es tut sich wieder was? ;-)) Gruß vom -- Giftmischer 15:40, 11. Jan. 2011 (CET)
Ja, das sieht gut aus. Könnte klappen mit einer neuen Liste diese Woche --Koerpertraining 20:17, 11. Jan. 2011 (CET)

Datum

bei net-Zugriffen die Monatsdaten auszuschreiben, halte ich für nicht "konventionsgemäß"--Erb34 14:49, 4. Jun. 2011 (CEST)

Du kennst WP:DK? Beachte auch die Ausgabe von Vorlage:Internetquelle. --Koerpertraining 15:29, 4. Jun. 2011 (CEST)
Weiterhin viel Vergnügen bei diesem Hobby, so -glaub ich- nur in Deutschland möglich; witzig finde ich den Hinweis auf Vorlage:Internetquelle, diese ach so schönen amerikanischen Daten; Fazit: weglassen scheint die beste Alternative--Erb34 02:39, 5. Jun. 2011 (CEST)
Ich kann deine "schönen amerikanischen Daten" nicht finden:
Autor: Titel. Abgerufen am 5. Juni 2011.
Parameter ist im ISO 8601-Format, Ausgabe erfolgt aber gemäß unserer WP:DK. Du willst das Zugriffsdatum weglassen? Das ist insbesondere bei Internetquellen nicht zu empfehlen, siehe Zitieren von Internetquellen. --Koerpertraining 09:44, 5. Jun. 2011 (CEST)

Liste der kaiserlichen Generale der Frühen Neuzeit

Bei der Abarbeitung der Liste bin ich ja ziemlich dumm gewesen. Hätte jedes Datum einzeln ändern müssen, wäre gut für meinen Zähler gewesen; um die 8500 Edits dazu ;-)) Aber möglicherweise hätte sich dann irgendjemand darüber aufgeregtweil kein Knalldrian oder Qualium zur Hand und mich gar per VM gemeldet und gesperrt? Nu bleibt nur noch "H" dafür übrig. Soll ich´s riskieren? Nee, lieber nich, manche verstehen halt keinen Spass :-o Aber schön, dass Deine Liste noch steht! Gruß vom -- Giftmischer 19:49, 20. Sep. 2011 (CEST)

Ich glaube ich kann nicht ganz folgen... Du hast doch "H" geändert heute. Und wieso 8550 Edits? Waren doch nur 26 Listen ;-) Danke übrigens, du trägst wirklich den größten Anteil am Abarbeiten der Liste. --Koerpertraining 18:52, 21. Sep. 2011 (CEST)
Mehr, meehr, noch viiieeel meeehr...ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:-d  Gruß vom -- Giftmischer 19:41, 21. Sep. 2011 (CEST)

Schwer auf Draht...

Guten Morgen Koerpertraining, bin schwer beeindruckt. Da denkt meine Wenigkeit, naja vorm nächsten WE gibt´s kein neues Futter. Gib´s zu, Du hast auf der Lauer gelegen und gewartet, bis ich fertig bin :-oO Herzlich --Giftmischer 10:51, 27. Okt. 2011 (CEST)

Ja, die zeitliche Korrelation war schon beeindruckend. :) Mal schauen, ob die 35 Minuten noch getoppt werden können. ;-) --Koerpertraining 12:33, 29. Okt. 2011 (CEST)
Kannste heute die 35 Minuten toppen??? Gruß vom --Giftmischer 13:04, 5. Nov. 2011 (CET)
Nächstes Mal ;-) --Koerpertraining 22:33, 8. Nov. 2011 (CET)
Alles aufgebraucht. Aber lass Dir Zeit, dann kann ich mal was anderes machen ;-) Schönes WE wünscht der --Giftmischer 23:19, 12. Nov. 2011 (CET)
Und schon wieder ist alles aufgebraucht ;) , Andim 10:06, 20. Nov. 2011 (CET)
Und unter [7] wird schon der nächste Dump gebacken. Irgendwann heute in der Nacht sollte er fertig werden. Andim 19:49, 20. Nov. 2011 (CET)
Danke für die Info. Erstmal gibt's aber noch einen Schwung aus dem letzten Dump. --Koerpertraining 20:36, 20. Nov. 2011 (CET)
Der neue Dump ist fertig! Andim 07:39, 21. Nov. 2011 (CET)
Die letzten alten sind abgearbeitet. Andim 20:48, 1. Dez. 2011 (CET)

Termin für den Hannover-Stammtisch im Januar 2012

Hallo! Ich möchte Dich kurz auf den hannoverschen Wikipedia-Stammtisch aufmerksam machen. Wie in zahlreichen anderen Städten gibt es auch in der Region Hannover ein regelmäßiges Wikipedia-Treffen. Es gibt weder ein festes Programm noch verbindliche Anmeldelisten. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu uns zu gesellen und sich zwanglos über Themen rund um die Wikipedia zu unterhalten.

Das Treffen ist diesmal mit reichlich Vorlauf geplant: Es findet am Mittwoch, den 11. Januar 2012 ab 19 Uhr im HBX in Hannover statt. Wenn Du interessiert bist, trag Dir den Termin am besten gleich im Kalender ein. Wenn gerade dieser Termin nicht passen sollte, kannst Du die Seite einfach auf die Beobachtungsliste nehmen oder Dich auf der Erinnerungsliste eintragen.

Details findest Du wie immer unter Wikipedia:Hannover.

Beste Grüße, -- Ukko 13:21, 28. Nov. 2011 (CET)

Wenn dieser Hinweis unerwünscht war, sag einfach Bescheid. Ich möchte niemanden belästigen.

Sehr schön...

dass Du uns Weihnachten auch etwas "geschenkt" hast, es kommt von Herzen, oder? Auf diesem Wege also auch Dir ein schönes Weihnachtsfest und lass Dich reichlich beschenken. Ab dem 27. kannste ja umtauschen gehen ;-) Gruß vom --Giftmischer 19:58, 23. Dez. 2011 (CET)