Benutzer Diskussion:Konsti116

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Konsti116 in Abschnitt ok
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Konsti116,

ohne dir erst den großen Begrüßungskasten mit allerhand Links zu schicken, möchte ich dich persönlich in der Wikipedia herzlich begrüßen. Die Gemeinschaft der Autoren freut sich auf deine Beiträge wie dein erster Artikel Pitzling (Pemfling). Das dient der Bereicherung der Wikipedia und kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Solltest du Fragen haben, kannst du dich sehr gern an mich wenden.

Vielleicht kannst du noch die Einwohnerzahl von Pitzling recherchieren. Ich habe im Netz leider nichts gefunden. Wenn du ein Bild des Örtchens (digital als jpg-Datei) hast, kann das auch in den Artikel eingefügt werden. Ich helfe dir dabei.

Beste Grüße und weiter so! — Regi51 (Disk.) 13:19, 3. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Regi51,

vielen Dank für deine Hilfe! Ich bin gerade dabei ein paar Bilder zu suchen, mit denen ich den Artikel ansehnlicher machen kann. Die Einwohnerzahl ist tatsächlich etwas schwierig zu finden, da es sich nur um ein kleines Dorf handelt. Geschätzt sind es etwa 250, aber vielleicht kann ich vom Einwohnermeldeamt eine genauere Zahl erfragen.

-- Konsti116 (Diskussion) 13:41, 3. Apr. 2012 (CEST) Konsti116Beantworten

Du kannst auch auf meiner Benutzerdiskussionsseite schreiben, brauchst es nicht wieder zu entfernen. Das ist mir sogar lieber, denn dann brauche ich deine nicht auf meiner Beobachtungsliste zu lassen. Es wird sonst zuviel. ;-) Ich denke, mit der Einwohnerzahl von ca. 250 ist das schon ok. Die sagen dir auf der Meldebehörde vielleicht die genaue Zahl von dato. Dann kann man das Datum noch in die Infobox einfügen. Schreib aber dann mal bitte ganz unten in die Zusammenfassungszeile „Auskunft von der Meldebehörde“, sonst löscht dir das womöglich wegen fehlender Quellen wieder jemand raus. Da ist man bei der Wikipedia relativ fix.
Was das Bild anbelangt, wäre natürlich super. Du kannst auch ein Panorama vom ganzen Ort fertigen. Das ist ganz einfach: Du machst einfach drei, vier oder mehr Einzelaufnahmen – immer mit recht viel Überlappung –, dann kannst du mir die Bilder per Mail schicken, ich stitch die zu einem Panorama wieder zusammen. Ich schick dir dann das fertige Panorama wieder zurück und du kannst es auf Commons hochladen und anschließend mit {{Panorama|Dateiname.jpg|1000|Panoramabild von Pitzling}} in den Artikel einbauen. Ich will dich nicht unterschätzen; du kannst das natürlich auch alles selber machen. Falls du mir die Bilder aber per Mail schicken willst, dann geht das nicht über die Wikipedia-Mail. Du brauchst erst meine Mailadresse, die ich dir hier nicht so öffentlich hinschreiben möchte. Du schickst mir eine kurze Mail, dann antworte ich dir, dann hast du meine Mail-Adresse, an die du die Bilder schicken kannst.
Wie geschrieben: Wenns Probleme gibt, einfach melden. Grüße — Regi51 (Disk.) 14:17, 3. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Konsti,

[Quelltext bearbeiten]

du hattest <ref>Staatsarchiv Amberg</ref><ref>Staatsarchiv Landshut</ref><ref>Stadtarchiv Cham</ref><ref>Gemeinde-/Pfarrhofarchiv Pemfling</ref> in deinem Artikel als Einzelnachweise eingefügt, aber das sind keine. Einzelnachweise können Bücher oder Weblinks sein, aber Staatsarchive sind dies nicht. Gruß, --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? 17:28, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

ok

[Quelltext bearbeiten]

Danke, das mit den Quellen ist tatsächlich ein Problem. Ich muss jetzt nochmal alle Dokumente nach meinen Notizen durchsuchen, weil ich die leider verlegt habe. Das dauert noch ein wenig.-- Konsti116 (Diskussion) 19:52, 12. Apr. 2012 (CEST) Konsti116Beantworten