Benutzer Diskussion:Krawi/Archiv/2007/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 77.183.126.82 in Abschnitt Frage zur Runescape Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Metzinger

Zunächst habe ich tatsächlich im Fließtext UND unter der Kategorie Weblinks einen extern Link gesetzt. Leider wurden beide von Benutzer Komplex und Krwai gelöscht. Nun, dass man Fließtextlinks bei Wikipedia nicht gerne sieht - wusste ich nicht - finde ich bei manchen Belangen auch nicht sinnvoll - ist ja auch immerhin möglich - kann ich aber letztlich akzeptieren.

Den Link unter Weblinks zu löschen, mit oder ohne Hinweis, dass man den Link auf einer anderen verlinkten Seite findet, ist der Wikipedia Idee jedoch nicht dienlich. Immerhin geht es in deiesem Fall darum, darüber aufzuklären, was die Arbeit einer bestimmten Person ist, und wenn es dazu einen Link gibt, dann weiß ich nicht, warum man diesen löschen sollte, wenn das Ziel dieses Links auch auf einer anderen Seite zu finden ist. Letztlich ist die verlinkte Seite eine wissenschaftliche Ressource, die sehr gut in einen Enzyklopädie Artikel herein passt. Deshalb werde ich den Link jetzt noch ein weiteres Mal unter Weblinks einfügen. Ansonsten könnt ihr ja bei nächster Gelegenheit den Link zu Thomas Metzingers Seite löschen, weil seine Seite auch auf dem Neuroethik Portal verlinkt ist... Gruß,

Carsten Griesel (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 172.176.221.94 (DiskussionBeiträge) 12:38, 18. Jun 2007)  Krawi  Disk Bew. 12:43, 18. Jun. 2007 (CEST)
Bitte lies doch mal WP:SIG und WP:WEB. Beides macht durchaus Sinn. Und wenn Du in deine Anmerkung hier gleich in einen neuen Abschnitt gepackt hättest, dann wäre die Übersichtlichkeit wesentlich besser gewesen.

Zu Deiner Bemerkung hinsichtlich der Weblinks: Dies ist wirklich alles genau in WP:WEB erklärt und erläutert. Bitte berücksichtige dies. --Krawi Disk Bew. 12:43, 18. Jun. 2007 (CEST)

Entschuldige bitte die fehlende Überschrift. Kannst du mir bitte sagen, an was genau du dich störst? Dann kann ich mich dazu auch äußern.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 172.176.221.94 (DiskussionBeiträge) 12:52, 18. Jun 2007) Krawi Disk Bew. 12:56, 18. Jun. 2007 (CEST)

Hast Du Dir WP:WEB überhaupt mal durchgelesen? Da steht eindeutig keine Webportale, was Dich aber nicht daran hindert, munter auf diese Dinge hinzuverlinken. Im Übrigen wurde der entsprechende Artikel nun wegen Deiner ständigen Verlinkungen halbgesperrt. --Krawi Disk Bew. 12:56, 18. Jun. 2007 (CEST)

Ich wollte nur sicher gehen, dass es dieser Punkt ist, denn du meinst. In dieser dogmatischen Form des Verbots von Links auf ein Portal ist ein solches Verbot wohl nicht wirklich zu verstehen. Schließlich sind fast alle Internetseiten auf eine gewisse Weise dynamisch und was ein Portal jenseits der Benennung als solches wirklich definiert ist hier nicht mal angeschnitten. Nochmal erklärt: Hier soll die Arbeit eines Professoer verlinkt werden. Wenn nun mal Teil dieser Arbeit ist, dass andere dazu Beitragen können, so ist dies sicher kein Ausschlußkriterium, oder? Denk einfach an ein Buchporjekt, bei dem kontinuierlich Inhalt hinzugefügt wird. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 172.176.221.94 (DiskussionBeiträge) 13:06, 18. Jun 2007) Krawi Disk Bew. 13:07, 18. Jun. 2007 (CEST)

und nochmal: bitte lies WP:SIG. Solltest Du Probleme mit den Richtlinien nach WP:WEB haben, so ist dies hier der falsche Ort, dies zu diskutieren. --Krawi Disk Bew. 13:07, 18. Jun. 2007 (CEST)

Diskussion:Feldhockey-Bundesliga (Damen)

Der Inhalt kann gelöscht werden, da ich inzwischen die Seite Liste der Feld- und Hallenhockey-Europapokalsieger angelegt habe. Ich weiß auch nicht, wieso ich die dort zwischengeparkt hatte. Nochmal sorry! --Feathil 13:36, 18. Jun. 2007 (CEST)

Bestens, danke für Deine Rückmeldung. Ich hab die Diskussionsseite jetzt mal geleert. --Krawi Disk Bew. 13:46, 18. Jun. 2007 (CEST)

Traurig

Du behaupest etwas, kannst es nicht belegen und erklärst Dich danach für den Beleg der Behautpung nicht zuständig. Mir wäre das persönlich ja peinlich. Weissbier 15:12, 19. Jun. 2007 (CEST)

ähm wie? um was gehts? --Krawi Disk Bew. 15:13, 19. Jun. 2007 (CEST)
Zeige mir bitte wo geschrieben steht ein Vermittlungsausschuss, egal wie kindisch oder sinnlos er auch sein mag, müsse archiviert werden und es sei verboten die Löschung eines solchen zu beantragen. Dies hast Du behauptet und meine Frage nach einer Begründung dieser Behauptungen von Dir mit dem Hinweis auf eine Anfrage bei einer Diskussionsseite zu Vermittlungsausschüssen beantwortet. Das empfinde ich als schlechten Stil und das ist traurig. Da habe ich mehr erwartet. Weissbier 15:19, 19. Jun. 2007 (CEST)
ich habe Dich darauf hingewiesen, dass die LK's keine Diskussionsseite für Vorgehensweisen bei Vermittlungsausschüssen sind. Nicht mehr und nicht weniger.
Das Verfahren bei den VA's selbst ergibt sich aus der üblichen Praxis in der Abwicklung der VA's. Einen SLA auf einen VA zu stellen ist imho eine Frechheit und konterkariert den Sinn der Existenz des VA-Wesens. Dies ist umso deutlicher zu erkennen, da der VA zu dem Zeitpunkt Deiner SLA-Stellung aus mehr als einem leeren Entwurfsblatt bestand. --Krawi Disk Bew. 15:26, 19. Jun. 2007 (CEST)
Ich bin ein Anhänger des Grundsatzes "Was nicht verboten ist - ist erlaubt". Insofern ist es also nur Deine persönliche Meinung und keine festgestellte Regel. Das wollte ich nur wissen. Weissbier 15:28, 19. Jun. 2007 (CEST)
wenn ich mir den Diskussionsverlauf so ansehen, ist es offensichtlich nur "nur" meine persönliche Meinung. Im Übrigen gibt es durchaus Gepflogenheiten, Vorgehensweisen und Handlungsweisen, die nicht detailgenau in Wikiregeln festgesetzt sind und - aus gutem Grund - trotzdem eingehalten werden sollten. Wenn Du dies nicht berücksichtigst, darfst Du Dich über Gegenwind nicht wundern. --Krawi Disk Bew. 15:32, 19. Jun. 2007 (CEST)
Hey Gegenwind is the name of the game. ;) Dennoch sollte auf sowas hingewiesen werden, statt mich arglos einen Fauxpas begehen zu lassen... Weissbier 19:06, 19. Jun. 2007 (CEST)

Zum Thema kfc betreibt Stumpff eine FAQ auf kfc-faq.blogspot.com. Eine Verlinkung dorthin wird sofort gelöscht. Allerdings hat der Blog keinen anderen Inhalt als eben diese FAQ und eine FAQ ist system-immanent eine sich ständig verändernde Site. Wie kann man diesen Konflikt lösen?

-- 62.143.200.176 09:30, 20. Jun. 2007 (CEST)

ganz einfach: WP:WEB berücksichtigen. --Krawi Disk Bew. 09:31, 20. Jun. 2007 (CEST)

nicht unterkriegen lassen

Dann such ich mir immer einen schönen Artikel - und lösch die links ;O) --LKD 15:12, 21. Jun. 2007 (CEST)

Lieber Kollege LKD, der Tipp war ja eigentlich gut, aber: Ich hab mir natürlich sofort nen "zufälligen Lesenswerten" rausgesucht, bin bei Rosenkreuzer und Stonehenge gelandet und habe angesichts der Weblink-Überladung sofort wieder das Weite gesucht und meinen verdienten Feierabend mit einem kühlen Bierchen eingeläutet. --Krawi Disk Bew. 08:49, 22. Jun. 2007 (CEST)
angesichts deiner Bemühungen unten fürchte ich, das das dann heute Abend ein (verdienter) Kasten Bier zum Feierabend wird. Viel Geduld witerhin ;O) --LKD 14:38, 22. Jun. 2007 (CEST)
ich glaube, heute abend brauchts mehr --Krawi Disk Bew. 15:41, 22. Jun. 2007 (CEST)

Red Monkeys

Reverten mit einem Verweis auf eine seitenlange Wikipedia-Page hilft niemandem, das Problem bzw. den Stein des Anstoßes zu erkennen. Das "Abholzen" bei den Links ist m.A.n. zu radikal ausgefallen: einige davon waren mehr als bloße "Forenlinks" (falls es darum geht).(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.181.1.18 (DiskussionBeiträge) 14:02, 25. Jun 2007) Krawi Disk Bew. 14:04, 25. Jun. 2007 (CEST)

Du solltest Dich schon etwas in die Materie einlesen, in der Du Dich bewegst. --Krawi Disk Bew. 14:04, 25. Jun. 2007 (CEST)

Christlicher Rock und Christliche_Musik

Wieso sollten deiner Meinung nach die Weblinks gegen WP:WEB verstoßen und die Artikel nicht verbessern? --Habakuk <>< 15:22, 21. Jun. 2007 (CEST)

Da ich annehme das du darauf erstmal nicht antworten wirst ([1]) und ich überzeugt bin, dass die Links die Artikel verbessern, werde ich sie wieder einfügen. --Habakuk <>< 00:01, 22. Jun. 2007 (CEST)
Da ich annehme, dass Du Wikipedia:Weblinks noch nicht gelesen hast, bin ich überzeugt davon, dass Du es spätestens jetzt tun solltest. --Complex 00:23, 22. Jun. 2007 (CEST)
Sehr konstruktiver Beitrag, sehr konstruktives Verhalten... --Habakuk <>< 00:30, 22. Jun. 2007 (CEST)
Jo, nech? --Complex 08:57, 22. Jun. 2007 (CEST)
Die Begründung für die Entfernung der Links ist relativ einfach: Die Links bringen keine weiterführende Information im Sinne von WP:WEB mit sich. Links zu einem Nachrichtenportal und zu einem Webradio sind nicht im Sinne des WP-Reglements hinsichtlich Weblinks. --Krawi Disk Bew. 08:39, 22. Jun. 2007 (CEST)
Ich will hier den Editwar nicht weiterführen, aber hast du die Webseiten gelesen, die du entfernt hast? Dort gibt es sehr wohl weiterführende Informationen, die du in der Wikipedia nicht findest (Bandinformationen, Interviews, Hintergrundinformationen, ...). Was ist daran "nicht zielführend im Sinne von WP:WEB"? Und ja, ich hab die Seite gelesen, zitier mir doch bitte die Stelle, auf die du dich dabei stützt. --Fischbuerger 10:41, 22. Jun. 2007 (CEST)
Eigentlich will ich genau diese Diskussionen vermeiden, da sie enorm viel Zeit und Energie fordern und gleichzeitig in der Regel auch nichts bringen. Daher verweise ich immer auf WP:WEB, dann wenn die Richtlinien, die dort angegeben sind, berücksichtigt werden, erübrigt sich in den meisten Fällen die Diskussion darüber.
Verlinkt war z.B. sound-of-rain.de, eine Seite, die schon auf der ersten Seite von sich behauptet, ein Portal zu sein und auf ihr Forum und ihren Shop verweist. WP:WEB -> grundsätzliche Richtlinien -> #3 und #4
CrossChannel.de behauptet von sich selbst, es sei ..."das junge Webradio des Evangeliums-Rundfunks e.V." In welchem Zusammenhang steht eine Seite eines Webradios mit dem Lemma?
und sound7.de ist ein ganz normales Musikportal, also gilt auch hier: WP:WEB -> grundsätzliche Richtlinien -> #3
Gleichzeitig möchte ich Dich bitten, zu berücksichtigen, dass normalerweise der Linkeinsteller die Übereinstimmung der Links mit WP:WEB zu beweisen hat, und nicht der Linkbereiniger die Nichtübereinstimmung. --Krawi Disk Bew. 10:52, 22. Jun. 2007 (CEST)

zu #3: "ausgenommen sind natürlich [..] Angebote besonders renommierter und zuverlässiger Institutionen". Das trifft zumindest auf die beiden letzten zu (ERF). "In welchem Zusammenhang steht eine Seite eines Webradios mit dem Lemma?" - Dort gibt es ebenfalls Informationen zu dem Lemma, z.B. Infos zu Bands. --Fischbuerger 11:10, 22. Jun. 2007 (CEST)

Der Evangeliumsrundfunk ist bestenfalls mit sehr viel gutem Willen ein Unterthema des Lemmas "Christliche Musik". Genau das widerspricht dem WEB-Grundsatz "Keine Unterbegriffe". Das Gleiche gilt für ein Webradio an sich. WP:WEB definiert ziemlich deutlich "keine Unterbegriffe" und "keine Oberthemen". Seiten mit Bandinfos sind deutlich unter "keine Unterbegriffe" zu sehen. --Krawi Disk Bew. 11:17, 22. Jun. 2007 (CEST)
Der ERF ist selbt mit sehr viel gutem Willen kein Unterthema des Lemmas "Christliche Musik", sondern hat ein viel breiteres Angebot. Ein Bereich des ERF ist Christliche Musik, und zu diesem Thema gibt es Webseiten, wie sound7.de oder crosschannel. Das sind ja nicht die offiziellen Seiten des ERF. Ich sehe hier nicht, welchen Unterbegriff du meinst. --Fischbuerger 12:21, 22. Jun. 2007 (CEST)

Also, erstmal danke für die Antwort, jetzt ist eine sinvolle Diskussion möglich. Erstmal geht es in beiden Lemmas um christliche Musik, deshalb ist die Seite http://sound7.de sehr wohl eine Verbesserung da dort umfassend Bands und andere Neuigkeiten der christlichen Musikszene vorgestellt werden, ebenso die verlinkten http://Chrosschannel.de Seite (nicht die Startseite sondern eine Interpretendatenbank), auch dort geht es um Bands. Diese Bands sind in ihrer Gesamtheit Christliche Musik bzw. Christlicher Rock, also kein Ober- bzw. Unterthema.--Habakuk <>< 12:04, 22. Jun. 2007 (CEST)

Ich muss Dich korrigieren, dies ist keine sinnvolle Diskussion, sondern eine komplett überflüssige Diskussion, die nur Zeit und Energie frisst.
Die Gründe für die Ablehnung der Links habe ich Dir bereits geschildert. Zusätzlich dazu: Links, die dazu dienen, Bands vorzustellen, sind nicht geeignet in dem Lemma eines Oberbegriffes genannt zu werden.
Ich kann tatsächlich nicht verstehen, was an WP:WEB so missverständlich formuliert sein soll. --Krawi Disk Bew. 12:10, 22. Jun. 2007 (CEST)
Ich habe WP:WEB bereits zitiert und demnach müssten zumindest sound7 und crosschannel wieder in den Artikel eingefügt werden. --Fischbuerger 12:21, 22. Jun. 2007 (CEST)
Hi Fischbuerger, möglicherweise benötigst du eine weitere Meinung: Nein. Krawi hat recht. Die links sind ungeeignet. Wir machen hier Textproduktion - nicht weblinks. --LKD 12:24, 22. Jun. 2007 (CEST)
WP:WEB erfordert einen Mehrwert der Links, so dass diese "weiterführende Informationen" beinhalten. Nun ist es aber so, dass die von Dir erwähnten Links einfach nur Beispiele für den Lemmagegenstand bieten, aber keinen informatorischen Mehrinhalt des Lemmas selbst. Natürlich haben die von Dir erwähnten Links einen Zusammenhang mit dem Lemma, bieten aber eben keinen informatorischen Mehrwert. Die WP ist nunmal eine Enzyklopädie und keine Linksammlung. --Krawi Disk Bew. 12:32, 22. Jun. 2007 (CEST)
Sorry, wenn ich dir da nochmal widerspreche, aber die Links bieten einen Mehrwert in Form weiterführender Informationen, was ich bereits erklärt habe. --Fischbuerger 12:56, 22. Jun. 2007 (CEST)
Die von Dir erwähnten Links bieten maximal mehr Informationen zu einem Teil des Artikelgegenstandes, jedoch nicht zum Lemma selbst. Die anderen Ablehnungsgründe (Portal, Shop, etc) sind oben bereits angeführt. --Krawi Disk Bew. 13:29, 22. Jun. 2007 (CEST)

Also nochmal Diese Bands sind in ihrer Gesamtheit Christliche Musik bzw. Christlicher Rock, also kein Ober- bzw. Unterthema. --Habakuk <>< 12:38, 22. Jun. 2007 (CEST)

Hast Du Dir die bislang stattgefundene Diskussion eigentlich schon durchgelesen? --Krawi Disk Bew. 13:29, 22. Jun. 2007 (CEST)
Ja, aber ich habe das Gefühl, dass du dir weder die Links angeschaut hast, noch auf Argumente eingehen willst. --Habakuk <>< 13:43, 22. Jun. 2007 (CEST)
Da unterliegst Du einer Täuschung. Ich habe weiter oben in dieser Diskussion jeden einzelnen Link beschrieben und den Grund für die Ablehnung erwähnt. Und erkläre mir mal bitte, warum ich hier eimerweise Kilobyte's an sinnloser Diskussion produzieren würde, wenn ich nicht auf Argumente eingehen wollen würde? Also bitte lasse Deine Unterstellungen. --Krawi Disk Bew. 13:45, 22. Jun. 2007 (CEST)

Richtig, weder wurde auf ein Webradio noch auf den ERF verlinkt, sondern auf die Interpretendatenbank von Chrosschannel.de (in einem Fall nur auf bestimmte Genres, und bei Sound7.de ist ebenfalls eine Interpretendatenbank und veröffetnlicht Berichte und neuigkeiten zum Thema. Nochmal: Diese Bands sind in ihrer Gesamtheit Christliche Musik bzw. Christlicher Rock, also kein Ober- bzw. Unterthema. Wo sind jetzt noch deine Argumente?--Habakuk <>< 13:53, 22. Jun. 2007 (CEST)

schön, dann nochmal extra für Dich, immerhin ist ja bald Wochenende:
* CrossChannel.de behauptet von sich selbst, ein Webradio zu sein
* sound7.de ist ein ganz normales Musikportal, also gilt auch dort WP:WEB -> grundsätzliche Richtlinien -> #3
* Die Bands sind ein Teil der Lemmas Christliche Musik und Christlicher Rock. Eine Banddatenbank liefert damit nur Informationen zu einem Teilbereich des Lemmas. Sie liefert keine weiteren enzyklopädisch relevanten Detailinformationen.
Warum verwendest Du die Energie, die Du zum Einstellen dieser Links aufbringst, nicht dazu, den Artikel Christliche Musik zu erweitern? Der ist nämlich nach wie vor extrem unvollständig. --Krawi Disk Bew. 14:03, 22. Jun. 2007 (CEST)
ok,
* die Links gehen nicht auf CrossChannel.de sondern auf Unterseiten, eine Interpretendatenbank
* sound7.de ist ein Musikmagazin für Christliche Musik mit Interpretendatenbank und Neuigkeiten, der Begriff Webportal aus WP:WEB passt hier nicht.
* Was ist denn z.B. Christliche Musik, wohl das was die Interpreten daraus machen, deswegen sind sie nicht ein Teilbereich des Lemmas sonder der wesentliche Aspekt. Wenn ich z.B. etwas über Christliche Musik wissen will, dann helfen mir auch Gigabyte s an Texten nicht weiter, dann muss ich wissen, was gibt es für interpreten, wie hört sich deren Musik an --> ich brauche eine Interpretendatenbank. --Habakuk <><
Wikipedia besteht nunmal aus Texten und ist eine Enzyklopädie und keine Datenbank. --Krawi Disk Bew. 15:39, 22. Jun. 2007 (CEST)
Ich sehe wir verstehen uns; deswegen benötigt man einen Weblink zu einer solchen Datenbank um an die Informationen zu kommen. --Habakuk <>< 20:07, 25. Jun. 2007 (CEST)
Wenn Du unbedingt mißverstehen und provozieren willst, bitteschön. Ich finde es nur schade, dass Du offensichtlich nicht bereit bist, Dich an bestehende Regeln und Abmachungen zu halten. --Krawi Disk Bew. 21:31, 25. Jun. 2007 (CEST)

Sehr geehrte(r) Krawi, ich hatte eben in meiner Funktion als Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fraunhofer-Gesellschaft die Links zu Instituten bei der Institusübersicht hinzugefügt, um die inkonsequente Nennung nur einzelner Links zu Instituten zu beseitigen. Diese Änderungen wurden von Ihnen mit dem Verweis auf WP:WEB (die ich gelesen und meiner Ansicht nach auch verstanden habe) rückgängig gemacht. Da ich nichts an dem Abschnitt Weblinks geändert habe und Links von der Art wie ich sie hinzugefügt habe bereits vereinzelt vorhanden waren, ist mir diese Begründung nicht wirklich einleuchtend. Vielen Dank für die Kenntnisnahme. Mit freundlichem Gruß --JH(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 153.96.64.24 (DiskussionBeiträge) 16:17, 25. Jun 2007) Krawi Disk Bew. 16:28, 25. Jun. 2007 (CEST)

Nach WP:WEB müssen Weblinks im Abschnitt "Weblinks" aufgeführt werden, und auch dies nur, wenn die Ziele der Links den Vorgaben nach WP:WEB entsprechen. --Krawi Disk Bew. 16:28, 25. Jun. 2007 (CEST)

http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdbahn_%28W%C3%BCrttemberg%29#Sonstiges

Hallo,

1.

habe heute in einem Zeitungsartikel einen Hinweis auf diesen Verein "Durlesbach-Bähnle" gefunden und glaube, dass die Möglichkeit, dort weitere Einzelheiten zum "Bahnhof Durlesbach" zu erfahren, einige Leser des Artikels interessieren könnte. Deshalb habe ich ihn dort unter Weblinks gesetzt.

Nach nur 1 Minute war der Link wieder weg mit Hinweis auf WP:WEB.

Der Anleitung WP:WEB entnahm ich, dass so ein Link ohne weitere Erläuterung nicht sinnvoll ist, und habe deshalb einen halben Satz (mit Link) an den Artikel angefügt. Auch dieser halbe Satz ist wieder weg, mit derselben Erklärung.

Nachdem ich mir die Mühe gemacht habe, die Regeln in WP:WEB zu verstehen und einzuhalten, habe ich nun die dringende Frage: Was ist falsch/unerwünscht an meinem letzten Beitrag?

2.

Der Link auf den sehr guten Artikel "Geschichte des Bahnhofs Durlesbach", den ich vor einiger Zeit eingebracht habe, geht ins Leere. Ich habe deshalb an den früheren Anbieter jenes Artikels geschrieben mit der Bitte um eine aktuelle URL oder eine begründete Absage der weiteren Veröffentlichung.

Also diesen Link bitte nicht löschen, ehe ich Antwort habe.


134.34.1.209 13:59, 22. Jun. 2007 (CEST)

Hallo,
Du hast den Link immer mitten in den Fließtext des Artikels plaziert. Links sollten aber immer am Ende eines Artikels in den Abschnitt "Weblinks" eingebracht werden. Davor ist allerdings zu prüfen, ob der Link auch tatsächlich weiterführende Informationen enthält und nicht gleichzeitig gegen die Richtlinien gemäß WP:WEB verstösst. Gleichzeitig hast Du auch nur einen Mailto-Link gesetzt. Hat der Verein eine eigene Webseite? --Krawi Disk Bew. 14:08, 22. Jun. 2007 (CEST)


Der Verein hat anscheinend keine eigene Webseite, daher habe ich den Mailto-Link gesetzt. Ich werde mich mal dort nach einer WWW-Seite erkundigen.

134.34.1.209 09:50, 26. Jun. 2007 (CEST)

Links sollten tatsächlich weiterführende Informationen beinhalten, daher sind mailto-Links nicht so glücklich. --Krawi Disk Bew. 09:52, 26. Jun. 2007 (CEST)

Löschen von Beiträgen

Wenn Du meinst, meinen Eintrag löschen zu müssen, schau doch einfach mal auf den Einträgen von hotel.de oder Expedia vorbei und sage mir dann, worin für Dich der Unterschied besteht. Danke.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Stephanreichmann (DiskussionBeiträge) 2:02, 26. Jun 2007) Krawi Disk Bew. 10:12, 26. Jun. 2007 (CEST)

Bitte lies doch mal WP:RK und am Besten auch noch WP:SIG --Krawi Disk Bew. 10:12, 26. Jun. 2007 (CEST)

Löschung - Tierrechte Ahrensburg

Hallo Krawi,

warum löscht Du die Seite bevor man reagieren kann?

Der verein wurde u.a. in überregionalen zeitungen, wie dem Hamburger Abendblatt mehrfach und seit mehreren Jahren erwähnt, ist also m.E. nicht irrelevant.

Lässt sich die Seite noch wiederherstellen - oder war die Arbeit umsonst?

Peter v. Hof mailto:p.v.h@gmx.net

Hineinmisch: ich habe es bereits auf der Diskussionsseite geschrieben. man muss nur lesen wollen. Ausserdem, Krawi löscht nicht, sondern weist nur auf einen schnelllöschfähigen Eintrag hin. --Hubertl 15:51, 27. Jun. 2007 (CEST)
@hubertl: danke
@IP: Die WP ist kein Vereinsregister und auch kein Nachschlagewerk für Organisationen. Bitte lies WP:RK um zu sehen, ab wann eine Organisation enzyklopädisch relevant ist. --Krawi Disk Bew. 16:00, 27. Jun. 2007 (CEST)

Monika Felten

Hallo, gerade habe ich mir die Mühe gemacht, alle meine Daten incl. Biographie bei euch einzugeben. Nun wurde der Text gesparrt, wegen möglicher Urheberrechtsverletzung.

Diese liegt jedoch nicht vor, da ich die Daten von meiner eigenen Auorenhomepage übernommen habe. ICH BIN MONIKA FELTEN.

Es ist mein eigener Text!

Ich würde mich sehr freuen, wenn die Mühsame Arbeit nicht vergeben war und ihr die Seite wieder online stellen könntet.

Viele Grüße Monika Felten (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Klasse9d (DiskussionBeiträge) 2:35, 28. Jun 2007) Krawi Disk Bew. 10:43, 28. Jun. 2007 (CEST)

Solltest Du im Besitz der Rechte sein, so folge einfach den Anweisungen in dem URV-Hinweis auf der Artikelseite und schicke wie dort beschrieben eine Email. Der Artikel wird dann wieder freigegeben. --Krawi Disk Bew. 10:43, 28. Jun. 2007 (CEST)


Danke das mache ich :-)) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Klasse9d (DiskussionBeiträge) 2:49, 28. Jun 2007) Krawi Disk Bew. 10:49, 28. Jun. 2007 (CEST)Krawi Disk Bew. 10:49, 28. Jun. 2007 (CEST)

Seltsames Verhalten

Hallo, lieber KraWi, bitte habe hierdrauf (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem_zwischen_Pedro.Gonnet_und_Der_kleine_gr%C3%BCne_Schornstein)mal ein Auge und wenn Du Zeit hast, bitte ich Dich um Beistand. Warum auch immer er DREI Vermittler will, es wäre schön, Dich dabei zu haben. --Wolfram Alster 14:24, 28. Jun. 2007 (CEST)

Runescape Wiki

Hallo Krawi!

Hast Du Dir die Seite www.rscommunity.de angesehen? Die ist genauso wie die "Major Fansites" die auf der englischen Runescape wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/RuneScape) verlinkt werden (z.b. www.runehq.com), ähnliche Inhalte, nur auf deutsch, genau das gleiche Newssytem mit sich verändernden Inhalten.

Die Frage ist, warum die in der englischen Wiki angeführt wird und in der deutschen nicht. Und interessant ist auch, dass sämtliche Korrekturen wieder rückgängig gemacht wurden, -nachdem- Du den Link entfernt hast. Gibt es da eine plausible Erklärung dafür? Ich verstehe das jedenfalls nicht.

Auch wenn es anmaßend ist befürchte ich, dass Änderungen von nicht registrierten Teilnehmern gleich einmal ungeschaut rausgeschmissen werden. Finde ich recht schade, da diese Seite durch diverse falsche und unzureichende Information alles andere als eine Referenz für die Wikipedia an sich ist, aber eine interne Befragung ergeben hat, dass sämtliche Änderungsversuche von Spielern die ich kenne flugs rückgängig gemacht wurden. Ich weiß sehr wohl, dass man dem Wildwuchs einhalt gebieten muss, und dass es dafür Regeln gibt, aber für die Art und Weise fehlt mir schlichtweg das Verständnis. Das Resultat kann man aber ohnehin jederzeit "live" bewundern, mir ist jedenfalls das Interesse, daran etwas zu verbessern vergangen.

besten Dank für Deine Zeit,

--Michael(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 40.252.72.101 (DiskussionBeiträge) 12:32, 29. Jun 2007) Krawi Disk Bew. 12:40, 29. Jun. 2007 (CEST)

Die englische WP hat einiges, was in der deutschen WP nicht so in der Form realisiert werden könnte. Unter anderem ist dort auch die Anzahl der endlos schlechten Artikel wesentlich höher. Du kannst also nicht von einer Verlinkung in der englischen WP auch auf die Möglichkeit der Verlinkung in der deutschen WP schließen, beide Wikipedien (sp?) haben inhaltlich nichts miteinander zu tun.

Es gibt hinsichtlich der Verlinkungen in WP-Artikeln in der deutschen WP nunmal die Vorgaben nach WP:WEB und diese sprechen eine relativ deutliche Sprache bei Verlinkungen auf Community-Websites. --Krawi Disk Bew. 12:40, 29. Jun. 2007 (CEST)

Frage zur Runescape Wiki

Hallo Krawi!

Ich habe heute am Vormittag einige Änderungen an der deutschen Runescape Wiki gemacht. Hintergrund war eigentlich, dass ich mich erinnern kann, mal in Urzeiten ein Forum verlinkt zu haben, das dann mit dem Verweis auf die Richtlinien für das Verlinken von Webforen rausgeschmissen worden ist -> zurecht.

Heute hab ich nochmals über die Wiki drübergesehen und einige inhaltliche sowie orthographische Fehler ausgebessert, sowie den Link zu rscommunity.com hinzugefügt.

Diesen hast Du 2 Minuten später wieder entfernt mit dem Hinweis auf die Linkrichtlinien. Soweit so gut. Trotzdem kapiere ich nicht ganz gegen welchen der Punkte die Seite verstoßen sollte. Einzig die "regelmäßig veränderten Inhalte" könnte ich noch gelten lassen, da Spielenews in einem Frame plaziert werden. Ich will auch gar nicht verheimlichen, dass ich bei dem Projekt beteiligt bin, aber auch gleichzeitig anmerken, dass dies im Moment objektiv die einzig vernünftige Quelle abseits der Herstellerseite ist, vergleichbar mit den "Major fansites" in der englischen Runescape Wiki.

Aber da ich absolut kein Wiki-Profi bin, kann ich diese Entscheidung akzeptieren, würde Dich aber bitten die triftigen Gründe dafür zu nennen. Vielleicht könntest Du Dir 2 Minuten Zeit nehmen, die Seite anzusehen und mit den "major fansites" vergleichen.

Was ich allerdings gar nicht verstehe, ist dass Herrik dann einen kompletten Rollback macht, und somit die Fehler der ursprünglichen Version wiederherstellt.

Mein Credo im Spiel ist es, Spielern zu helfen, ich hab ca. 5 Jahre Erfahrung mit diesem MMORPG, bin Spielermoderator, Forum Administrator usw. - aber ich bin halt der Noob hier in der Wiki. Da die Seite aber doch einen guten Google Rank besitzt finde ich es unpassend wenn eklatante Fehler drinnen sind.

Vielleicht kann ich von Dir kompetete Antwort bekommen, die mir diese Dinge in wenigen Zeilen griffig erläutern.

Würde mich sehr freuen.

ps: wie schafft man es, so schnell zu reagieren? laufen da skripts mit im Hintergrund?

--Michael (unregistriert einstweilen)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 40.252.72.101 (DiskussionBeiträge) 17:08, 27. Jun 2007) Krawi Disk Bew. 08:29, 28. Jun. 2007 (CEST)

Du hast es schon selbst erwähnt. Es sollen grundsätzlich keine Foren oder andere Seiten mit sich "regelmäßig verändernden Inhalte" verlint werden. Der Zweck der Weblinks in derWikipedia ist es nicht, eine Linksammlung aufzubauen, die mit Links gefüllt ist, die zu dem Thema passen, sondern ausschließlich Links mit "weiterführenden" Informationen, diewiederum so nicht ohne weiteres in die WP selbst mit eingefügt werden können, zu hinterlegen. In diesem Bezug passte Dein Link nicht. --Krawi Disk Bew. 08:29, 28. Jun. 2007 (CEST)

---

Also wenn ich dich jetzt richtig verstehe darf keine Seite verlinkt werden auf denen regelmäsig news gepostet werden, auch wenn das nur ein sehr kleiner bereich ist und der rest der seite eigentlich immer gleich bleibt.

Dann frag ich mich ob der link auf www.runescape.com auch verboten ist, denn da werden ja auch regelmässig die news gepostet, und ein Teil des Angebotes auf der Seite ist ein Forum.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 77.183.126.82 (DiskussionBeiträge) 2:45, 8. Jul 2007) Krawi Disk Bew. 12:34, 8. Jul. 2007 (CEST)

Es ist schon noch ein Unterschied zwischen einem Wiki und einer Seite, die ab und zu News publiziert. All diese Fragen sind allerdings klar und ausgiebig auf WP:WEB erläutert. Und bitte lies auch mal WP:SIG. --Krawi Disk Bew. 12:34, 8. Jul. 2007 (CEST)

Wenn also kein link auf eine Seite mit häufig wechselnden news erwünscht sind, wei sähe es aus wenn in dem Bereich über Quest erwähnt wird das es Fanseiten gibt auf denen es Hilfen dazu gibt un dann unter den Links ein verweis direckt auf die Seite mit der Guide Liste verlinkt wird, diese Liste ändert sich nur wenn Jagex ein neues Quest herausbringt, und dann wird auch nur etwas hinzugefügt und nichts gelöscht. Und ich denke mal dir ist bewust das bei einem mmoprg die fanseiten auf demenen man Hilfe zu den games findet schon eine so grosse rolle spielen das sie in dem beitrag erwähnt und auch beispiele verlinkt seien sollten.

Und sorry wegen der Sig, war mein erster beitrag überhaut auf einer wiki seite, ich hoffe diesesmal ist es dann richtig.-- Darkstar77.183.126.82 13:04, 8. Jul. 2007 (CEST)