Benutzer Diskussion:Krawi/Archiv/2007/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Krawi in Abschnitt Bernard Lewis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ugugu

Hallo Krawi

Am 29. August hast Du eine Reihe von Links gelöscht - wie ich glaube ohne sie vorher auch nur anzusehen. Ich habe Dir dazu eine auch E-Mail geschrieben, die Du aber nicht beantwortet hast. Im Grund für die Löschung der Links hast Du geschrieben, es würde sich "um keine Verbesserung der Webseite" handeln. Guck doch mal die Links an, sie sind wesentlich ausführlicher und korrekter als die bisherigen Einträge in der Wikipedia selbst und werden auch bei Google unter den vordersten Plätzen gelistet:

In WP:WEB steht, man solle das Beste und Ausführlichste auswählen soll - das trifft doch auf die obigen Links zweifellos zu. Nimm nur mal den Artikel zu Christa Williams. Was da in der Wikipedia steht ist doch sowas von falsch. Und die drei Links die Du stehengelassen hast... da frage ich mich auch warum. Oder der Wikipedia-Artikel zu Balts Nill - der besteht ja bloss aus zwei Zeilen.

Da ich auf meiner Seite noch viele weitere Biographien habe und diese verlinken möchte, wäre es gut mal zu klären, warum du jeden Link, den ich einfüge gleich wieder weglöschst, obwohl er die Kriterien von WP:WEB meiner Meinung nach erfüllt.

Viele Grüsse(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von AbdulAlhazred (DiskussionBeiträge) 2:57, 3. Sep 2007) Krawi Disk Bew. 12:00, 3. Sep. 2007 (CEST)

Die WP ist eine Enzyklopädie. Wenn Du in einem Artikel etwas falsches gesehen hast, wäre es schön, wenn Du dies verbessern würdest. Nur das Verlinken von einem Artikel, der Deiner Meinung nach richtige Inhalte bietet entspricht nicht dem Anspruch an die Wikipedia. --Krawi Disk Bew. 12:00, 3. Sep. 2007 (CEST)
Das ist aber nicht die Antwort auf meine Frage. Offenbar scheinst Du bloss Lust zu haben, Links zu löschen. Wie kann z. B. ein Link bei Balts Nill auf eine ausführlichere Seite falsch sein, wo er doch noch gar keinen Link hat? Sag mal, gibt es denn auch eine Instanz, wo ich mich über Dein Verhalten beschweren kann oder zumindest eine echte Auskunft erhalte, was der tatsächliche Grund für die Löschung der Links ist?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von AbdulAlhazred (DiskussionBeiträge) 12:03, 3. Sep 2007) Krawi Disk Bew. 12:13, 3. Sep. 2007 (CEST)
Krawi hat die Links hauptsächlich auf meinen Hinweis hin entfernt. Deine Seite ist zwar nett, teilweise aber falsch und vor allem häufig veraltet. Die Inhalte können geprüft und übertragen werden, eine Verlinkung halte ich aber nicht für sinnvoll. Gruß, Code·Eis·Poesie 12:08, 3. Sep. 2007 (CEST)
Links sollten in erster Linie weiterführende Informationen beinhalten, die nicht ohne weiteres in die WP übernommen werden können. Das sehe ich bei den von Dir eingesetzten Links, wie z.B. [1] nicht. --Krawi Disk Bew. 12:13, 3. Sep. 2007 (CEST)
Jetzt aber mal Entschuldigung... hast Du denn bei Balts Nill z. B. mal auf die internen Links Bibliographie, Biographie, Diskographie und Lieder geklickt? Das sind doch ausführlichste Informationen, wie man sie schöner nicht wünschen kann und wie sie sonst im WWW nirgends zu finden sind! Zudem möchte ich mir natürlich verbitten, dass meine Inhalte einfach 1:1 und "ohne weiteres" in die Wikipedia übernommen werden (wie das schon des öfteren geschehen ist).(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von AbdulAlhazred (DiskussionBeiträge) 12:19, 3. Sep 2007) Krawi Disk Bew. 12:23, 3. Sep. 2007 (CEST)

Linkentfernung zu www.algore2008.de

Sehr geehrter 'Krawi', Sie haben gestern und heute morgen meinen neu gesetzten Link auf die Seite http://www.algore2008.de/ entfernt. Mit welcher Begründung bzw. welcher Berechtigung? Die Seite ist sachlich, durch ständig neue Nachrichten zum Themenkreis Al Gore / Präsidentschaftswahlen äußerst informativ und damit ein echter Beitrag zjm enyklopädischen Gedanken der Wiki. Sie ist nicht kommerziell und bietet den Nutzern einen newsletter, um sich die Informationen per Mail zukommen zu lassen. Für die Besucher der Al Gore Seite auf Wiki wäre dies mit Sicherheit ein Gewinn. Ob Ihnen persönlich die Seite oder die damit verbundene Absicht missfällt, darf keine Rolle spielen. Eine bessere und aktuellere Informationsmöglichkeit für das, was aktuell(!) über Al Gore zu erfahren ist, gibt es im deutschsprachigen Raum derzeit nicht (Bsp.: Findet sich in der Wiki der Besuchstermin von Al Gore in Berlin? Ist das keine relevante Information?). im übrigen ist gerade die Existenz einer Seite wie www.algore2008.de und deren Bemühen um eine Kandidatur von Al Gore eine Information, die an sich schon sehr relevant ist in einem Wiki Artikel über Al Gore. M.a.W.: Es ist eine wichtige Information über Al Gore, dass sich weltweit Gruppierungen bilden - z.B. in Form einer deutschen Webseite - die ihn unterstützen. Eine deratige Information auszublenden hiesse das bild über Al Gore zu manipulieren (= er hat keine Unterstützer). Ist das in Ihrer Absicht? Für meine Seite und die an Al Gore interessierten: Ich bitte sehr darum, den Link wieder zu aktivieren, zumal sie eine Entsprechung ist zur amerikanischen Seite draftgore.com, die ebenfalls gelistet ist. Mit besten Grüßen maxplanck Historiker (M.A.)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Maxplanck (DiskussionBeiträge) 2:04, 5. Sep 2007) Krawi Disk Bew. 10:17, 5. Sep. 2007 (CEST)

Hinsichtlich der Verlinkung von Weblinks gibt es in der Wikipedia eigene Richtlinien und Regeln, die Du unter WP:WEB findest. Die von Dir verlinkte Seite entspricht diesen Vorgaben nicht, daher habe ich den Link auch wieder entfernt. --Krawi Disk Bew. 10:17, 5. Sep. 2007 (CEST)

Podcastbattle

um da nicht weiter hin-und her zu ändern, ich vermute hier ist der richtige ort. darum: 1. was für ein bevormundender mechanismus? das ist eine mp3-datei (und entsprechend punkt 9 auch so gekennzeichnet). 2. wenn hörbesipiele zu einer band keine weiterführende information sind ... 3. vom feinsten ist ja immer ansichtssache. ich finde das für einen podcast (KEINE professionelle radiosendung) ziemlich ordentlich, quelle laut.de/laut.fm ist auch relevant und sobald es was feineres gibt, kann man ja das nehmen. soweit ich weiß sind laut.de aber die einzigen, die podcasts mit bandporträts machen ... Dizzy2000(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Dizzy2000 (DiskussionBeiträge) 15:37, 5. Sep 2007) Krawi Disk Bew. 15:38, 5. Sep. 2007 (CEST)

Die WP ist eine Enzyklopädie. Weblinks sollten daher auch immer enyzlopädisch weiterführende Inhalte mit sich bringen. Eine Hörprobe in einem Podcast gehört da nicht dazu. --Krawi Disk Bew. 15:41, 5. Sep. 2007 (CEST)
ok, du hast das ding gar nicht gehört. das ist blöd. es handelt sich um ein bandporträt, nur eben als audiosendung - neu, aber nicht so schwer zu vesrtehen ...(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Dizzy2000 (DiskussionBeiträge) 15:43, 5. Sep 2007) Krawi Disk Bew. 15:44, 5. Sep. 2007 (CEST)
doch, ich hab's mir angehört. Die Bezeichnung als "Hörprobe" stammt übrigens von Dir selbst. --Krawi Disk Bew. 15:44, 5. Sep. 2007 (CEST)
richtig, die hörproben sind aber auch nur ein teil der sendung, die sich ansonsten - ähnlich wie eine wikipedia-porträt, nur eben gesprochen - mit der bandgeschichte etc. auseinandersetzt. insofern eine wunderbare ergänzung. ---Dizzy2000
Informationen zur Bandgeschichte, Zusammensetzungen der Band, etc kann in den Artikel übernommen werden, bzw. ist schon drin. Alles andere, wie Hörproben oder Qualität der Performance auf bestimmten Auftritten fällt nicht unter "weiterführende Informationen". --Krawi Disk Bew. 15:51, 5. Sep. 2007 (CEST)

Diese Diskussion könnt ihr euch sparen. Auf laut.de wird schon verlinkt und zwei Mal auf die selbe Info verlinken, ist einfach nur Blödsinn. Also bitte, Augen auf Dizzy2000. Und nur als Anmerkung: Ich kenn den speziellen Podcast nicht, aber einige sind ziemlich schlampig recherchiert, beim Übernehmen von Infos wäre ich da sehr vorsichtig, wie bei allem, was bei laut.de steht. -- Cecil 15:54, 5. Sep. 2007 (CEST)

und so mischt sich einer ein, der sich vernünftigen ton erbittet. erstaunlich. nix kennen und mitplappern ist aber schonmal ein super ansatz. dennoch: wenn hörproben zu einer band nicht unter weiterführende informationen fallen, dann fallen auch bilder nicht unter weiterführende information zu malern? hallo? es geht um musik! und das auf laut.de schon verlinkt wird, ändert nichts daran, dass der direkte (!) link auf ein audiofile einen mehrwert für einen solchen artikel bietet.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Dizzy2000 (DiskussionBeiträge) 15:59, 5. Sep 2007) Krawi Disk Bew. 16:01, 5. Sep. 2007 (CEST)

Cecil hat völlig Recht, und das ist mir bei meinen ersten Antworten entgangen. Da bereits auf laut.de verlinkt ist, ist eine weitere Verlinkung auf einen weiteren Unterpunkt völlig überflüssig. --Krawi Disk Bew. 16:01, 5. Sep. 2007 (CEST)
auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole: es geht um musik! und das auf laut.de schon verlinkt wird, ändert nichts daran, dass der direkte (!) link auf ein audiofile einen mehrwert für einen solchen artikel bietet --Dizzy2000
Die mehrfache Verlinkung von Seiten der gleichen Homepage wurde bereits mehrfach auf WP:WEB diskutiert und jedesmal abgelehnt. Bitte orientiere Dich daran. --Krawi Disk Bew. 16:09, 5. Sep. 2007 (CEST)
Wie faul kann man sein? Du klickst auf den laut.de-Link und dann guck mal, was da ist. Könnte das der Podcast sein, ev. sogar mit dem Mehrwert der Kommentare, in dem dann auf die Fehler, usw. hingewiesen werden. Nein, dieser Podcast-Link hat definitiv keinen Mehrwert, er spart nur für die Oberfaulen einen Mausklick. -- Cecil 16:10, 5. Sep. 2007 (CEST)
ok, ich wusste nicht, dass wikipedia zum ziel hat, die erlangung von wissen nicht allzu leicht zu machen. entschuldigung, dass ich mich für "die oberfaulen" einetze. fassungslos:dizzy2000(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Dizzy2000 (DiskussionBeiträge) 16:23, 5. Sep 2007) Krawi Disk Bew. 16:25, 5. Sep. 2007 (CEST)
Die WP ist eine Enzyklopädie und keine Linksammlung. Das klingt profan, ist es aber nicht. --Krawi Disk Bew. 16:25, 5. Sep. 2007 (CEST)
klingt nicht profan sondern dumm. reine killerphrasendrescherei ohne eigenes denken. schade.--Krawi Disk Bew. 16:49, 5. Sep. 2007 (CEST)
Schade, dass Du jetzt, wo Du merkst, dass Deine Argumentation nicht zieht, Dich auf persönliche Beleidigungen beschränkst. Ich erwarte allerdings hier keinen sinnvollen Beitrag mehr von Dir, daher ist hier für Dich jetzt EOD. --Krawi Disk Bew. 16:49, 5. Sep. 2007 (CEST)

Respekt vor Änderungen andererer

Nun, es ist ja offenbar so, dass es Leute gibt, welche die Regeln von Wikipedia ganz nach Gusto interpretieren und die Möglichkeit haben ihre Weltsicht und Theoriefindungen als 100% Wikipedia-konformen Text zu hinterlassen.

Wenn ein HUBERTL der Meinug ist, die Informationen aus einem von einem anderen User gesetzten externen Link seien Zitat: "ein Erguss", "ein Machwerk", "schlichtweg Unfug", dann geht das wohl in Ordnung?

Falls ja warum?

Mir es ist es prinzipiell egal was einer schreibt, solange es nicht so weit kommt, dass berechtigte Artikeleinträge kraft selbst zugeteilter Kompetenz unterdrückt werden. Hubertl gibt ja in der Diskussion offen zu, dass er persönlich wenig von Kritik an der Sinnhaftigkeit privater Wasserzisternen hält. Deshalb nimmt er sich schlicht und einfach die Freiheit und zensiert (wie anders sollte man das denn sonst nennen?)

In Wikipedia gibt es massenhaft links auf Firmenwebsites, warum auch nicht. Im Falle des in Rede stehenden Links ist es absolut zu rechtfertigen, diesen den Lesern nicht vorzuenthalten.

Was wäre denn wenn die gleichen Zahlen und die gleichen Inhalte von anderer Seite kämen?

Nehmen wir doch einmal das sehr industrienah agierende Fraunhofer Institut. Wenn die mit den selben Inhalten rauskämen oder irgend ein von der Industrie gesponsorter Professor, wie wäre es denn dann? Was würde Hubertl dann machen?

Oder du?

Nachtrag: Habe gerade noch gesehen, wie du auf Einwürfe anderer User reagierst. Hier zählt offenbar nur die höchst selbst definierte Interpreation der Wiki-Regeln. Wenn sie der eigenen Meinung entgegenstehen werden die einfach passend gemacht. Schön wenn man sich die Löschberechtigung zulegt hat und andere User nach Gusto majorisieren und den Lesern seinen Stempel aufdrücken kann.

--217.227.14.203 14:46, 6. Sep. 2007 (CEST)

Ich nehme mal an, es geht um Deinen Beitrag in Diskussion:Wasserverbrauch. Ich habe Deinen Beitrag dort wieder revertiert, da dieser mit einer persönlichen Beleidigung anderer Benutzer anfing. Die Diskussionsseite eines Artikels ist dazu da, um die Artikelgestaltung zu diskutieren, persönliche Beleidigungen, Vorwürfe oder ähnliches sind dort, genauso wie an anderen Orten der WP fehl am Platz. Lies doch bitte mal WP:KPA. --Krawi Disk Bew. 14:54, 6. Sep. 2007 (CEST)
auch hier ein Nachtrag: Solltest Du hier ebenfalls der Meinung sein, Beleidigungen oder Unterstellungen loswerden zu müssen, wirst Du relativ schnell Probleme haben, weitere Änderungen in der WP vorzunehmen. --Krawi Disk Bew. 14:54, 6. Sep. 2007 (CEST)


Was genau ist denn deiner Meinung nach eine "Beleidigung"? Wenn man sich gegen selbstherrliches Gehabe zur Wehr setzt? Ist das eine Beleidigung? Oder ist es doch nicht vielmehr so, dass es eine "Beleidigung" darstellt, wenn die Beiträge anderer User nach Gutsherrenart gelöscht, zensiert oder sonstwie anderen Lesern vorenthalten werden?
Wie man den Einträgen auf deiner Diskussionseite entnehmen kann, ist es ja kein Einzelfall, dass du dir Freiheiten herausnimmst, die die nun wirklich nicht zukommen.
Wer bist du denn und was qualifiziert gerade dich persönlich dazu, dich über die wohlbegründeten Einlassungen anderer User hinwegzusetzten?
--217.227.14.203 15:06, 6. Sep. 2007 (CEST)
Was Beleidigungen und persöhnliche Angriffe sind, kannst Du unter WP:KPA nachlesen. Du hast Deinen Diskussionsbeitrag unter Diskussion:Wasserverbrauch mit Vorwürfen, Anfeindungen und Beleidigungen angefangen, und genau dazu sind die Diskussionsseiten der Artikel nicht da. Solltest Du konstruktiv an der WP mitarbeiten wollen, dann bist Du dazu herzlich eingeladen. Solltest Du aber nur Deine Meinung - notfalls auch per Pöpelattacken - durchdrücken wollen, so ist dies der falsche Ort für Dich. Da anlässlich Deines letzten Beitrages hier von Dir eigentlich keinen sinnvollen Beitrag mehr erwarte, ist hier für Dich auch das Ende der Diskussion angekommen. --Krawi Disk Bew. 15:13, 6. Sep. 2007 (CEST)

Wikitravel

Hi Krawi. Ich habe einen kleinen Vorschlag für die Links zu WT: Eine Einzellinkevaluation. Unter Benutzer:Florian Adler/Wikitravel Linkevaluation habe ich dafür eine Momentaufnahme aller vorhanden Links erstellt, zusätzlich eine Sektion, in die Wunsch-Links zu qualitativ hochwertigen WT-Seiten geäußert werden können. Es wäre schön, wenn du uns hilfst, das ganze über die Bühne zu kriegen. Danke, --schlendrian •λ• 17:23, 18. Sep. 2007 (CEST)

Bin dabei, gute Idee. --Krawi Disk Bew. 18:32, 18. Sep. 2007 (CEST)

Danke

Ich hab mir heut einiges aus deinem BNR geklaut. Danke dafür :) —jtt?  ·  ! 23:07, 22. Sep. 2007 (CEST)

nur zu, ich hab's ja immernoch ;) --Krawi Disk Bew. 08:08, 23. Sep. 2007 (CEST)

Sorry

War nicht meine Intention dir/euch Arbeit zu machen! Ich bitte vielmals um Entschuldigung! Und danke für den Hinweis .(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.74.132.241 (DiskussionBeiträge) 13:14, 24. Sep 2007) Krawi Disk Bew. 13:16, 24. Sep. 2007 (CEST)

Wiener Schnitzel Video

Habe das Video jetzt zu den Weblinks gegeben. Es würde zwar besser zur Zubereitung passen, aber geht auch so. Ich sehe das Video als bedeutende zusätzliche Information. Viele wollen auch sehen, wie man ein Schnitzel zubereitet und Helmut Österreicher ist wohl einer der besten, die es vorzeigen können. Danke und Grüße Shagoo(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Shagoo (DiskussionBeiträge) 2:57, 25. Sep 2007) Krawi Disk Bew. 11:58, 25. Sep. 2007 (CEST)

eben nicht. Die WP ist nunmal kein Rezepteverzeichnis. Bitte lies Dir doch mal WP:WEB durch. --Krawi Disk Bew. 11:58, 25. Sep. 2007 (CEST)


Das hat doch mit einem Rezeptverzeichnis nichts zu tun. Dann musst aber die Zubereitung auch rauslöschen und dann wird der Artikel absurd. Bist gegen eine multimediale Aufbereitung des Themas?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Shagoo (DiskussionBeiträge) 12:01, 25. Sep 2007) Krawi Disk Bew. 12:06, 25. Sep. 2007 (CEST)
Bitte lies Dir doch wirklich einfach mal WP:WEB durch. Zudem hast Du das Virdeo bei den Quellen eingefügt und nicht bei den Weblinks. --Krawi Disk Bew. 12:06, 25. Sep. 2007 (CEST)

Bernard Lewis

danke für deine Zurücksetzung. Dir auch noch viel Geduld mit dieser IP. gruß WTT 14:25, 27. Sep. 2007 (CEST)

Danke, das werde ich wohl brauchen. --Krawi Disk Bew. 10:44, 28. Sep. 2007 (CEST)