Benutzer Diskussion:LTAA1987

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Chatte51 in Abschnitt Tipps und Hinweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, Du hattest Deinen Artikelentwurf falsch abgelegt, ich habe ihn jetzt in Deinen Benutzernamensraum verschoben: Benutzer:LTAA1987/Artikelentwurf

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo LTAA1987!

Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! PCP. (Disk) 17:09, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten


Artikel: Lufthansa Technik AERO Alzey[Quelltext bearbeiten]

Hallo LTAA1987! Ich schreibe dir an dieser Stelle direkt, um einen Edit-War zu vermeiden und bestehende Differenzen möglichst ohne Verärgerung zu beseitigen.

Es ist schön, dass du bei Wikipedia mitmachst. Allerdings unterliegt die Arbeit bei Wikipedia bestimmten Regeln. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der Pflicht, alle nicht trivialen Angaben zu belegen, bitte lies hier. Ich hatte diese fehlenden Belege schon mehrfach moniert, woraufhin du nun ein paar Einzelnachweise in den Artikel, dessen alleiniger Bearbeiter du bisher bist, eingefügt hast. Anscheinend nimmst du jedoch weder die Belegpflicht noch meine Hinweise besonders ernst. Jedenfalls sind die Einzelnachweise, die du eingefügt hast, entweder nicht zu erreichen ("forbidden") oder so allgemein, dass sie den Wikipediagrundsätzen nicht genügen. Das gilt z.B. für das Video, welches du verlinkt hast. Auf meinen Einwand hinsichtlich der Zertikate auf der Qualitätssicherungsseite bist du erst gar nicht eingegangen.

Ich möchte an dieser Stelle aus gegebenem Anlass auch darauf hinweisen, dass Wikipedia keine Plattform für Werbung ist s.Was Wikipedia nicht ist, dort 3.. Ebenso wenig ist es eine große Rohdatensammlung, s. vorstehende Fundstelle. Genau diesen Eindruck erweckt dieser Artikel aber immer mehr.

Insgesamt rege ich Folgendes an:

1. Die Abschnitte "Lease Engine Portfolio" und "Luftfahrttechnische Zertifizierungen" sind überflüssig und können problemlos durch Verweise in Weblinks ersetzt werden. Eventuell könnte man auch über eine eigene Liste, wie in anderen Bereichen auch, außerhalb des Artikels nachdenken. Die beiden Links für diese Abschnitte sind entweder viel zu allgemein als Beleg (und auch zu instabil bzw. qualitativ zu schlecht) oder führen ins Leere ("Page not found" bei Fn 9).

2. Im Übrigen sind für die jeweils angeführten Tatsachen hinreichend konkrete Belege anzuführen. Hier weise ich nochmals ausdrücklich auf Wikipedia:Belege hin.

--Chatte51 (Diskussion) 18:25, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

RE: Artikel: Lufthansa Technik AERO Alzey[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chatte51, zunächst einmal vielen Dank für deine Unterstützung und die vielen Hinweise zu meinem Artikel. Als Autor und insbesondere auch als Nutzer von Wikipedia, habe ich ein hohes Interesse daran, dass die Inhalte der Wahrheit entsprechen und einem hohen Qualitätsstandard genügen. Mein Anspruch als Autor ist daher, diesem Qualitätsstandard ebenso zu entsprechen. Deshalb zunächst vielen Dank, dass Du dir die Zeit nimmst, meinen Artikel durchzusehen, mit dem Ziel ihn zu verbessern. Den Vorwurf, die Absicht zu haben, Lufthansa als Unternehmen zu promoten, möchte ich allerdings zurückweisen. Sicherlich bin ich eine Person, die einen Bezug zu diesem Unternehmen hat. Dennoch ist der Artikel sachlich, wertungsfrei und stets auf die Fakten reduziert. Leider sind bei den Verlinkungen der Einzelnachweise Fehler aufgetreten, sodass sie nicht wie gewünscht angezeigt werden konnten. Hierfür möchte ich mich entschuldigen. Die fehlerhaften Verweise sollten mit dem heutigen Tag korrigiert sein. Aufgrund fehlender Literatur über Unternehmen, die nicht im Zentrum der Öffentlichkeit stehen, fällt es grundsätzlich schwer wissenschaftlich fundierte Quellen zu finden. Einzelnachweise, die sich auf die Unternehmenswebseite beziehen, sind somit häufig die einzige Möglichkeit, Inhalte zu belegen (Wohlwissend, dass diese als Quelle keiner wissenschaftlichen Prüfung standhalten würden). Da Internetseiten grundsätzlich gemäß der Wiki-Richtlinien als Einzelnachweise verwendet werden dürfen, bin ich davon ausgegangen, dass eine weitere Zweitquelle, ähnlich wie bei anderen Einträgen zu Unternehmen, nicht erforderlich ist.

Deinen Vorschlag zur Überarbeitung der Abschnitte "Lease Engine Portfolio" und "Luftfahrttechnische Zertifizierungen" werde ich binnen der nächsten Woche beherzigen. Ein Teil deiner Kritik bezüglich des Videos konnte ich allerdings nicht nachvollziehen, da sich das Video lediglich als unvermeidbares Übel ebenso auf der Seite befindet, die eigentliche Quelle der Information jedoch nach dem Herunterscrollen, unterhalb des Videos, ersichtlich wird. Grundsätzlich bin ich jedoch weiterhin für Deine konstruktiven und konkreten Anregungen offen und dankbar.

Die fehlende Reaktion auf Deinen letzten Hinweis am 12.10.2013 bitte ich zu entschuldigen, da ich diesen erst heute gelesen habe.

--LTAA1987 (Diskussion) 17:25, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

PS: Ich begrüße es sehr, dass Du den Weg der Diskussion gesucht hast.

Tipps und Hinweise[Quelltext bearbeiten]

Hallo LTAA1987,

Ich habe gerade gesehen, dass du viele Änderungen am Artikel Lufthansa Technik AERO Alzey vorgenommen hast. Vielen dank für deinen Einsatz. :) Hier noch ein paar Hinweise und Tipps:

  • Du kannst vor dem Speichern deiner Änderungen auf "Vorschau" klicken, dann kannst du deine Änderungen sehen, bevor du sie abspeicherst. Dann musst du nicht jedes Mal neu auf "Bearbeiten" klicken. Außerdem wird dann die Versionsgeschichte des Artikels übersichtlicher. (hier ist die aktuelle Versionsgeschichte des Artikels). Das hilft dann den anderen Benutzern, nachzuvollziehen, wer wann was am Artikel geändert hat.
  • Ähnliches gilt auch für die Zusammenfassungszeile. Wenn du dort kurz reinschreibst, was du geändert hast, kann man bestimmte Änderungen später leichter wiederfinden und einem benutzer zuordnen. Das macht es auch den Lesern leichter, die Zuverlässigkeit eines Artikels einzuschätzen.

Viele Grüße,

--Firefly05 (Diskussion) 16:42, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Schön, LTAA1987, dass jetzt mal ein Kontakt zustande gekommen ist :-). Alles Weitere auf der Diskussionsseite von Lufthansa Technik AERO Alzey, wo dies imho eigentlich hingehört. --Chatte51 (Diskussion) 22:38, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten