Benutzer Diskussion:Lakschmi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Lakschmi in Abschnitt Sag mal Hallo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was machst du da? Lass es bitte. Wie du siehst, ist das Lemma "56" schon besetzt. --Zollernalb 17:26, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. --Jón + 20:48, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Sag mal Hallo[Quelltext bearbeiten]

Ich beobachte gerade, wie du Sechsundfünfzig bearbeitest. Ich möchte dir noch ein paar Tipps geben. Aber schreib mal etwas auf diese Seite, damit ich sehe, dass ich mit dir kommunizieren kann. --micha Frage/Antwort 22:26, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Freue mich über die ein oder andere Anregung:)

Als erstes mal einen kleinen Tipp für Diskussionsseiten :-). Bitte schliesse deinen Kommentar immer mit --~~~~ ab. Das wird vom System in eine Signatur verwandelt und wir können so immer herausfinden, wer was geschrieben hat. mit : Doppelpunkten, kannst du den Kommentar einrücken und man sieht, dass du eine Antwort auf einen bestimmten Kommentar gegeben hast. --micha Frage/Antwort 22:35, 7. Mai 2008 (CEST) <-- diese signatur war mal --~~~~ :-). Du kannst auch beim Eingabefeld den zweiten Knopf von rechts drücken, der postet dir gleich ein --~~~~ rein, ohne dass du das selber mühsam schreiben musst.Beantworten
Ich bin vom Portal:Spiele und kümmere mich deshalb ein wenig um Spieleartikel. Bei deinem Artikel fällt mir nun einiges auf, was geändert werden müsste. Er muss z.B. sprachlich überarbeiten werden und er hat z.B. fachliche Fehler. Herz, Pik, etc. sind keine Zeichen, sondern Kartenfarben. Ebenso fehlt dem Artikel ein wenig die Wikilinks wie eben z.B. Kartenfarbe oder Jass... --micha Frage/Antwort 22:35, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ich würde dir anbieten, den fachlich und spachlich zu überarbeiten. gib dann einfach bescheid, wenn du findest, du seist soweit mit dem artikel fertig. ps. bist du von indien, bzw. spielst du das spiel selber? --micha Frage/Antwort 22:38, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Okay vielen Dank für die Anregungen und der angebotenen Hilfe. Ja ich komme aus Indien und Spiele 56 selber. In Deutschland werden auch kleine 56 Turniere jedes Jahr von südindischen Organisationen veranstaltet. Viele Grüße,--Lakschmi 16:30, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ist es dir dann evtl. möglich, mehr über die kulturellen hintergründe (mit enstperechenden quellen) zu schreiben und nicht nur über die spielregeln? also z.B. seit wann wird es gespielt und wo genau? gibt es turniere? woher stammt es urspünglich? denn, wenn es ähnlich ist wie jass, kam es ursprünglich aus der schweiz? etc. das vermisse ich nämlich noch in diesem artikel. merci ;-) --micha Frage/Antwort 19:24, 9. Mai 2008 (CEST
Hi Micha, ich hab auf der 56 Seite versucht eine Tabelle zu erstellen. Leider wird die Tabelle am Ende der Seite des Artikels dargestellt, obwohl ich diese für den Abschnitt (Rangfolge) vorgesehen habe...Kannst du mir da vielleicht weiterhelfen?Viele Grüße--Lakschmi 01:52, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten