Benutzer Diskussion:LauraEY

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von LauraEY in Abschnitt Bitte hör auf …
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Urheberrecht[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ist ja ganz nett, dass ihr ein Bild eures Firmensitzes hier einbauen wollt, aber die Freigabe kann nicht durch euch erfolgen. Das muss der Fortograf selber machen. Bitte die Lizenzen beachten und ggf. auch mal das Urheberrecht lesen. Du kannst nur verschenken, was dir auch gehört. --81.200.198.120 16:18, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „LauraEY“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Ernst & Young“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx und @gmail sowie @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen.

Freundliche Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:25, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Anilam,
danke für die Hinweise. Ich habe soeben eine Email zu Verifizierung meines Benutzerkontos mit meiner Ernst & Young Emailsignatur an info-de-v@wikimedia.org geschickt.
Ich weiß, was das Urheberrecht ist. Da der Fotograf das Bild in unsrem Auftrag gemacht und uns die uneingeschränkten Nutzungsrechte übereignet hat dachte ich, dass würde genügen. Wenn dem nicht so ist, werde ich mich um die Lizenzen bemühen.
Freundliche Grüße --LauraEY (Diskussion) 17:29, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  Benutzerkonto wurde verifiziert. Vielen Dank!--Der Checkerboy 13:39, 9. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo LauraEY, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Der Checkerboy 13:39, 9. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Verifizierung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Checkerboy,

danke fürs schnelle verifizieren.

Viele Grüße --LauraEY (Diskussion) 14:08, 9. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte lies dir mal WP:Q durch. Wikipedia-Artikel brauchen unabhängige Quellen (z.B. Fachliteratur, Zeitungen, etc.), die eigene Homepage oder Unternehmenspublikationen reichen als Quelle leider nicht aus. Grüße --EH (Diskussion) 17:00, 12. Jul. 2016 (CEST)Beantworten


Datei:Presseecho Bilanz-PK 2015.pdf
Presseecho Bilanz-PK 2015, zu EY Deutschland

EY Wikipedia Eintrag - Korrekturen von Zahlen und Änderung des Firmen-Namens[Quelltext bearbeiten]

Hallo, danke für die Antwort. Es handelt sich bei den Korrekturen von Zahlen lediglich um Anpassungen, die sich aus jählichen Billanzberichten ergeben. Externe Fachzeitschriten kontaktieren unsere Presseabteilung, um die korrekten Informationen zu erhalten. Das heißt, die Fachzeitschriten selbst können nicht über firmeninterne Zahlen verfügen. Sie sind angewiesen auf unsere Veröffentlichungen, die sie dann weiter publizieren können. Ich bin Mitarbeiterin des Marketings von EY und greife ebenso auf diese Zahlen zu. Objetivere Quellen kann es nicht geben. Ein Beispiel: Die Anzahl der Mitarbeiter kann nur EY selbst an externe Journalisten von Fachzeitschriten weiter kommunizieren. Ebenso die Billanzen, die bei einem Wirtschaftsprüfungsunternehmen einer ständigen öffentlichen beobachtung unterliegen. Auch die Änderung des Namens von Ernst & Young zu "EY" kann nur ein Unternehmen selbst wissen, da es Teil des eigenen Markennamens ist. Weitere Änderungen betrafen schlechten satzbau oder Mißverständliche Formulierungen. Wenn die Änderungen von Wikipedia nicht freigegeben werden, bleiben die Zahlen und Fakten falsch. --LauraEY (Diskussion) 09:31, 13. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Bitte hör auf …[Quelltext bearbeiten]

solche Beiträge zu schreiben. Das ist ausschließlich werblich und entspricht nicht dem enzyklopädischen Stil. Im Brockhaus würdest du das auch nicht so lesen wollen. --Kleinkleckersdorf (Diskussion) 09:55, 14. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Ich habe nach Vorgaben der Copyrighter der EY GmbH gearbeitet. Sollte das zu werblich ausgefallen sein, bitte ich um Entschuldigung. Das war nicht beabsichtigt. Doch der Ton Ihrer Anmerkung hätte etwas freundlicher ausfallen können. Nicht so im Befehlston. Vielen Dank.--LauraEY (Diskussion) 10:17, 14. Jul. 2016 (CEST)Beantworten