Benutzer Diskussion:Lauterwald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Jenabatteries GmbH
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Lauterwald![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

--Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 20:46, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Vielen Dank für deine Hinweise Karl-Heinz, mein Account ist zwar schon etwas alt, aber tatsächlichist dies mein erster Beitrag, was keine Entschuldigung sein soll :) --Lauterwald (Diskussion) 20:51, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Keine Werbung bitte![Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Lauterwald“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Jenabatteries GmbH haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

  • Da es sich dabei um bezahltes Schreiben handelt, musst du das gemäß der Nutzungsbedingungen mit den vorgegebenen Angaben offenlegen. Ein Auftrag und entweder Vergütung (auch immateriell) oder Ausführung als eine Arbeitsaufgabe gehören dazu.
  • Zur Vermeidung von Missverständnissen solltest du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben führt zur Stilllegung deines Benutzerkontos.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 20:52, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hallo lieber Lutheraner, es handelt sich hierbei nicht um einen bezahlten Artikel. Ich wollte den Artikel der Wirthwein AG weiter mit verlinkten Beiträgen füllen, da ich die JenaBatteries als interessante Investition des Unternehmens sehe. Es war meine beste Absicht nicht werblich zu klingen. Ich bitte um Entschuldigung. --Lauterwald (Diskussion) 20:56, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ach bin ich, anders als in der Meldung genannt, kein Mitarbeiter dieses Unternehmens und handle aus freier Entscheidung --Lauterwald (Diskussion) 20:59, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Entschuldigung, aber das ist nicht glaubhaft, da du als Mitarbeiter deine Job sicher nicht ohne Vergütung machst. Und daher ist das bezahltes Schreiben. Wenn du eine Kontensperrung vermeiden möchtest, so solltest du kurzfristig die Offenlegung vornehmen. Und bitte: Versuche bitte nicht nochmals uns die Unwahrheit über deinen Status zu sagen, laut Linkedin bist du
Junior Communications Manager
Jenabatteries GmbH
--Lutheraner (Diskussion) 21:04, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ich muss leider erneut verneinen, auch auf die Gefahr hin, dass mein Konto gesperrt wird. Sollte ich Mitarbeiter und diejenige Person auf LinkedIn sein, die offensichtlich auch Lauterwald heißt, wäre es dann nicht schlau gewesen einfach einen fremden Namen zu wählen, damit dieser Punkt garnicht angesprochen wird? --Lauterwald (Diskussion) 21:07, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ich verstehe nicht, warum du dich gegen die Offenlegung sträubst. aber plausibel sind deine ganzen Sprüche nicht. An Zufälle glaubt hier sicher keiner. Du kannst uns nicht für dumm verkaufen.--Lutheraner (Diskussion) 21:11, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ich möchte mit dir nicht streiten. Ich verstehe deine Gründe sehr gut. Ich "sträube mich aber dagegen", weil es einfach nicht stimmen würde wenn ich behaupten würde dort zu arbeiten. --Lauterwald (Diskussion) 21:16, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Sowas habe ich hier von Marketingaccounts schon Hunderte Male gehört. Schade , das in dieser Branche so viele unprofessionell arbeitende Leute agieren..--Lutheraner (Diskussion) 21:22, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ich werde beim nächsten Mal darauf achten, wer im Unternehmen arbeitet und meine Entscheidung zu solchen Themen zu schreiben gleich zurückweisen, ganz egal, wie ein Admin entscheidet. Denn auf Streit und schlechte Laune habe ich hier keine Lust :) oder ich lade meinen Pass mit hoch xD --Lauterwald (Diskussion) 21:22, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Deine kindischen ironischen Dankbezeugungen kannst du dir auch sparen.. --Lutheraner (Diskussion) 21:36, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ich bin noch nicht so lange dabei, aber darf ich dich auch an einen freundlichen Umgangston erinnern. Ich weiß, es kann schriftlich vieles falsch verstanden werden, aber es war nett gemeint. Ich werde die Diskussion hier mit dir beenden, da ich nicht respektvoll von dir behandelt werde. Einen schönen Abend wünsche ich dir trotzdem :) --Lauterwald (Diskussion) 21:42, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Jenabatteries GmbH[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lauterwald,

die am 14. Dezember 2022 um 20:27:29 Uhr von Dir angelegte Seite Jenabatteries GmbH (Logbuch der Seite Jenabatteries GmbH) wurde soeben um 00:11:47 Uhr gelöscht. Der die Seite Jenabatteries GmbH löschende Administrator Nordprinz hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz: ''Zweifelsfrei gemäß WP:RK#Wirtschaftsuntertnehmen enzyklopädisch nicht relevant. Laut Aussage des artikelerstellenden Unternehmensmitarbeiters macht das Unternehmen derzeit keine Umsätze, vgl. dazu Artikeldiskussion'' (Benutzer:Lutheraner) (Diskussion)“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nordprinz auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 00:14, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten