Benutzer Diskussion:Lebaltänzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 1971markus in Abschnitt Erste Tipps
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo; ich habe de n Artikel Tanzschule Peterhansl zum Löschen vorgeschlagen, da er nicht enzyklopädisch verfasst und völlig quellenlos ist. Bitte beachzte WP:Q, WP:WSIGA und WP:IK. Du kannst gerne Stellung nehmen, indem du dem Link im Artikelbaustein zur Löschdiskussion folgst. --Si!SWamP 22:48, 28. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank für Deine Tips. Ehrlich gesagt kapier ich die einzelnen Befehle nicht und stelle mich noch etwas dumm an bei meiner Artikelerstellung. Daher bin ich sehr dankbar für jede Art von Hilfe. Ps.: Ich habe viele Informationen bezüglich meines Artikels "Tanzschule Peterhansl", aber ich weiß nicht genau wie ich die >Seite Sinnvoll designen kann und wie ich die Quellennachweise einbringen kann.... -- Lebaltänzer 04:47, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Lebaltänzer, deinen Artikel hab ich erstmal aus dem Artikelnamensraum in deinen Benutzernamensraum verschoben. D.h. der Artikel ist jetzt eine Unterseite zu deinem Benutzerkonto (siehe Hilfe:Benutzernamensraum) hier kannst du ganz frei und ungestört arbeiten. Wenn dein Artikel dann mal fertig ist wirst du den Artikel wieder in den ANR verschieben. Dein Artikel liegt jetzt hier: Benutzer:Lebaltänzer/Tanzschule Peterhansl - na dann leg mal los! Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:18, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Noch`n Tipp: Es ist üblich neue Themen am Seitenende anzufügen und es ist üblich Diskussionen dort weiterzuführen wo sie begonnen wurden (um im Zusammenhang zu bleiben). Ich habe deine Disk und den Artikel auf meiner Beobachtungsliste und werde (so es mir zeitlich möglich ist) versuchen dir weiterzuhelfen. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:27, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe. Achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.
 
Herzlich
willkommen
  • Dein Benutzername erscheint noch in Rot. Wie du dies ändern kannst erfährst Du hier.
  • Lass dich nicht vom Verhalten gegenüber Neulingen mancher „Alteingessenen“ abschrecken. Es gibt genügend Mitarbeiter die dir freundlich und hilfsbereit weiterhelfen werden.
  • Wenn du Fragen hast, kannst du diese hier auf deiner Diskussionsseite stellen - hier werde ich dir auch antworten.


Ich hoffe nun noch viele Beiträge von dir zu sehen und wünsche dir viel Spaß und Erfolg in der Wikipedia. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 03:28, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Erste Tipps[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lebaltänzer, in der obigen Begrüßung befinden sich einige hilfreiche Links (Tipps) die du mal anklicken solltest um dich zu informieren. Zugegeben gibt es hier viel nachzulesen. Einen wichtigen Link möchte ich dir ganz besonders ans Herz legen: Das Wikipedia:Mentorenprogramm dort findest du sehr engagierte Mitarbeiter die sich sehr viel Zeit nehmen um neuen Mitarbeitern den Einstieg bei Wikipedia zu erleichtern. Und der Vorteil am Mentorenprogramm ist, dass du dort einen festen Ansprechpartner wählen kannst. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:46, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten