Benutzer Diskussion:Lederssohn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Lederssohn in Abschnitt Dein Auftrag wurde bearbeitet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, habe einen Artikelentwurf erstellt. Da ich nicht sicher bin ob er veröffentlicht wird würde ich es beim derzeitigen Stand belassen. Die komplette Werksaufstellung sowie detailliertere Angaben zum Leben von Wolfgang Leder und vielleicht ein Foto seiner Person kann ich doch sicher auch später noch hinzufügen...? Wird das Seitenlayout noch automatisch überarbeitet wenn ich den Beitrag veröffentliche? Und kann jemand einen „Blick darauf werfen“ :) Lederssohn/Artikelentwurf/ Wolfgang Leder/Komponist LG (nicht signierter Beitrag von Lederssohn (Diskussion | Beiträge) 17:42, 18. Jan. 2020 (CET))Beantworten

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Lederssohn!

Schön, dass Du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über alle, die mithelfen, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil Du neu hier bist, empfehle ich Dir, auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest Du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist das Wichtigste für Deine ersten Schritte zusammengefasst.

Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach auf der Seite Fragen von Neulingen oder sprich mich auf meiner Diskussionsseite an. Außerdem hast Du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechpartnerin oder einen festen Ansprechpartner für Deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei Wikipedia. — Johannes Kalliauer - Diskussion | Beiträge 08:19, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten
(Diese Nachricht wurde im Auftrag von JoKalliauer automatisch erstellt)

Hallo[Quelltext bearbeiten]

Danke:) Ich schau mich ein bisschen um hier um zu erfahren wie bsp ein Eintrag vorgenommen werden kann. Hab schon einiges „gelernt“. Lederssohn (Diskussion) 10:38, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Wenn du eine Frage hast, kannst du sie auch gerne hier stellen und hoffe dir dabei helfen zu können.  — Johannes Kalliauer - Diskussion | Beiträge 10:43, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Danke, werde sicher darauf zurückgekommen. Ich möchte einen Beitrag über einen Komponisten (mein Vater) erstellen. Er ist schon 1978 verstorben, seine Werke werden heute noch aufgeführt. Als Quellennachweis habe ich derzeit nur die Werksnummern der GEMA, die Schallplatten von Amiga/Litera, CD’s und mein Wissen über ihn. Außer einem Eintrag in einem Musiklexikon sind aber keine Quellnachweise der „Neuzeit“ (Internet) vorhanden. Er war Komponist und Orchesterleiter. LG und vielen Dank für das Angebot Lederssohn (Diskussion) 12:29, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Ließ dir mal Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker_und_Komponisten durch, ob dein Vater releant genug ist, ansonsten bekommt er schnell einen Löschantrag.
 — Johannes Kalliauer - Diskussion | Beiträge 12:56, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Relevanzcheck habe ich gemacht, war positiv:) Lederssohn (Diskussion) 13:54, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Dann rate ich dir einen Entwurf auf Benutzer:Lederssohn/Artikelentwurf zu machen, dort kannst du 1) ungestört arbeiten und 2) gehst nicht in Gefahr dass ein Löschantrag gestellt wird. Den kann ich mir dann auch kurz anschauen und sagen ob mir etwas auffällt was du ändern solltest. Sollte der Artikel passen, kann er mitsamt der Versiongeschichte einfach in den Artikelnamensraum verschoben werden.  — Johannes Kalliauer - Diskussion | Beiträge 14:52, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Werde mich nächstes Wochenende an die Arbeit machen. Vielen Dank Lederssohn (Diskussion) 15:39, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Artikelentwurf[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich sitze gerade an einem Artikelentwurf. Jetzt würde ich gerne das geschriebene (nur ein Entwurf und soll noch nicht veröffentlicht werden) speichern. Der Artikel ist natürlich noch nicht fertig ich muss aber arbeiten.... Bleibt das bisher verfasste gespeichert wenn ich mich jetzt auslogge? Lederssohn (Diskussion) 22:27, 17. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Hallo, Kopiere deinen ganzen Artikel un Speichere ihn hier ab: Benutzer:Lederssohn/Artikelentwurf. Auf die Artikelentwurfseite, kannst du ohne Probleme auf veröffentlichen klicken, ist ja nur ein Entwurf.

Liebe Grüße --Oesterreicher12 (Diskussion) 22:32, 17. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (19.01.2020)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lederssohn,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Wolfgang Leder-Komponist-Lederssohn-Artikelentwurf.jpeg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Lederssohn) auch diese Person bist.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Freigabe vom Fotografen notwendig.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 19. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Hallo und Danke für deine Ergänzungen. Bitte beachte, dass man nicht zum Rechteinhaber wird, nur weil man ein Foto besitzt. Der Fotoabzug, das Dia oder die Aufnahme ist letztendlich nur ein Besitz und man erbt daran auch nur die Besitzrechte. Die Nutzungs- und Urheberrechte jedoch hat der Fotograf inne, und dessen Erben (nicht die von demjenigen, der das Foto hat / in Auftrag gab). Demzufolge kannst du auch nicht der Rechteinhaber sein, da Wolfgang Leder nicht die Urheberrechte innehatte. Schau mal aufs Foto drauf, steht da irgendwo ein Fotoatelier drauf, oder ist ein Fotostudio bekannt, wo das Foto aufgenommen sein könnte? -- Quedel Disk 14:31, 19. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Veröffentlichung des Artikelentwurfes[Quelltext bearbeiten]

Hallo, kann ich den angelegten Artikel über Wolfgang Leder /Komponist veröffentlichen? Derzeit ist es ein Artikelentwurf und ich würde ihn jetzt gerne veröffentlicht wissen, so er die geforderten Kriterien erfüllt. LG, und vielen Dank für die bisher erfahrene Hilfe, Ralf Leder (nicht signierter Beitrag von Lederssohn (Diskussion | Beiträge) 14:05, 21. Jan. 2020 (CET))Beantworten

Wie ich sehe wurde der Artikel bereits nach Wolfgang_Leder verschoben. :-D  — Johannes Kalliauer - Diskussion | Beiträge 18:13, 23. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Dein Auftrag wurde bearbeitet[Quelltext bearbeiten]

Dein gestellter Auftrag wurde eben von diesem Bot bearbeitet, vielen Dank, dass du ihn genutzt hast. Sofern bei Wikidata noch kein Item in einer anderen Sprache zu deinem Artikel existiert, denke bitte daran, die Seite mit Wikidata zu verknüpfen: Hier kannst du ein neues Item erstellen. Viele Grüße, Luke081515Bot 19:20, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Diese Nachricht wurde durch einen Bot erstellt. Wenn du diese Nachricht nicht mehr erhalten möchtest, trage dich bitte hier ein. Wenn du stattdessen nur Nachrichten erhalten möchtest, wenn die Verschiebung nicht durchgeführt wurde, trage dich bitte hier ein.

Hallo, ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal herzlichst für die Hilfe und Unterstützung bei euch bedanken. Natürlich habe ich auch noch eine Bitte :) Der Hinweis, den Artikel mit Wikipedia zu verknüpfen (Item in einer anderen Sprache), sagt mir mal wieder nichts. Muss ich hier aktiv werden? Und ich habe den Musikverlag "BARBArossa" im Artikel "Wolfgang Leder" verlinkt (bzw. versucht zu verlinken). Könnt ihr das noch überprüfen? Ich wünsche euch ein schönes Wochenende--Lederssohn (Diskussion) 12:29, 25. Jan. 2020 (CET)Beantworten